andi07 Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 hallo ihr lieben, habe meine sg 3100 d erst seit ca. 3 monaten, sie hat nun aber schon über 1 millionen stiche. da frage ich mich, wie muss ich sie eigentlich pflegen? ich hab sie schon einmal aufgeschraubt (die sohle mit der spulenkapsel) und habe sie gereinigt. aber mir scheint das zu wenig. in der gebrauchsanleitung habe ich nicht viel gefunden. ausserdem ist sie äusserlich ganz schön vom sprühkleber verschmutzt. den bekomme ich nun nicht mehr ab. habt ihr da einen geheimtipp, wie ich den kleber möglichst einfach und schonend wieder runterkriege? lieben gruss andrea
KARINMAUS Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Hallo Andrea, von außen ist sie mit sprühkleber verschmutzt. wie hast du das denn geschafft? hoffentlich ist innen nicht auch noch eine schmierschicht. ich benutze den sprühkleber in sicherer entfernung von meiner tollen maschine. und wenn ich dann das stickgut aufklebe lege ich auf mein bügelbrett ein großes blatt pappe und darauf kommt der stickrahmen und dann wird derr stoff aufgeklebt. damit mein bügelbrett auch schön sauber bleibt.
karin1506 Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Hi Andrea, den Spruehkleber kriegst du mit reinem Alkohol ganz leicht wieder ab....mir passiert das auch mal, dass mir das Zeugs noch an den Fingern klebt und dann an der Maschine (habe auch die SG). Ich mache eigentlich nix selber an der Maschine, ausser mal mit dem Staubsauger im Spulenbereich auszusaugen - mehr duerfte auch nicht noetig sein, solange sie funktioniert. Meine hat schon ein paar Millionen Stiche und bisher hab ich nicht mehr als aussaugen machen muessen. mach nicht soviel, sonst machst du's nur kaputt!
biggihi Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Hallo Andrea, Sprühkleber und andere Klebereste ( z.B. von Garnrollen ) bekommt man auch gut mit Kunststoffreiniger ab. Am besten auf ein Tuch sprühen und damit abwischen. Gruß Birgit
walli Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Hallo Peter hat mir vor ein paar Tagen den Rat gegeben, an die Nadelstange (heißt das Ding so) auch schon mal einen Tropfen Öl zu tun. Ich habe die 3000, aber das macht ja keinen großen Unterschied. Grüße walli
Pink Porky Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Hallo Peter hat mir vor ein paar Tagen den Rat gegeben, an die Nadelstange (heißt das Ding so) auch schon mal einen Tropfen Öl zu tun. Ich habe die 3000, aber das macht ja keinen großen Unterschied. Grüße walli Hallo, ich habe meine 3100 erst seit einer Woche. Und bei der Einweisung hat mir die nette Verkäuferin allerdings gesagt, daß die Maschine NICHT!!! geölt werden muss. Inwieweit das nun schädlich ist, trotzdem zu ölen, kann ich nicht sagen. Ich würde mich sicher nicht trauen. Übrigends ist das bei meiner Husqvarna auch so. Die Maschinen sind wohl Sinter gelagert (keine Ahnung was das ist - bin technischer Tiefflieger). Viele Grüße Elli
walli Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Hallo Elli Peter halt es halt extra erwähnt, und mein Brüderchen ist auch gerade eben 2 jahre geworden. Grüße walli
Pink Porky Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Hallo Walli, die Frage wäre eben nur, ob dies schaden kann? Aber da Peter ja Experte ist, geh ich mal davon aus - Nein. LG Elli
walli Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Denke ich auch, Peter will meinem Maschinchen doch bestimmt nix böses grüße walli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden