StrawberryToast Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Ich habe mir vor Kurzem eine Singer Symphonie gekauft und konnte es gar nicht erwarten, endlich loszulegen. Tage später und unzählige Versuche später schaffe ich es immer noch nicht, eine einzige, perfekte Naht hinzukriegen. Die Maschine näht erst ganz normal, aber nach kurzer Zeit blockiert sie und der Unterfaden ist ein einzige Kuddelmuddel, dass sich meist noch in der Nähplatte verknotet hat. Habe schon diverse verschiedene Einstellungen der Unter- und Oberfadenspannung versucht, verschiedene Nähgarns auch. Es will einfach nicht!! Gibt es da irgend einen Trick von dem ich nichts weiß oder stelle ich mich einfach zu blöd an?
StrawberryToast Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 Ich wollte noch nicht aufgeben Kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine NEUE Nähmaschine nicht in der Lage ist eine einfache Naht zu nähen, das wär ja nur daneben. Und nachdem ich so naiv bin und das nicht glauben will, ist es irgend wie wahrscheinlicher an mir zu zweifeln, hab ja noch nie ne Nähmaschine benutzt vorher
Leann Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Hatte ich auch erst (hab ne Brother Innov'is 600) ein Tipp aus dem Forum war eine neue Nadel zu benutzen. Bei mir hat es geklappt. Hab nämlich auch alles durch von versch. Stoffen/Garnen, alles mögliche eingestellt und letzendlich lag es wirklich an der Nadel;) Ein Versuch wäre es zumindest wert.
StrawberryToast Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 gilowyn: ja, die war von aldi. nachdem ich ja totaler neuling war, wollte ich nicht gleich so viel investieren...da sieht mans mal wieder. leann: werde ich sofort ausprobieren.
Leann Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Falls dies auch nichts hilft evtl wirklich überlegen diese Maschine zurück zu geben. Man kann Glück haben mit solchen Maschinen aber auch Pech. Viel Erfolg das es doch noch klappt!!
StrawberryToast Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 ausprobiert und fehlgeschlagen lag nicht an der nadel
rightguy Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Hmmmmm, daß eine nagelneue Maschine GAR KEINE auch nur annähernd eine für einen Anfänger zufriedenstellende Naht produziert, kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwie funktioniert die sicher, WENN sie richtig bedient wird..... Prüfe doch einmal GANZ GENAU nach Anleitung, ob Du RICHTIG EINGEFÄDELT und gespult hast. Auch, ob Du die Spulenkapsel richtig eingelegt hast, solltest Du noch einmal checken!! Beim Losnähen müssen die Fäden hinter dem Füßchen liegen und FESTEGEHALTEN werden, gell? Grüße, Martin
StrawberryToast Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 Martin: Deshalb hab ich auch echt schon alles ausprobiert. Alles gaaaaanz genau nach Anleitung. Ging nicht. Dann angefangen auszuprobieren...nichts. Spulenkapsel mehrmal überprüft, habe es auch in beide Richtungen eingelegt und ausprobiert, nur für den Fall. Fäden hinten festgehalten...immer noch nichts. Bügelfee: wenn sonst wirklich nichts klappt, wird es wohl darauf hinauslaufen. Hatte auf einen Wundertrick gewartet Hab nämlich schon alles an Stoffen hier liegen und würde sooo gerne anfangen.
Nanne Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Mit welcher Sorte Garn nähst Du denn?
StrawberryToast Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 Relativ teures Quiltgarn von Butinette...wollte ursprünglich einen Quilt nähen. Hab aber auch schon was dünneres und billigeres probiert.
Nanne Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 ...und auf Ober-und Unterspule ist die selbe Garnqualität?
StrawberryToast Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 Genau der selbe Faden. Das war wohl das Einzige was bis jetzt damit geklappt hat: Unterfaden aufspulen
Nanne Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Zurückbringen, was gescheites kaufen, wenn Du ne Ersatzmaschine bekommen sollst, dann lehne ab, denn das ist wahrscheinlich genau so ne Graupe.
Nanne Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Och koooomm, wir sind doch alle im Leben schon mal im Leben mit was reingefallen, sei froh, dass es nur ne NäMa ist.
StrawberryToast Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 Ist wohl eher, dass ichjetzt wieder nicht mit meinem Quilt#Projekt anfangen kann. Hatte mich schon sehr drauf gefreut.
Spook Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Äh..... ist das wirklich Maschinen Quiltgarn? Wenn da nämlich nur Quiltgarn draufsteht,dann ist es sehr wahrscheinlich Handquiltgarn und damit schrottet man jede Maschine....ist nähmlich gewachst!!! Zusammennähen tut man einen Quilt übrings meistens mit Nähgarn mit Quiltgarn quiltet man "nur"....
Gast Juniper Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Hm, ich habe selber eben diese Maschine... Und bin im Großen und Ganzen recht zufrieden. Sie näht ordentlich, rumpelt zwar etwas, aber für den allerersten Versuch und für "eigentlich will ich ja nur die eine Jeans umnähen" tut sie gute Dienste. Sollte ich jemals den Doofie-Status beim Nähen verlassen werde ich mir sicherlich eine "Gute" leisten. Hast Du darauf geachtet dass der Faden bevor er in die Nadel gefädelt wird auch, hm wie erkläre ich das?? Oben an der Nadel ist so eine Art Draht-Haken, da muss der Faden auch noch durch. Das hab ich nämlich anfangs nicht beachtet und nur Schrott produziert. Und definitiv anderes Nähgarn versuchen, das hat bei mir auch schon eine Menge gebracht!!
StrawberryToast Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 Spook: Ja habe ich drauf geachtet, ist für die Nähmaschine geeignet. Juniper: Da habe ich auch schon drauf geachtet. Wie gesagt, alles ganz genau nach Anleitung gemacht.
ive25 Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Eingefädelt hast Du bei angehobenem Nähfuß? Zeig doch mal bitte Bilder, wie die eingefädelt ist.
StrawberryToast Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 So sehen erst einmal meine Nähte aus:
rightguy Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Sieht für mich eindeutig nach 'falsch eingefädelt' aus...... Sorry! (Die Fadenspannung ist bestimmt nicht völlig verstellt??) M.
carrie bradshaw Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 So sehen erst einmal meine Nähte aus: Spule richtig herum eingesetzt?
Nanne Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 ok, das mit dem Fotos hochladen klappt ja schon mal! Kannst Du noch eins machen, bei dem man die eingefädelte Maschine so sehen kann, dass der Fadenweg zu erkennen ist? Können natürlich auch mehrere sein.
Gast Juniper Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Hm seltsam. Ich hatte das auch, bei mir lags an völlig falscher Fadenspannung. Nach der Lektüre eines sehr ausführlichen Beitrags dazu hab ich mich neuen Mutes nochmals an die Nähma gesetzt und es funktioniert. Aber wenn Du schreibst Du hast alles nach Anleitung gemacht, verschiedene Garne getestet, usw. , dann weiß ich erstmal auch nicht weiter! Hast Du mal die Stichplatte ausgebaut und auch die Spule etc? Wegen Staubflusen hat meine Maschine neulich letztens völlig blockiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden