kessichen Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Hallo ihr Lieben, ich suche o. g. Schnitt. Leider bin ich bis jetzt nicht fündig geworden, vielleicht habt ihr einen zur Empfehlung? Suchende Grüße von kessichen
Zwillimama Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Kasack könnte ein Stichwort sein, das vielleicht weiterhilft... Grüße Zwillimama
Gast Silvia 39 Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Ich habe auch lange nach so einem Schnitt gesucht! Inzwischen habe ich den Schnitt von meiner einzige, vollkommen durchgewetzten Schürze abgenommen. Es heißt übrigens wirklich Überwurfschürze, manchmal auch Casuble. Google bitte mal "Apron" oder "Smock", dann wirst Du in Übersee fündig. Grüße und einen schönen Pfingstmontag Silvia (die Überwurfschürzen heiß und innig liebt)
Gast Silvia 39 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Guten Morgen Anouk, wenn Du mich gemeint hast: Danke für das Angebot mit dem Buch! Aber ich bin ja schon versorgt.... Die Schürzen sind wirklich was für große und kleine Kleckermonster. Man muß sie weder oben, noch in der Mitte festbinden....und man darf sich auch mal den Rücken bekleckern. Ich brauche die normalerweise im Job, denn die Dinger sind einfach bequem, sind in der Weite regulierbar( definitiv "Figurfreundlich") und auch mit ´nem ollen T-Shirt drunter sieht man einigermaßen angezogen aus. Wenn ich also keine vorgeschriebene Kleidung brauche und diese dann auch gestellt gekomme habe ich diese Form der Schürze immer im Gebrauch. Ich habe erade mal nachgeguckt, bin ja wirklich schon lange da... man sollte mall Silvia 39 in Silvia 44 ändern! Viele Grüße Silvia Ps. Übrigens: DAnk Dir schleiche ich jetzt jedesmal um die Ikeadöschen herum und wenn ich endlich einen Platz gefunden habe, an dem die halten - dann sind die fällig..
Bibbi Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Ich suche auch ein Schnittmuster für eine Überwurfschürze. Leider bin ich bis her noch nicht fündig geworden. Habe gegoogelt mit den Tipps die hier im Forum genannt worden aber leider nichts gefunden. weiß jemand ob es fertige Schnittmuster gibt oder ob man irgendwo ein Schnittmuster downloaden kann. Gruß Bibbi
Gast sanvean Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Guten Morgen, hast Du die vorgeschlagenen englischen Begriffe eingegeben ? Ich habe sie nicht durchsucht, aber die hier waren unter den ersten Vorschlägen. Vielleicht ist ja etwas passendes für Dich dabei ?! klick klick oder hier Liebe Grüße Susanne
charliebrown Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 (bearbeitet) Hallo Bibbi, hier bei den kostenlosen Schnittmustern könntest du auch mal durchsehen. Kaufschnitte sind z.B. Simplicity 5201 und 3818. oder Kwik Sew 3518 und 3046. Bearbeitet 30. Oktober 2011 von charliebrown Ergänzung
Bibbi Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 (bearbeitet) Hallo, ja die Englischen Begriffe habe schon durch geschaut. Ich brauche die Überwurfschürze beruflich für die Altenpflege. bei den Kasaks die ich habe platzen trotz Seitenschlitze die Seitenähte. Gruß Bibbi Bearbeitet 30. Oktober 2011 von Bibbi
Gast sanvean Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Hallo Bibbi, Lekala hat eine CD. auf der Berufsbekleidung zu finden ist. Sie schlägt allerdings mit 30 Euro zu Buche. Es ist die Kollektion Nr. 15 vielleicht wäre auch dieser Schnitt etwas. Für die Altenpflege gut geeignet, wie ich finde. Nicht gerade brandneu, was die Schnittführung angeht , aber Du könntest den Kasack so nähen, wie Du ihn brauchst: Liebe Grüße Susanne
Bibbi Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Hallo, vielen Dank für euere Hilfe werde schauen ob da was passendes dabei ist Gruß Bibbi
Lehrling Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Was du suchst ist ein Chasuble ? - ich beschreibe das als einen Kasack, an dem man die Seitennähte offenläßt und nur mit einem Knopf- oder Druckknopfverschluß zusammenhält. Ich hab mir dafür einen Kurzkittel als Vorlage genommen und dann den Schnitt selbst gemacht. liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden