anderst Geschrieben 12. August 2010 Melden Geschrieben 12. August 2010 Hallo, ich habe mir vor Jahren die Tchibo Nähmaschiene gekauft, kommt aus dem Hause Carina. Ich habe keine Bedienungsanleitung mehr und müßte einige Dinge wissen.............kann mir wer helfen? Z.B. wie stelle ich die Fadenspannung vom Unterfaden ein? und wie stelle ich die Stiche unter "S1" ein???? Eine kopie der Anleitung auf meine Kosten, wäre auch super. lieben Dank Nicole
josef Geschrieben 12. August 2010 Melden Geschrieben 12. August 2010 sorry, aber carina ist doch auch nur eine umgelabelte importmaschine aus china wenn du dir sicher bist, dan frag doch diesen importeur, ein herr fischer wenn ich wollte, könnte ich dort auch maschinen bekommen, auf denen mein name steht dann rühr ich kräftig die werbetrommel und verspreche alles mögliche und wunderdinge und mache damit meinen reibach gruß josef
anderst Geschrieben 13. August 2010 Autor Melden Geschrieben 13. August 2010 ich wollte ein Antwort keine wichtigtuerische Selbstdarstellung! Auf die Idee bei der Firma Fischer anzurufen bin ich auch schon gekommen. mfG andersT
Devil's Dance Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 ich hab das auch so empfunden... Die Carina Creativ, die ich benutze, ist ein ganz braves und robustes Pferdchen. Sie hält alles, was der gute Herr Fischer bei der Präsentation im Homeshoppingsender versprochen hat, näht dicke und dünne Materialien mit sauberem Nahtbild, die automatische Fadenspannung funktioniert, der Motor ist strark genug auch für dickere Stoffe, der Transporteur arbeitet präzise, der Füßchendruck ist verstellbar, usw. usf... .... und das alles zu einem wirklich fairen Preis... Da muss man wirklich nix madig machen, finde ich...
anderst Geschrieben 13. August 2010 Autor Melden Geschrieben 13. August 2010 Hey, kleines Teufelchen :-) Wenn du auch eine Carina hast dann hast du auh sicher die anderen Stiche unter S1, wie komme ich da denn dran. lg Nicole
Devil's Dance Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Moin Nicole, ich hab da mal eben ein Foto von der "Steuerung" der Carina gemacht. Sieht deine so ähnlich aus? Auf das "Menü" S1 und S2 kommt man bei der C. Creativ über das rechte Rädchen, mit dem man sonst die Stichlänge einstellt. Einfach entgegen dem Uhrzeigersinn über die Stichlänge "0" hinaus weiterdrehen, dann kommt erst S1, dann S2...
anderst Geschrieben 14. August 2010 Autor Melden Geschrieben 14. August 2010 KREISCHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH.................................. Du geliebter kleiner Teufel DUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU Tatsache................................lachhhhhhhhhhhhhhhhhh da steht S1, der Wahnsinn:-))))))))))))))))))))))))))))))))) Du kannst dir nicht vorstellen wie ich mich gerade freue..........ich danke Dir:-) Jetzt muß ich nur noch wissen wie ich die Unterfadenspannung einstelle. Weist du bei Carina ist es egal welches Model du hast oder was für nen Abklatsch, ob Tchibo, Lidl oder Orginal...........das ist immer gleich. Oh man wie geil ...................endlich weiss ichs wieder......................... lg Nicole
Devil's Dance Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 an der Unterfadenspannung hab ich noch NIIIIE rumgefummelt . es ist aber das Schräubchen auf der Spulenkapsel - das war schon bei Omas alter Singer zum Treten so....
anderst Geschrieben 14. August 2010 Autor Melden Geschrieben 14. August 2010 meine unterfadenspannung ist zu locker, die schmeißt bögen, dann werd ich mal am schräubchen rumspielen:-) ich danke dir.
Spook Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Finger weg! Dat liegt bestimmt an der Oberfadenspannung!
anderst Geschrieben 15. August 2010 Autor Melden Geschrieben 15. August 2010 Nein mein(e) liebe® Spook, es WAR die Unterfadenspannung, seit ich die süße kleine Schraube angezogen habe gibts keine Schlingen mehr:-) Ich habe mich lang genug damit rum geärgert und dachte auch immer es ist die Oberfadenspannung, keine Ahnung wie sich die Schraube verstellt hat, kann gut sein das das Problem von anfang an bestand, das weis ich nicht mehr ich habe die Maschiene schon viele Jahre davon stand sie mehr als 7 im Schrank. Auf jedenfall weis ich jetzt wie ich an die anderen stiche rankomme und das Stichbild sieht auch wieder normal aus. lg nicole
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden