Mel Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Hallo, ich lese immer wieder von den Zeitschriften Patrones Und eben habe ich ein Link angeklickt, wo es die bei Nathalie gibt. Nur sind die auch in deutscher Sprache übersetzt Oder nur in spanisch Lieben Gruß Mel
verlockend Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 die zeitschrift ist in spanisch, aber es gibt eine kleine übersetzungshilfe dazu. (ist so ne art vokabelliste) ich hab leider noch nichts daraus genäht, hoffe aber, dass ich das auch ohne spanischkenntnisse hinkriege!!!
Mel Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 Hallo Milka, ja das ist bei mir noch so ne Sache, ich muß das noch ein paar mal lesen, bevor ich loslege. Ich bin noch in einigen Dingen nicht so perfekt. Habe erst letztes Jahr angefangen zu nähen und brauche noch `ne Menge an Bücher um auch nachzulesen. Aber die haben ja tolle Modelle für Kinder. Total klasse. Überlege mir gerade, ob ich sie mir zulege. Aber bekomme ich das dann hin Gruß Mel
Gast Wirbelwind Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Wenn man mit Patrones-Schnitten ohne Nähanleitung Schwierigkeiten hat, dann hat man sie aber vermutlich auch mit anleitung. Die ist nämlich ungefähr so umfassende wie 'Schultern nähen, Kragen fertigen und annähen, Ärmel einsezten, Seitennähte Schliessen, säumen, fertig'
verlockend Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 ich bin auch noch nähanfänger, aber ich denke, eine hose wird ja immer auf dieselbe art genäht - das müsste doch irgendwie zu schaffen sein! ich werde das aber vielleicht besser im nähkurs austesten ! ein versuch ist es auf jeden fall wert, denke ich! viel erfolg dann!!
Bini Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 moin, wo wir gerade beim thema sind meine tante hat mir die april-patrones aus spanien mitgebracht. da sind ja echt tolle sachen drin. ich scheiter allerdings schon bei der masstabelle was ist denn da taille, hüfte usw.? wäre schön wenn mir das eine von euch sagen könnte. liebe grüsse bini
miniwusel Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Hallo Bini, gib mal unter Suchen den Begriff spanisch-deutsche Nähvokabeln ein. Da kommst du sicher schon ein Stück weiter. Liebe Grüße miniwusel
zimtstern Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 ... ich scheiter allerdings schon bei der masstabelle was ist denn da taille, hüfte usw.?.. Hallo bini, im Forumsteil "Tipps & Tricks" sind einige Vokabellisten versteckt . http://hobbyschneiderin24.net/portal/forumdisplay.php?f=68 Da müssten die von Dir gesuchten Begriffe auf jeden Fall dabei sein .
Bini Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 danke ihr seid klasse das ist ja nun meine erste patrones. sind da immer soviel kleider drin? die trag ich nämlich nicht so unbedingt. aber schön sind sie liebe grüsse bini
Wiesel Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Mir geht es genauso - mir hat ein Bekannter die Patrones mitgebracht und ich stehe staunend wie eine Kleinkind vor den Maßtabellen (die ich mittlerweile auch übersetzt habe) vor der Anleitung... Ich habe mir die rosa Bluse rausgesucht - und wundere mich, ob man da nicht einen seitlichen Reißverschluß einarbeiten muß.... Nur das spanische Wort für RV (crema..sonstwas) ist in der ganzen Anleitung nicht zu finden... Na - ich habe mir hier natürlich gleich die Übersetzungen heruntergeladen - Super Tip - Danke!
nowak Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Es sind mehr Kleider drin als in Burda (außer in Deutschland tragen die Frauen ja auch noch Kleider... ), aber richtig viel vor allem bei der Sommermode oder bei Abendmode. Zumindest in den Heften, die ich habe. Aber es sind ja enorm viele Schnitte drin, da bleibt meist genug.
Mel Geschrieben 16. April 2005 Autor Melden Geschrieben 16. April 2005 Hallo, vielen Dank für die Antworten, leider lag ich gestern mal wieder mit Kopfweh , wie immer. Also ist die Patrones nicht so für Anfänger gedacht. Bin ja froh, daß ich nicht die einzige bin, die mit den Übersetzungen Schwierigkeiten hat . Ich wünsche eine schönes Wochenende MEL
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden