cheshirecatfreak Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Sorry wg. der Eile ) aber ich müsste "mal eben" ein Piratenbandana nähen, das eigentlich nur einen Nachmittag lang halten soll (kann natürlich auch gern länger) UND bis jetzt habe ich nur etwas aufwändigere Schnittmuster gefunden Kann ich nicht einfach einen langen Streifen oben und unten versäumen und die beidne Zipfel entweder rechteckig lassen oder aber spitz (äh, wie spitz, ist die Frage?) zulaufen lassen? Dass es sozusagen um die Stirn gewickelt werden kann, ihr wisst schon... Habt ihr Tipps??? Jetzt schon vielen lieben Dank an alle Antworten(den..)!!
giräffchen Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Hallo, wenn es wirklich nur einen Nachmittag halten soll, dann würde ich nur ein viereckiges Stück Stoff versäubern und zipfelig nach hinten binden, so wie die Nickitücher. Oder Du schneidest es direkt dreieckig zu, dann musst Du aber die längste Seite "schön" versäubern, denn die sieht man über der Stirn. Ansonsten hat Anouk in ihrem Blog eine Anleitung, andere findest Du bestimmt bei Kostenlose Schnittmuster Liebe Grüße, Heidi.
cheshirecatfreak Geschrieben 30. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Hm, also irgendwie sagt mir die Bandana-Form echt nicht zu, soviel Näh-Zeit wollte ich(ausnahmsweise) gar nicht investieren (bzw. kann es momentan leidr nicht). Vielleicht ist es eher ein "Stirnband zum Binden", was ich suche? Ich dachte an sowas wie Johnny Depp als Pirat - das ist ja auch nur ein dunkelroter mittelschmaler Fetzen um die Stirn gewickelt ) Also nichts, was den Kopf oben abdeckt, versteht ihr? Deshalb dachte ich, so ein Streifen.. nur weiss ich nicht, ob das wirklich so einfach geht UND halt wie man die beiden Enden macht... Sorry, bin halt etwas umständlich
Zwillimama Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Hallo Katze, nimm doch einfach den von Dir beschriebenen Streifen Stoff und verknote den im Nacken... Irgendwann gab es mal einen WIP für Haarbänder mit Gummiband im Nacken, wenn man das weiter in die Stirn zieht wäre es evtl. eine Option. Grüße Zwillimama
ive25 Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Google-Ergebnis für http://www.hutinfo.de/wp-content/uploads/2007/07/bandanabindenfoto6.jpg Gib mal bei google ,,Kopftuch binden" ein, dann kannst Du Dir das was Dir gefällt aussuchen:rolleyes:
MerryGold Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Kauf am besten einfach ein schwarzes Baumwollhalstuch, zum Dreieck legen, die längere Kante ans Gesicht, den Zipfel über den Kopf hinten einschlagen, zubinden fertig So mach ich das immer auf den Mittelaltermärkten. Ansonsten gibts noch so lange Schals, oder du nimmst ein langes Stück Stoff, versäuberst die Seiten und schlägst es dann so zusammen, dass man die versäuberten Enden nicht mehr sieht und wickelst es um den Kopf.
rightguy Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Basis für den Piratenkopfschmuck ist - wie viele hier schon schreiben - ein Vierecktuch! (90x90, also normale Seidentuchgröße, sollte völlig ausreichen!) Diagonal gefaltet ist die untere Kante (Stirn) automatisch im schrägen Fadenlauf und sitzt so sehr ordentlich, wenn die Zipfel hinten oder seitlich verknotet werden, weil 'schräg' = 'dehnbar' bedeutet. Die Jungs auf den Weltmeeren und in der Karibik hatten sicher kein Schnittmuster für die Lappen, die sie sich zum Schutz vor der Sonne um den Schädel geschlungen haben! ;)M.
ive25 Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Martin echt nicht, die haben wirklich nicht genäht??? Ich dachte immer, die hätten eine Pfaffmaschine am Bord
Spook Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 ... Ich dachte immer, die hätten eine Pfaffmaschine am Bord Nee, Piraten die was auf sich halten haben zumindest in der Südsee eine japanische Janome dabei....da ist das einfacher mit de' Ersatzteilbeschaffung...
ive25 Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Nee, Piraten die was auf sich halten haben zumindest in der Südsee eine japanische Janome dabei....da ist das einfacher mit de' Ersatzteilbeschaffung... nö, nö, nö Irgendwo hat was Josef geschrieben, dass er oder seine Frau eine Pfaffmaschine hoch gehalten und gefürt hat und der/die andere haben Gas gegeben
rightguy Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Martin echt nicht, die haben wirklich nicht genäht??? Ich dachte immer, die hätten eine Pfaffmaschine am Bord Hach, daß man Euch immer die Geschichte näherbringen muß!! Die hatten natürlich KEINE PFAFF und KEINE JANOME dabei! Die haben brav auf ihren Rumfassern und goldgefüllten Schatzkisten gesessen, den ein oder anderen Schiffszwieback geknabbert und in geselliger Runde hauchfeine, handgenähte Rollsäume gearbeitet!! Ihr habt ja gaaaar keine Ahnung! Es gab doch keine Steckdosen an Bord, und soooo viele Zitteraale, daß man Näma, Ovi und Bügelstation damit betreiben konnte, waren schwer lebendig zu halten. M.
Tiffany Wee Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 ..für die Näharbeiten auf so nem Schiff würde sich doch sicher eine Mininähmaschine anbieten...
ive25 Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Ach Martin was Du da wieder für Geschichten erzählst *pffff* Mein Ur-ur-ur Großvater war ein berühmter Pirat Der hat Tagebücher hinterlassen uuuuuuuuund da drin steht es dass sie Stromgeneratoren hatten (jaaaaaaaaaaa die haben sie erfunden und das geheim gehalten) den Strom haben sie nicht mit Zitheraalen erzeugt, nein, nein. Die haben wenn es andere Schiffe in Sicht waren, gerudert wie die Teufel (warum weiß man ja um die Energie zu speichern und wenn keiner es sah, schmissen sie die Motoren an und konnten feiern; so
rightguy Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 ..für die Näharbeiten auf so nem Schiff würde sich doch sicher eine Mininähmaschine anbieten... :D:D:D:D:D:D Mit Batteriebetrieb! (.....oder einer der Piraten sitzt auf dem Fahrrad und erzeugt mit dem Dynamo den Strom!)
Fruehling Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 ....wie praktisch. Mit der kann man sicher auch Segel reparieren! Gruß von Karin
rightguy Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Ach Martin was Du da wieder für Geschichten erzählst *pffff* Mein Ur-ur-ur Großvater war ein berühmter Pirat Der hat Tagebücher hinterlassen uuuuuuuuund da drin steht es dass sie Stromgeneratoren hatten (jaaaaaaaaaaa die haben sie erfunden und das geheim gehalten) den Strom haben sie nicht mit Zitheraalen erzeugt, nein, nein. Die haben wenn es andere Schiffe in Sicht waren, gerudert wie die Teufel (warum weiß man ja um die Energie zu speichern und wenn keiner es sah, schmissen sie die Motoren an und konnten feiern; so Die ausgefuchsten Schlaumeier! Mode-Ikonen waren die ja sowieso: Piratenlook, Layer-Look, Used-Look, Marinestil, 3/4-Hosen, Zipfelmode, Cut-Outs......... Die kannten sich aus! Und mit Schmuck haben'ses ja auch schon gehabt! M.
ive25 Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 (bearbeitet) Die ausgefuchsten Schlaumeier! Mode-Ikonen waren die ja sowieso: Piratenlook, Layer-Look, Used-Look, Marinestil, 3/4-Hosen, Zipfelmode, Cut-Outs......... Die kannten sich aus! Und mit Schmuck haben'ses ja auch schon gehabt! M. .....und bei den Weibern Dirndl? Bearbeitet 31. Juli 2010 von ive25 ich kaufe ein ,,n"
britta78 Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Gib mal Hexenklexe bei Google ein. da kommt auch ein Bandana Schnittmuster!
Nähtrina Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 ....wie praktisch. Mit der kann man sicher auch Segel reparieren! Gruß von Karin Irgendwer wird gleich bestimmt behaupten, daß diese Mininähmaschinchen das nicht schaffen würden... LG Ilka
maja1905 Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Irgendwer wird gleich bestimmt behaupten, daß diese Mininähmaschinchen das nicht schaffen würden... LG Ilka Das wäre dann aber nicht der Verkäufer:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden