Manolaki1004 Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Geschrieben 24. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben.... ich bekomme im Dezember ein Baby und nun soll der kleine Kerl eine Krabbel-Kuschel-Patchworkdecke bekommen. Ich habe Stoffe ich schon, ich wollte die Junge Linie von Westfalenstoffe verarbeiten, und die andere Seite dachte ich an Frottee oder Kuschelplüsch. Nun suche ich eine absolut anfängertaugliche Anleitung.Einfach nur Quadrate finde ich fast etwas langweilig, was könnte ich denn schönes machen? es wird übrigens mein ersten Patchwork-Projekt:o Ich fahr mal eben zum Kiosk, gucke, was die dort im Zeitschriftenregal haben Ich muß doch meine hochmotivierte Phase ausnutzen ;-)) Schon mal herzlichen Dank Manuela Bearbeitet 24. Juli 2010 von Manolaki1004
stoffbea Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Geschrieben 24. Juli 2010 Wie wäre es, wenn du auf die Decke Applikationen setzt? Ich habe auf meinem Blog eine Kinderdecke, die ich für einen Jungen gearbeitet habe. Ein großes Quadrat in die Mitte, erst schmale und dann breite Streifen angesetzt. Das geht einfach. Und in die Mitte habe ich eine Applikation gesetzt. Auf der Unterseite des Quilts ist ein Polarfleece gegengesetzt. Hier mal der Link auf die Seite von dem Quilt. Du mußt ein bißchen runterscrollen, dann siehst du die Babydecke. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nähen. sweetEmmaLu: Januar 2010
Computer-Fee Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Geschrieben 24. Juli 2010 Viele Babyquilts haben Applikationen, da kann man am einfachsten Kindermotive umsetzen. Wenn es wirklich kuschelig sein soll, würde ich da allerdings per Hand applizieren und kein Klebevlies verwenden. Links für solche Motive gibt es haufenweise, ganz besonders mag ich diese Seite: klick Wenn es Kindermotive ohne Applikation sein sollen, könntest Du auch "paperpiecing" machen: klick Oder einfach ein hübsches grafisches Muster wie hier Viel Spass!
Manolaki1004 Geschrieben 24. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2010 Tolle.. Danke, die Vorlagen gefallen mir. ich habe jetzt ungeduldig wie ich bin meine Stoffe angefangen in Blocks zu schneiden. ich lege es mir gleich mal hin und sehe wie es aussehen könnte. Die Idee mit den Applikationen gefällt mir gut. Dann sehen auch einfache Quadrate gleich ganz anders aus. Wenn ich innen kleinere Quadrate nehme und aussen größere?.. Na, ich schau mal, danke schonmal, für Eure Hilfe Mano
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden