krabbe Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin nun auch stolze Besitzerin einer Stickmaschine YIPPIE!!!! Jetzt möchte ich auch eine Software dazu. Folgendes möchte ich machen. Ich habe den Illustrator von Adobe und kann damit Vektorgrafiken erstellen. Diese möchte ich dann in Stickmuster konvertieren. Meine Recheren ergaben :-): Embird Basic Programm + Front Engine Stimmt das so? In der Demo kann ich das leider nicht testen. Frage an alle Embird-User/innen: Reichen die beiden Baustein, oder brauche ich auch noch das Studio dazu? Viele liebe Grüße Petra Bearbeitet 5. Juni 2010 von krabbe
sticki Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Das Studio (der eigentliche Digitalisierungsteil) brauchst du noch.
Anschujo Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Hallo, das reicht leider nicht. Ich bin ebenfalls Neuling und habe die beiden Komponenten + Iconizer. Damit kann ich nicht digitalisieren. Mehr sollten dir die erfahrenen Anwenderinnen sagen. Viel Spaß mit der Sticki
krabbe Geschrieben 5. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Schade. Und ohne das Modul Front Engine kann ich keine Vektorgrafiken einlesen? Wenn ich nur Basis und Studio habe, dann kann ich vermutlich keine Schriften hinzufügen?
krabbe Geschrieben 5. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2010 wow! Kommen die Antworten schnell!
sticki Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Schade. Und ohne das Modul Front Engine kann ich keine Vektorgrafiken einlesen? Wenn ich nur Basis und Studio habe, dann kann ich vermutlich keine Schriften hinzufügen? Genau so ist es. Wenn du allerdings Dateien erst im AI erstellst, kannst du das auch direkt im Embird tun... ob du nun da "zeichnest" oder dort...
boobazoo Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Nach meinen Recherchen braucht's zum Digitalisieren "von Hand" Basic und Studio (nur den Digitizer davon). Zum automatischen Digitalisieren von Vektorgrafiken braucht es jedoch zusätzlich noch die Font Engine, da dort dieses PlugIn mitgeliefert wird. LG, bbz
nalpon Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Font Engine hat doch was mit Schriften zu tun, nicht mit Vektorgrafiken digitalisieren, mein ich.
huppe Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Doch Miri, Das Schriften Tool braucht man , sonst liest Embird keine Vektorgrafiken zum Autopunchen ein... Für`s händische braucht man es nicht...Aber man hat natürlich auch keine Möglichkeiten Schriften einzufügen, wenn man das Tool nicht hat. Gruß Susi
nalpon Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Also DU meinst, das Trace-Tool funktioniert nicht, wenn man kein Font-Engine hat? Ich kann es nicht ausprobieren, weil ich alles hab. Frage nur aus Interesse.
sticki Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Das ist korrekt, betrifft aber eben nur Vektorgrafiken die man direkt umwandeln will. Sehr praktisch für Logos o.ä. die diesen Bedingungen genügen. Die Benutzung des "Zauberstabes" anhand einer Bildvorlage ist natürlich trotzdem möglich.
nalpon Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Mensch das sind ja ganz neue Aussichten. Das muß ich mal probieren. Hab bisher immer alles manuell gemacht und sogar den Zauberstab mit Nichtachtung gestraft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden