smei Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 So, nun ist es passiert, ich hab es doch tatsächlich geschafft die Applikationsvorlage falsch rum unter den Stoff zu legen und nun hab ich den Klebstoff auf dem Bezug des Bügelbretts. Was mach ich nun? Krieg ich das irgendwie wieder ab? Kann leider nicht man drum rum bügeln, weils einfach genau in der Mitte ist :-)
Gast Marischa Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Was mach ich nun? Neuen Bezug kaufen:D und beim nächsten mal Backfolie unterlegen:cool:
Gast alexa175 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Oh, das kenn ich. Bei mir näht ja nun öfter die Enkelin mit, und gern den Vlies aufbügelt, da kannst Du Dir vielleicht vorstellen, wie der Bügelbrettbezug aussieht. Daher hab ich mir kurzerhand eine zweiten Bezug genäht den ich jederzeit kurz abnehmen kann (damit der dann nicht auch noch so aussieht . ) Außerdem auch ein zweites Bügeleisen für normales Bügeln. Vom Vlies bleibt ja doch öfter was am Bügeleisen kleben.
Pandoras Box Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Du kannst versuchen, den Bezug mit einem Stoffrest solange abzubügeln, bis der Kleber zumindest nicht mehr klebt, wenn es dir egal ist, wie der Bezug aussieht.
Siidastöffli Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Ich brauche für mein Bügelbrett während dem Nähen generell eine Bügelunterlage. Das ist so ein dünnes Schaumstofftuch, ca. 1m x 1 m. Wenn ich dann meine Wäsche bügle, ist das Tuch mit einem Ruck runter. Dann decke ich damit meine NäMa zu. 1. ist das Tuch so aus dem Weg und meine NäMa bleibt sauber! :-) Es ist mir nämlich auch schon passiert, dass die Schneiderkreide oder vom Kopierpapier böse Flecken auf dem Bügelüberzug zurückgeblieben sind. Als ich mir dann einen neuen Überzug gekauft habe, habe ich dann generell während dem Nähen mein Bügeltuch drauf! Tja, aus Schaden wird man klug!
Kasi Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Außerdem auch ein zweites Bügeleisen für normales Bügeln. Vom Vlies bleibt ja doch öfter was am Bügeleisen kleben. das geht aber ab: Abtrockentuch nass machen, über die Kante des Bügelbrettes legen und den Kleber mit Druck über diese Kante abbügeln
pharao Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Guten morgen, ein Super Thread - mir ist so was gestern passiert. Ich wollte - nachträglich - noch Flisofix (also das doppelseitig klebende) auf ein bereits ausgeschnittenes Motiv bügeln und hab so gedacht - macht ja nix wenn es übersteht, geht doch mit normalem Vlies auch ... is klar. Nun habe ich eine recht große Fläche mit Klebeschicht ... ... ich werde wohl nachher einfach einen neuen Bezug nähen, falls sie im örtlichen Geschäft nicht zufällig einen Ersatzbezug hängen haben.
smei Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Danke für die Antworten, ich werd die Tage mal versuchen das Unheil zumindest zu reduzieren... ansonsten kommt ein neuer Bezug her!
lotos.bluete Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Geschrieben 8. Juni 2010 Mit Fleckenteufel auswaschen???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden