Annette1402 Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Hallo Ihr Lieben! Ich bin noch absoluter Stickneuling. Für eine Tanzschule möchte ich Kleider besticken und habe mir die Bernina Artista 180 gekauft. Als Software, um die Muster zu digitalisieren benutze ich SophieSew. Jetzt habe ich versucht mit dem Bernina Editor Lite V4 das Stickmuster auf die Stickmaschine zu übertragen (mit dem Kabel). Das funktioniert aber nicht. Dann hab ich das Stickmuster als *.art gespeichert und es nochmal mit ArtLink versucht. Irgendwie will das aber nicht. Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben, wie man das macht? bin verzweifelt...
MichaelDUS Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Hallo Annette, hast du eine leere Speicherkarte im Stickmodul? Ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher, aber ich meine mich zu erinneren, dass nur auf vom PC auf eine leere Speicherkarte übertragen werden konnte. Hast du denn schon mal ein Motiv vom PC übertragen können? Michael
biene23 Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Hallo Annette, ich habe die Editor Lite V5 und kenne solche Probleme. Probier mal folgendes: 1. gibt es auf der Bernina-Seite ein Update? Das hat bei mir schon viel geholfen 2. wenn Dateien auf die Maschine übertragen aber nicht gestickt werden hängt sich das Programm gerne mal auf. Da hilft alles zurücksetzen ("Delete Recovery Files" und "Revert", findest Du auf dem Rechner unter Programme - Bernina Software) 3. kannst Du gar keine Dateien übertragen oder nur die mit SophieSew designten nicht? Dann liegt es an SophieSew, ich hatte schon große Problem mit einem Freebie von denen Ich hoffe, das war verständlich und hilft weiter.
Annette1402 Geschrieben 5. August 2010 Autor Melden Geschrieben 5. August 2010 Ich meine irgendwo hier gelesen zu habe, dass man keine Karte braucht, weil das Stickmodul selbst einen Speicher hat? Stimmt das? Ein Stickmotiv habe ich bisher auch noch nicht übertragen.
Stickelfe Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Ich meine irgendwo hier gelesen zu habe, dass man keine Karte braucht, weil das Stickmodul selbst einen Speicher hat? Stimmt das? . ist zwar schon lange her, aber ich meine Du kannst direkt auf die Maschine übertragen, aber sehr groß ist der Speicher im Stickmodul nicht. LG Brigitte
Kids-MALU Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Hallo, es gibt aber auch Stickmodule die keinen Speicher haben, sodas es nur zur Maschine geht. Schau mal nach ob in der Maschine auch Platz für ein Stickbild ist ????? LG. ULI
reichert Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Welche Fehlermeldung kommt bei Übertragen des Musters auf die Maschine? Schau mal noch bitte nach, welche Ausführung von Stickmudul es ist. Es gibt Module, die einen zusätzlichn Speicher besitzen, damit die Muster die übertragen werden, auch gespeichert werden können, ohne zusätzliche Leerkarte. mfg Karin Reichert
Annette1402 Geschrieben 6. August 2010 Autor Melden Geschrieben 6. August 2010 (bearbeitet) Ich hab festgestellt, dass das Kabel nicht funktioniert hat (schon das zweite!). Es war aber komplett neu. Also ich hab mir jetzt das dritte Kabel gekauft! Das Kabel sollte jetzt funktionieren, alles installiert- keine Fehlermeldung. Wenn ich jetzt in den bernina editor lite v4 gehe, das Stickmuster öffne, Sticki einschalte und auf den Button 'zur Maschine übertragen' klicke, öffnet sich ein fenster wo ich die Stickmaschine und dann Com2 (das hab ich dem Kabel zugewiesen)auswähle. Nach dem Bestätigen kommt schon wieder (wie bei allem anderen vorher auch) die Meldung 'No link to serial port'. Argh! stell ich mich wirklich so blöd an? Das Stickmodul muss ja einen Speicher haben, denn ich hab von der vorherigen Besitzerin extra die selbst gemachten Stickmuster aus dem Speicher gelöscht (dieser steht jetzt wieder auf 0 %) Bearbeitet 6. August 2010 von Annette1402
Stickelfe Geschrieben 6. August 2010 Melden Geschrieben 6. August 2010 Maschine übertragen' klicke, öffnet sich ein fenster wo ich die Stickmaschine und dann Com2 (das hab ich dem Kabel zugewiesen)auswähle. Nach dem Bestätigen kommt schon wieder (wie bei allem anderen vorher auch) die Meldung 'No link to serial port'. Argh! stell ich mich wirklich so blöd an? ) nimm mal eine andere com Schnittstelle LG Brigitte
Annette1402 Geschrieben 6. August 2010 Autor Melden Geschrieben 6. August 2010 so, kurtz war ich einen mini Schritt weiter... Es öffnete sich nach wildem klicken das wohl nächste Fenster mit dem Übertragungsprozess. Dann wieder eine Fehlermeldung, dass kein Kabel erkannt wird. Ich hab alle Ports ausprobiert. Nichts hat funktioniert. Und jetzt erkennt der Computer das Kabel nicht mehr...
reichert Geschrieben 7. August 2010 Melden Geschrieben 7. August 2010 1. Übertragung vom PC: USB-Schnittstelle am PC oder USB-Port am PC? Wenn die USB-Schnittstelle am PC vorhanden ist, dann fehlt vermutlich ein Treiber zur Übertragung auf die Maschine Wenn ein USB-Port verwendet wird, gibt es oft probleme mit den adapter-kabel Karin Reichert
Annette1402 Geschrieben 7. August 2010 Autor Melden Geschrieben 7. August 2010 Also ich hab jetzt das dritte Kabel zurück gebracht und Kabel Nummer 4 gekauft. Diesmal eines von Hama. Es war nicht ganz billig (30 €), aber dafür funktioniert es jetzt einwandfrei und auf Anhieb! Die Installation mit den vorherigen 3 Kabeln (No-Name) war dagegen ein echter Krampf und am Schluss hat's nie funktioniert, obwohl eigentlich alles richtig installiert war! Das Stickmuster hab ich jetzt mit dem neuen Kabel ohne Probleme auf die Stickmaschine schreiben können. Zum Sticken werd ich erst am Sonntag Abend kommen. Ich hoffe, dass das dann aber auch ohne Probleme verläuft! Danke für Eure antworten! Liebe Grüße
Alf Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 ist da möglich, dass das nur am Kabel liegt? Ich habe mein Kartenlesegerät wie immer mit dem Computer verbunden er meldet immer "No Link to Serial Port" wenn ich den alten Art Link 2 nehme an stelle der V6, komme ich einen Schrit weiter dann meldet er Empfang unterbrochen. Ich habe den Stecker original Seriel. Kann man die Bernina 170 nun tatsächlich nicht mehr zum sticken brauchen? Liebe Grüsse Heidi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden