Dotty Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 ich habe heute auf dem flohmarkt eine bernina 830 von 1973 zu einem sagenhaft günstigen preis ergattert. leider fehlt so ziemlich das ganze zubehör, inkl. fußpedal und spulenkapsel. gibt's für dieses schätzchen überhaupt noch ersatzteile bzw. werden noch welche hergestellt? das licht funktioniert, drehen lässt sich das handrad auch, auf zick-zack-einstellung springt sie auch an. lohnt es sich eurer meinung nach, das maschinchen mit dem fehlenden zubehör zu bestücken (ausschauen tut sie sehr gut) - sofern ich das überhaupt noch kriege, oder zahlt sich das nicht mehr aus? ebay hat ja auch nicht wirklich auswahl geboten.
jelena-ally Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Also ich nähe auf einer Bernina record 830 - die müsste warscheinlich auch irgendwann zwischen ´70 und ´75 gekauft sein. Ich besitze keine weitere normale NäMa, das heißt alles was nicht mit Ovi und Cover gemacht wird - und das ist bei mir doch immer noch das Meiste wird auf dieser genäht. Auf lange Sicht träume ich schon mal von einer computergesteuerten, modernen Maschine - Knopflöcher und Neugierde sind dafür verantwortlich. Aber in Wirklichkeit ist diese Bernina völlig ausreichend und sie ist einfach genial - ich denke dafür lohnt sich der Erwerb von Zubehör und Ersatzteilen in jedem Fall. Mein NäMa-Dealer ist noch nie auf die Idee gekommen mich mal zu fragen, ob ich nicht solangsam an was moderneres denke - er wartet völlig glücklich und zufrieden mein Schätzchen - ich glaube er freut sich auch immer über diese wunderbare, alte Maschine.
peterle Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Die Maschine mit allem Originalzubehör ausstatten wird Dich ein paar Hunderter kosten, auch Kabel wachsen nicht mehr am Originalbaum, aber es gibt noch Ersatz.
Dotty Geschrieben 20. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2010 das stromkabel ist noch dabei, das pedal fehlt allerdings. ich werd morgen mal den lokalen bernina-händler anrufen und fragen, ob er noch ersatzteile hat. die maschine müsste er kennen - ich hab auf der maschine einen aufkleber gefunden mit der adresse - allerdings hieß das geschäft beim letzten service (?) anders *g*. mal schauen, was der sagt. danke peterle!
Dotty Geschrieben 22. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2010 update: habe die maschine gestern am abend noch zum händler gebracht. leider war das geschäft schon zu . die öffnungszeiten im telefonbuch stimmten leider nicht mit denen des schildes an der tür überein *grmpf*. gsd stand die telefonnummer des chefs auf dem schild und ich rief ihn dann an. durfte die maschine dann im krimskrams-geschäft gegenüber abgeben. heute erste telefonische stellungnahme: spulenkapsel kostet ca. 18,--, original-pedal ca. 70,-- (nachbau ca. 40,--). er schaut aber, ob er noch ein originales in der werkstatt in der kärntner filiale herumliegen hat. maschine läuft, nur ein zahnrad muss irgendwie abgeschliffen und poliert werden. greifer etc. passt. ich freu mich! :-)
banni Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 (bearbeitet) Ja, super! Das lohnt sich doch wirklich. Die Ersatzanlasserpedale tun es übrigens auch. Ich habe an eine 730 ein solches für 27 Euro gehängt und sie lässt sich ganz wunderbar steuern! Da hast Du wirklich Glück gehabt! Viel Spaß damit!? Hast du auch noch Füßchen dazu - Insb. das fürs Knopfloch? Na ja, da kannst du dich auch bei ebay auf die Lauer legen . Bearbeitet 26. Juni 2010 von banni
Dotty Geschrieben 26. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2010 nein, es war nur das normale zick-zack-füßchen dabei. aber ich hab noch eine 530er von 1954 und eine (kaputte) 700er daheim. wenn ich die maschine wieder habe, schau' ich mal, ob die füßchen dieser maschinen ev. passen. sonst quäl ich halt den händler, ebay oder willhaben.at :-). lg
banni Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Die passen! Bis zur 1630 ausschließl. glaube ich, passen alle alten Füßchen. Nur der Knopflochfuß ist ein besonderer. Die Knopflochmechanik (ich weiß gar nicht, ob deine 530 so was hat) von der 530, die ich mal hatte, startet zuerst mit der Rückwärtsraupe, bei der 830 fängt sie mit der VW Raupe an, da brauch es einen anderen Fuß.
ive25 Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo Dotty. glückwunsch zu Maschine:) Andrea würden wohl die Füße von der 930 an die 830 passen? Bei mir herrscht gerade: Weihnachten, Geburtstag, Ostern , Hochzeitstag, Kindergeburtstage auf dem heutigen Tag:o. Denn: mit diesem Säckchen ist mein Sohn gerade aus dem Keller gekommen: und darin waren diese Füße drin: wie gut, dass der Karton NOCH nicht weg war:rolleyes: und userer Drucker kapput gegangen ist und wir den Drucker in diesem Karton zum Hersteller zurück schicken wollten:). Da fragt er noch doof, ,,willste mir was für Deine Bernina abkaufen, habe Dir eben besorgt" Dotty ich schau mal jetzt was doppelt ist und dann........................ Grüße Eva Das sind die doppelten: Bearbeitet 1. Juli 2010 von ive25 Fragezeichen vergessen
Dotty Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2010 hallo ive! boah, so einen schatz findet man nicht alle tage! ich schick dir mal eine mail. lg
banni Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Na, das ist ja unglaublich! Sowas will ich auch mal finden ! Echt klasse! Der erste Fuß ist ein Knopflochfuß für die Bernina 530 und 730. An der 830 kann man den nicht verwenden, da das Knopfloch anders genäht wird. 730 fängt rückwärts an. 830 vorwärts. Die 830 braucht noch einen anderen Knopflochfuß. Die Füße passen ansonsten einwandfrei.
Dotty Geschrieben 3. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2010 eine 530 hab ich auch noch daheim. die 830er hab ich gestern abgeholt. hab knapp über 110,-- für die reparatur und die zwei ersatzteile gezahlt. leider hatte ich noch keine zeit, sie in ruhe auszuprobieren. das hol ich aber heute oder morgen noch nach. ich freu mich schon auf's schnurren *g*.
Dotty Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2010 nachtrag: sie schnurrt wie eine eins! und ich musste meiner tochter nochmal versprechen, dass sie die 830 bekommt, wenn sie groß ist *g*. probe nähen durfte sie schon und ist stolz wie oscar! (madame ist allerdings erst 5 jahre alt *g*). seit gestern hat das zick-zack-füßchen verstärkung bekommen und hat jetzt eine große familie. nochmals danke an ive25!
katja0815 Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 Hallo, hab von meiner Oma auch noch eine Bernina 830 Baujahr 1972. Leider ist der Fußanlasser kaputt - kann mir jemand sagen, wo ich ein passendes Bauteil finden kann? (muss kein Original sein)
banni Geschrieben 4. September 2010 Melden Geschrieben 4. September 2010 Hallo! Das ist kein Problem,wenn an die Maschine Fußanlasser mit Kohlewiderstand passen. Ich bin nicht 100% sicher, ob es nicht auch schon 830er mit elektronisch gesteuertem Anlasser gab. Wenn Du ein Bild vom kaputten Anlasser mit Kabelanschluss reinstellst, kann ich Dir sicher sagen, was Deine Maschine braucht. Entweder Du kaufst Dir bei ebay einen neuen Anlasser und schraubst Dein Kabel dran. Oder Du kaufst einen im Nähmaschinenhandel und lässt es gleich dort fertig machen. So ein Teil kostet bei ebay max. 30 Euro. Nähmaschinenhandel mit anbringen natürlich bestimmt mehr. Gib mal: Fußanlasser / Fußpedal für Nähmaschine bei ebay in die Suche ein
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden