aelphy Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 Hallo, habe mir ein dänisches Schnittmuster geholt von Minikrea. Habt ihr mit einem soclchen schon gearbeitet??? Da sind überall Naht und saumzugaben angegeben. Nun die Frage, sind die enthalten und ich soll das beim zusammennähen berücksichtigen oder muß ich diese hinzufügen beim Übertragen des Schnittes auf den Stoff?? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Lieben Dank Aelphy
CuteGirl Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 Huhu, ich glaube,dass es diese Schnitte auch bei Frieda Hain in Berlin gibt. Wenn Du das googelst,bekommst Du die Telefonnummer. Frag doch da mal nach,geht sicher am schnellsten;) LG von Nina.
aelphy Geschrieben 24. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Vielen Dank für die Antworten, also da ist ja ein ausgedrucktes latt mit Vokabeln bei. Aber selbst wenn ich mir das so übersetzte gelingt es mir nicht das rauszulesen ob die Zugabe nun enthalten ist oder nicht. Ich nehme an ich muß sie dazu nehmen. Ich probiere es einfach mal so...... Wenn die Hose dann zu groß wird, kann ich immernoch ein bisserl mehr umnähen. Besser als umgekehrt :-)
fewona Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Hallo, ich weiß meine Antwort kommt spät, aber ich habe das Schnittmuster erst seit einer Woche und ich dachte vielleicht gibt es ja noch andere, die mit diesen Schnitten arbeiten und danach suchen. Also ich kann zwar auch kein dänisch habe aber mal das Internet bemüht. Unten auf dem Schnittmusterbogen steht einmal Alle sømrum 1cm - alle Nahtzugaben 1 cm und dann gibt es eine Kurzbeschreibung, wie man das das Schnittmuster in der richtigen Größe abzeichnet (Tegning af Mønster) da heißt es dann: Find den rigtige størrelse - Finde die richtige Größe Læg mønsterpapiret ovenpå og tegn af. - Lege Schnittmusterpapier drauf und zeichne ab. Tilføj derefter sømrum. - Füge danach die Nahtzugabe hinzu!!! Nu er mønsteret klar til at blive lagt på stoffet. - Jetzt ist das Schnittmuster fertig bis.... ja und dann verliessen sie mich... aber FERTIG isses jetzt Heißt also, Nahtzugabe muss noch dazugegeben werden!! Liebe Grüße Christine
aelphy Geschrieben 7. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 He super!!!!!!!!! Herzlichen Dank für die späte aber doch sehr sehr nützliche Antwort. Fröhliches Nähen und nen schönen Tag!!
Andante Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Nun ist das Muster fertig um auf den Stoff gelegt zu werden. Wenn es mit der Sprache probleme gibt könnt ihr mich gerne fragen. Ich spreche dänisch wie meine Muttersprache. Lieben Grüße Andante
Magicflake Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 @ Andante: Ist das noch aktuell?? Ich nähe seit 20 Jahren und habe sicherlich schon an die hundert Hosen nach allen möglichen Schnittmustern genäht, aber bei der Ballonhose von minikrea steht mir echt ein dickes Fragezeichen ins Gesicht geschrieben.... da steht einmal auf dem Schnittmuster: Sylinje til elastik - kn pa inderbuks und bei der Anleitung steht folgendes (achtung, ich kann kein a mit Kreis drüber schreiben und kein durchgestrichenes o): Haeft dem jaevnt fordelt pa vrangsiden af inderbuksen langs markeringen af sylinjen. Sy elastikkerne fast med bredde zigzagsting - straek mens du syr. Ich hoffe, ich habe jetzt alles richtig abgetippt. Kann mir jemand helfen??? wäre echt dankbar, da ich die Hose so gerne nähen würde!!! Vielen lieben Dank!!! Nicole
Magicflake Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 Kann mir niemand helfen? Ich möchte doch die Hose so gerne nähen Liebe Grüße! Nicole
tinkatrulla Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 Huhu, Sylinje til elastik - kn pa inderbuks und bei der Anleitung steht folgendes (achtung, ich kann kein a mit Kreis drüber schreiben und kein durchgestrichenes o): Haeft dem jaevnt fordelt pa vrangsiden af inderbuksen langs markeringen af sylinjen. Sy elastikkerne fast med bredde zigzagsting - straek mens du syr. das geglättete (ich nehm an) Vorderteil soll auf die Rückseite der Innenhose entlang der Markierung der Nählinie geheftet werden. Mit einem breiten Zickzackstich soll das Elastische festgenäht und währenddessen gedehnt werden. Ich hoffe das hilft im Gesamtkontext weiter... Grüßles, tinka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden