jochen7575 Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Hallo, ich habe eine gebrauchte Brother ACE II angeboten bekommen und habe noch nicht so viele Informationen darüber gefunden, daher meine Bitte an Euch mir ein paar Informationen zu geben. Ich würde diese Maschine zum Sticken nutzen, eine normale Nähmaschine habe ich mittlerweile schon. Kann diese Maschine auch sticken bzw. sind Stickmuster vorhanden? Muss hierzu extra Software, Kartenleser ect. angeschafft werden oder sind bereits z.B. Buchstaben "eingebaut"? Wie groß ist die bestickbare Fläche, muss hierzu ein spezieller Stickrahmen gekauft werden? Ich wollte mich an Hand einer Bedienungsanleitung schlau machen, habe allerdings leider nichts gefunden. Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp. Viele Grüße und vielen Dank Jochen
Stickela Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Hallo Jochen, ich glaube die Brother ACE II ist eine reine Nähmaschine. Geh doch mal auf die Brother Seite dort gibt es den Punkt ältere Modelle. Da sind alle aufgeführt. Wenn dir die ACE II angeboten wurde kannst Du ja auch den Verkäufer fragen er sollte woll alles beantworten können. Ich habe die Brother Super ACE +e die hat ein separate Stickmodul. Viele Grüße Manuela
husky Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Hallo, ich muß mich da Manuela anschließen. Meine Schwägerin hat die ACE II, es ist eine reine Näma. Die ACE+E die kann auch sticken und das sogar sehr gut. LG und ein schönes Wochenende sendet Conny
stoffmadame Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Ich hab die ACE II auch und hab sehr gern mit ihr genäht. Unproblematisch und recht vielseitig, aber kein Füßchendruck. Und die typischen BrotherSchreibmaschienengeräusche beim Einschalten Sie hat 3 eingebaute Alphabete mit Großbuchstaben, Stichbreite ist 7mm. Und etliche Zierstiche, ist aber eine reine Nähmaschine. Die Alphabete gefallen mir nicht so gut... Nachfolgemodelle waren: NX 400 und dann NV 400, wobei die schon einige features mehr haben.
jochen7575 Geschrieben 17. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Danke fuer eure Antworten dann ist das wohl nicht das was ich suche Ich habe mich durch das Alphabet verleiten lassen und die Brother Site gibt leider nicht viel her Noch eine Frage Was bringt dann das Alphabet und wie werden die Buchstaben aufgebracht? Gruss und Danke Jochen
stoffmadame Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Tja, was es bringt, ist Geschmacksache die Buchstaben werden genäht, wie auch Stickstiche, so dass sie hinterher doppelt oder dreifach gesteppt sind.
jochen7575 Geschrieben 18. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Das habe ich leider nicht verstanden. Heißt das, dass somit ein Buchstabe maximal 7 mm klein ist - also entsprechend der maximalen Stichbreite ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden