Polli Pusteblume Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Huhu, ich habe mir vorgenommen, meinen Kindern Waldorfpuppen zu nähen. Nun sitze ich mit meinem Anleitungs-Buch hier am Rechner um das Material zu bestellen und bin überfordert mit der Menge der Auswahl...! Vielleicht können mir die Erfahrenen unter Euch ja einen Rat geben!? 1. Bei der gewaschenen, kardätschten Wolle gibt es hier seitenweise Wolle unterschiedlicher Schaf-Rassen. Ist es egal, welche man da nimmt? Oder gibt es da Vor- und Nachteile? 2. Das Baumwoll- oder Wolltrikot Da gibt es leichte und schwere Qualität mit unterschiedlicher Dehnbarkeit. Welche nimmt man da? 3. Der Mullbindenschlauch Ist das das Gleiche wie Wirkschlauch? Die gibt es in 1,5cm, 4cm oder 6cm Breite. Nehme ich für eine 40cm große Puppe die 6cm? 4. Woher bekomme ich Teppichkettgarn? Im Nähgeschäft? Oder doch eher im Baumarkt? 5. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt, mein zweites Kind kann jetzt täglich kommen Ich möchte beiden eine Puppe nähen, die sozusagen lebenslänglich "passen" soll. Deshalb habe ich an eine Puppen-Größe von 40cm gedacht, auch wenn sie da vielleicht noch "reinwachsen" müssen. Kann da jemand aus Erfahrung zu- oder abraten? Ich würde mich sehr über Ratschläge und Erfahrungen freuen, zumal ich total gerne ganz schnell loslegen möchte, so lange ich noch ein bisschen Zeit habe Liebe Grüße, Polli
Jungfrau Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Hallo Polli, vor etlichen Jahren habe ich Kurse zum Waldorfpuppen Machen gegeben. Von der Zeit het habe ich noch Schweizer Puppentrikot in hautfarben. Davon könnte ich Dir für Deine zwei Puppen abgeben. Als Schlauch habe ich immer Verbandschlauch aus der Apotheke genommen. Und die Wolle habe ich mir in 1 kg Packen schicken lassen. Ich weiß nicht, ob ich den Namen hier nennen darf. Wenn Du das Trikot haben möchtest, schick mir doch bitte eine PN. Liebe Grüße Jungfrau
kosirot Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 hallole, als ich meine waldorfpuppe gemacht habe , habe ich bei einer firma wollknoll ( darf man hier fimennamen nennen ??) angerufen und der dame dort mein anliegen erklärt und bin bestens beraten worden, welches wolle,welches trikot und welcher innenschlauch usw.Es hat alles gut gepasst. Ich würde mich immer wieder von einem Fachhandel beraten lassen, die häufiger mit diesen Matreialen für solche zwecke zu tun haben. Grüße kosirot
Jungfrau Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 (bearbeitet) Hallo Polli, habe Deine PN bekommen, kann aber darauf nicht antworten, weil ich erst 6 Beiträge geschrieben habe. Ab 10 darf ich PN's verschicken. Den Schweizer Puppentrikot von der Firma Laib Yala habe ich 1984 gekauft. Es ist eine Schlauchware und ist aufgeschnitten 140 cm breit. +++edit: Mailadresse zum Selbstschutz und Angebot (gehört in den Markt) gelöscht. +++ Liebe Grüße Jungfrau Bearbeitet 31. August 2010 von Hobbyschneiderin-geloescht
stofffetzerl Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Klick dich doch mal durch diese Seiten: http://www.rundumdiepuppe.de/ Im Forum werden dort sicher alle deine Fragen beantwortet! LG Rosi
Polli Pusteblume Geschrieben 1. September 2010 Autor Melden Geschrieben 1. September 2010 Huhu, vielen Dank für das Angebot. Habe aber nun doch online bestellt, da ich gerne alles in Öko-Qualität wollte Danke für den Link, gucke ich nachher mal genauer rein LG, Polli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden