Gast Pibri Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Ich hab hier im Forum und im Internet gesucht... ewig... und hab nen Knoten im Hirn... Ich würde mir gern ein Lederband flechten und ein paar schöne Anhänger dran hängen. So in dieser Art: Aber wie bekomme ich einen runden Zopf hin? Hab's auch schon versucht, aber es sieht echt besch...eiden aus. Früher haben die "Reitermädels" selber Stricke geflochten. Das dürfte die gleiche Technik sein: Ich würde das als im Kreis geflochten bezeichnen. Hat mir da jemand eine Anleitung? (Kumihimo und Scoubidou sieht anders aus.) LG, Pibri
maja1905 Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Wird das evtl. um etwas herum geflochten, welches man hinterher raus ziehen kann? Wieviel Streifen sind es?
semmy Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Hallo Pibri, das Lederband scheint mir aus 4 Bändern geflochten zu sein. Zum Ausprobieren würde ich einen Bleistift oder eine dickere Stricknadel nehmen und da drumherum flechten. Vllt. kriegst Du dann den Dreh raus und es klappt auch ohne Hilfsmittel. Viel Erfolg beim Ausprobieren.
2nut Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 DAs würde mich aber auch interessieren. Die Lederbänder finde ich total schön. Auch als Schlüsselanhänger oder als Deko für Taschen. Hältst du uns auf dem Laufenden wenn du fündig wirst? Schneidest du dir die Lederstreifen selber zu?
dragonfly_1408 Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Huhu! Bei Google einmal "rundflechten" eingegeben und DIESE SEITE wurde angezeigt.
2nut Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Vielen Dank für die Seite. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen "Rundflechten" einzugeben. Ich wusste gar nicht dass das so heisst. Die Frage ist nur wo ich 80cm lange Lederstreifen her bekomme. Da komme ich mit meinen Restepaketen die ich immer kaufe nicht weiter.
Plüschmonster Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 (bearbeitet) hmm, so was ähnliches konnte ich mal... oder war das doch anders...? ...grübel... ich komm grad nicht drauf. Aber googel doch mal nach "skubidous", da könnte etwas in der Art dabei sein. Lg, Petra Edit: ups, mal wieder zu langsam. Lederbänder in 1m länge bekommt man, glaube ich, u.a. in Bastelgeschäften und in Läden die Perlen etc. zum Schmuck-selber-basteln verkaufen. Bearbeitet 15. August 2010 von Plüschmonster
2nut Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 @gilowyn: Super! Vielen Dank für den Tip. Ich weiss einfach manchmal nicht wie die Dinge die ich suche heissen. :)Wäre so ein Lederband mit einer Ledertroddel oder Lederquaste nichts für deine Ledertaschen? DAs sähe doch bestimmt toll aus.
Gast Pibri Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Rundflechten... auf die Idee hätt ich auch selber kommen können. Aber die Seite von dragonfly ist bei mir beim googlen nicht dabei. Für 4 Stränge find ich einige Anleitungen, die alle dasselbe Ergebnis haben. Mit 4 Strängen funktioniert das bei mir auch schon ganz gut. Zumindest mit Wolle, mit Leder hab ich's noch nicht probiert. Aber geht das auch mit mehr Strängen, damit es einen größeren Durchmesser gibt? Ich find einfach nichts! Ist das so ein großes Geheimnis? Durchs rumprobieren hab ich jetzt nicht nur Knoten im Hirn sondern auch in den Fingern.
Gast Pibri Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 (bearbeitet) Bin ich wieder unhöflich, sorry! Ja, vielen Dank auf jeden Fall für den Link! Und Scoubidou ist ja eher eckig und geknotet und gibt kein solch schönes diagonales Flechtmuster, oder? Bearbeitet 16. August 2010 von Pibri
mickymaus123 Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo Zusammen, meine Tochter hat sowas ähnliches mal gemacht mit Kumihimo. Das ist eine Flechtscheibe mit der man verschiedene Muster usw. herstellen kann. LG Margret PS: Der Link ist super. Danke!
regenbogenblume Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 lange Lederbänder bekommt man auch aus den kleinsten Stückchen Leder. Einen Kreis ausscheiden und den dann mit einer scharfen Schere spiralförmig in der gewünschten Breite aufschneiden. Schaute zuerst etwas kringelig aus, zieht sich aber wirklich glatt
hellen Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Danke für den tollen Tipp, regenbogenblume
Viola210 Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Hallo, gebt mal ein: Gruppenleiterleitfaden.de und schaut dort unter 6.4 basteln nach. Aber das hier hat zwar kaum was mit Lederbändchen zu tun, aber.......... Gruß Helga
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden