Stephan S. Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 (bearbeitet) Hallo zusammen, vielleicht kennt der ein oder andere, ja noch die Kurbelstickmaschine. Da diese Dinger ja fast nicht mehr zu bekommen sind, oder ziemlich defekt sind, wollte ich mal fragen ob es auch eine andere Möglichkeit gibt, diesen Kettenstich, wie es die Kurbelstickmaschine gemacht hat, her zu bekommen. Schreibt mir doch einfach mal! Auch gerne Infos über Kurbelstickmaschinen. Gelöscht wegen Verstoß gegen Forenregeln. Diese Frage gehört in den Markt. Danke. Die Moderation. oder eine hat, wo ich mir das ganze mal anschauen kann. Bearbeitet 21. August 2010 von nowak
Großefüß Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Hallo, Kettenstich geht auch mit Cover oder Coverlock-Nähmaschinen. Dann aber mit 2 Fäden und ganz anderer Handhabung. Erscheint hier auf der Unterseite. Näheres findest du hier unter der Suchfunktion.
Stephan S. Geschrieben 20. August 2010 Autor Melden Geschrieben 20. August 2010 Hallo, meinst Du es wäre möglich mit der Cover oder Coverlock-nähmaschine solche Rundungen wie in meiner Galerie abgebildet frei hinzubekommen??? Würde mich sehr interessieren;) lg
mamamia Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Servus Die Firma Ridia in Ried im Innkreis arbeitet mit so einer maschine, soweit ich weiß reparieren sie damit alte Fahnen.
peterle Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Kurbelstickmaschinen gibt es immer noch in neu auf dem Markt zu kaufen. Nicht ganz billig die Sache aber es gibt sie. Mit einer anderen Maschine ersetzen lassen sie sich leider nicht.
Pferdle Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Hi, was es so alles gibt, davon habe ich bisher noch nichts gelesen. Aber dieses Video hier zeigt Sie in Aktion. Gruss Claudi
peterle Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Embroidery machine for textile embroidery Wußte ich es doch noch. Fängt Tee an und hört mit schrecklich euer auf. Alternativen aus China sind durchaus möglich, alledings sind die Qualitäten ggf. durchwachsen, dafür aber der Preis der Bruchteil von einer "echten" Maschine.
Stephan S. Geschrieben 21. August 2010 Autor Melden Geschrieben 21. August 2010 Tja so wie es aussieht brauch ich die Cornely A3 Bin mal gespannt ob es die A: noch gibt und B: was des Schaetzle koschtet:) Ich halt Euch auf dem Laufenden. Falls ich noch einen Puls habe, nachdem mich die Firma kontaktiert hat.
Sepia Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Na dann warte ich auch mal mit und bin seehr gespannt was die kostet:cool: Hab mir das Video grade angeschaut und finde die Stickereien damit wunderschön.... aber ich schätze das Maschinchen kostet nicht nur mehr oder weniger Geld (wohl eher mehr:rolleyes:) sondern auch einiges an Übungszeit... bis das so perfekt funzt !
Stephan S. Geschrieben 22. August 2010 Autor Melden Geschrieben 22. August 2010 (bearbeitet) So wer jetzt mal die Cornely A3 in Aktion sehen will, dem sei Youtube sehr ans herz gelegt;) ist schon krass, was das Ding so kann;) Man wird aber definitf ein wenig Übung brauchen, bevor man mit der Maschine so arbeiten kann:D Bearbeitet 22. August 2010 von Stephan S.
Stephan S. Geschrieben 22. August 2010 Autor Melden Geschrieben 22. August 2010 (bearbeitet) So jetzt weiß ich auch in welcher Preisklasse wir uns bei der Cornely A3 bewegen:idee: Die Maschine wird so um die 4000 Euro gehandelt;) Mal schauen was ich noch so alles rausfinde... Bearbeitet 22. August 2010 von Stephan S.
novotny elfriede Geschrieben 26. März 2013 Melden Geschrieben 26. März 2013 :Kurbelstickmaschinen gab es in drei arten Eine die nur Kettenstich machte Eine die auch perlenstich machte Und eine die Bändchen aufnähte. Ich habe vor 50 Jahren darauf gelernt also mit 15zen Gruß eine gelernte Stickerin, schrecklicher beruf
novotny elfriede Geschrieben 26. März 2013 Melden Geschrieben 26. März 2013 den moosstich hab ich versessen gruß ELFIE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden