Nadelschnegge Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Hallo, hat eine von euch schon von Butinette das Overlockgarn (2.500 m zu 3,50 EUR) bzw. den Pannésamt bestellt und geliefert bekommen? Bzgl. Overlockgarn: von welchem deutschen Hersteller ist das denn? Garnstärke: 100er oder 120er? Meine Bernina 1100 D ist da wählerisch, das Trojalock-Garn (120er) nimmt sie problemlos, mit 100er Garn hatte ich Probleme. Pannésamt: wie dick oder dünn ist der? wie fühlt er sich an? Ist er "elastisch/stretchig"? Muss bei einem Kleid daraus das Rockteil bzw. evtl. auch das Oberteil gefüttert werden? Bei enganliegendem Oberteil (vgl. FIMI-Shirt 2872? das mit der Rüsche!) im Rücken RV??? Bitte Rückmeldung - Danke!!! Antje
Barbarella Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Hallo Raryn, also ich bin ab und an bei butinette und hab auch ein paar Spulen Overlockgarn gekauft. Ich kann dir aufschreiben, was auf dem Etikett steht; Trojalock 120 100% PE 2500m Hersteller?? Aber ich bin ganz zufrieden, hab allerdings eine Pfaff
Ashana Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Hallo, ich habe schon sehr viel Pannesamt verarbeitet, mit und ohne Stretch, Kleider habe ich bisher immer abgefüttert, Röcke auch, Oberteile einzeln nicht, alledings ist es bei Ärmelsäumen, Rocksäumen und Blusensäumen ganz günstig wenn man dort ein ganz dünnes Saumband aufbügelt bevor der Saum genäht wird. Ohne diese Saumverstärkung" passiert es immer wieder dass sich der Ärmelsaum z.B. nach innen rollt, der Saumabschluss rollt zwar nicht, aber mit dieser Saumverstärkung "fällt" es besser und sieht ordentlicher aus. Beim Futter achte ich immer drauf dass es sich nicht statisch auflädt, denn sonst "krabbelt" der Rock immer hoch. Viel Spass bei unserem schönen Hobby. Meine Näh- und Sticksucht hat seit gestern noch mehr Nahrung bekommen, ich habe gestern meine Brother Innovis 4000 Disney abgeholt. Gruß Ashana
Mafalda Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Hallo :-) der Trojalock-Overlockgarn ist von Amann Liebe Grüsse, Adriana
Nadelschnegge Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 D A N K E !!!!! Meine Ovi liebt das Trojalock-Garn in 120er Stärke. Also, ich habe dann eben bei Butinette bestellt, das Overlockgarn (4 Konen in rot), den Pannésamt und Futtertaft (auch in rot) und noch Organza (schwarz). Das Ganze ergibt dann ein "Tanzkleid" für eine Freundin. Wie schnell ist Butinette erfahrungsgemäß mit der Lieferung? Es war meine erste Bestellung - auf den Katalog habe ich ziemlich lange gewartet ... Ciao Antje
Ullicat Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hallo Antje, bestelle immer den Kuscheltierstoff für die Schule bei Buttinette. Das geht meist sehr zügig, ne knappe Woche. Das längste was ich mal gewartet habe waren 1 1/2 Wochen, aber da war was nicht vörrätig. Gruß Ullicat
Nadelschnegge Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Geschrieben 20. April 2005 Juchhuuuuuu - heute kam das Paket von Butinette an !!!!! Drin waren die "Zutaten" für das Tanzkleid, das ich meiner Freundin nähen soll. Sie kommt morgen Nachmittag zum Abmessen - und am Freitag geht's dann für mich an der Nähmaschine richtig los! Ciao Antje
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden