nalpon Geschrieben 17. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Sorry, habe ich sicher überlesen.... Wie hast du den "Ring" gemacht??? hmm, vielleicht nochmals von vorne anfangen??? kann gerne helfen... Danke, ist lieb von Dir, ich denke aber, daß man wirklich rumspielen muß. Was mir sehr auf der Seele brennt, ist der Nähsimulator. Ich hab nochmals alles neu installiert, weil ich dachte, da stimmt vielleicht was nicht. Aber das gleiche Ergebnis. Im Editor hab ich den normalen richtigen Nähsimulator, im Studio diesen komischen. Hat sonst keiner dieses Bild? Oder weiß jemand, wie ich das richtig einstellen kann? Also hier nochmal die Bilder, hab es noch größer zu machen versucht, damit man es besser sehen kann: Der Nähsimulator im Studio, den ich habe, wo ich nichts Gescheites machen kann: Und der Nähsimulator, wie er vorher im alten Embird war, und wie er auch jetzt im Editor noch ist, siehe Folgebild. Es müßte doch möglich sein, den im Studio genauso anzuzeigen.
huppe Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 (bearbeitet) hey Miri, haste im Studio unter Ansicht alles angehakt? Gruß Susi Also mit dieser Einstellung hat es keine Laufstiche wie du siehst. Ist nen bisschen klein geworden mein Bild. Mußt du mit strg und Scrollrad vergrößern. Mein Paint wollte heute nicht. Bearbeitet 18. Mai 2010 von huppe
wolkenstuermer Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Hallo, nalpon, der Nähsimulator im Studio ist so, wie in Deinem Screenshot. Wenn Du ihn kurz stoppen willst, mußt Du oben in der Leiste, wo ja so eine kleine schwarze "Nadel" mitläuft, auf diese mit der Maus gehen und mit der linken Maustaste festhalten, dann stoppt sie. Eine herkömmliche Pausentaste ist nicht da. LG Petra
huppe Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Also mein Nähsimulator sieht aber so aus im Studio Gruß Susi
nalpon Geschrieben 18. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo, nalpon, der Nähsimulator im Studio ist so, wie in Deinem Screenshot. Wenn Du ihn kurz stoppen willst, mußt Du oben in der Leiste, wo ja so eine kleine schwarze "Nadel" mitläuft, auf diese mit der Maus gehen und mit der linken Maustaste festhalten, dann stoppt sie. Eine herkömmliche Pausentaste ist nicht da. LG Petra Und auch kein Anhalt beim nächsten FArbwechsel, beim nächsten Trim, beim nächsten Stoppstich? Das ist ja ätzend. Keine Verbesserung gegenüber der alten Version. Wer hat sich das bloß ausgedacht? Und wieso hat Susi den richtigen Simulator? @Susi Hast Du das Studio 8.7? Oder die ältere Version? Kannst Du mal schauen? Bei der älteren Version hatte ich auch den normalen Simulator und auch im neuen Editor geht alles ganz normal, nur im Studio nicht. Wegen Deines Bildes und der nicht mehr quer im Bild befindlichen Laufstiche: Wahrscheinlich hast Du eine gering andere Form als ich oder eine gering andere Größe oder die Anfangs- und Endpunkte anders, und schon sind die Dinger weg. Da muß man scheinbar wirklich probieren, da gibt es kein Rezept. Bearbeitet 18. Mai 2010 von nalpon
huppe Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 ich habe das neuste Embird 2010. 2008 auf 2010 upgedatet. Ich habe den Kreis mit Form aufgezogen und dann Aussparung und dann habe ich das Motiv 10 ausgewählt Zugausgleich 0,1 Stickdichte 50 Häkchen bei Sprünge Weite 4 Maßstab 50 Hatte auch erst die Sprungstiche, habe dann das Häkchen gesetzt und dann waren sie weg. Gruß Susi
nalpon Geschrieben 18. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Hi Susi, also mit dem Häkchen hab ich jetzt auch keine Stiche mehr. Wenn das Bild fertig ist, sticke ich das mal zur Probe, denn eigentlich verstehe ich das so, daß dadurch Sprungstiche entstehen müßten, denn das Häkchen heißt ja "Sprungstiche zwischen Motivteilen". Andererseits werden keine Sprungstiche angezeigt. Nun ja, ich werde berichten, wenn das Muster fertig ist. So, zum Nähsimulator. Gibt es möglicherweise zwei verschiedene Versionen 8.7? Wolkenstürmer hat den gleichen Simulator wie ich und eine andere Bekannte von mir, die ich jetzt extra angerufen habe, auch. Du dagegen hast trotz der neuesten Version den alten Nähsimulator, also so, wie er immer war und wie ich ihn auch im Editor habe. Ich versteh das nicht. Können vielleicht die anderen auch mal schauen bei ihrem Embird, welche Version sie haben und wie der Nähsimulator aussieht, bzw. ob sie die neueste Version haben und dann den Nähsimulator im Studio kontrollieren, wie der aussieht, also nicht im Editor, da ist alles in Ordnung.
sticki Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Ich hab nur Build 8.5 drauf - ich mach halt nicht jedes (möglicherweise unausgereiftes) Update mit.
nalpon Geschrieben 18. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Das ist eine gute Idee, ich war gerade bei Embird auf der Seite, wollte zu den alten Versionen, das müßte ja gehen, wenn man auch das neue Paßwort hat. Da gibts aber nur Build 8.4, kein 8.5? Bist DU sicher 8.5? Weißt DU, wo man das runterladen kann? Beim Download ältere Versionen gibts das jedenfalls nicht.
sticki Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Steht zumindet 8.5 dran. Ich Update eigentlich nur wenn es wirkliche Verbesserungen für mich gibt.
nalpon Geschrieben 18. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Also ich hab gerade 8.4 ausprobiert und installiert. Da ist der Nähsimulator zwar ok, aber das fängt schon an, daß bei den Farben an den Objekten nicht die Nummern dabeistehen, also 1. FArbe, 2. FArbe etc. Das hat mich vorher total aufgeregt, wenn man ähnliche Töne hat, da kommt es laufend vor, daß man den falschen Ton erwischt, wenn man den oben runterholt. So sieht man sofort, daß eine neue Farbe dazu gekommen ist, indem sich die Nummer ändert. Außerdem konnte ich mit dem 8.4 die mit 8.7 erstellten Dateien nicht mehr öffnen. Falsches Format. Merkwürdig, daß 8.5 nicht beim Download vorhanden ist.
huppe Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Hallo Miri, ich habe auch 8.5. Willst Du die Datei als Lace sticken? Dann mußt Du aber noch mindestens 3 verschiedene Winkel auflegen, sonst hält es nicht. Gruß Susi
nalpon Geschrieben 18. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2010 HI Susi, also ich hab schon Lace gemacht mit zwei Lagen, also z.B. senkrecht und waagerecht und eine dritte Lage mit einem Ziermuster drauf, ging wunderbar, ist dann nicht ganz so fest, aber fällt nicht auseinander. Dann hab ich ein Lace gemacht mit 4 Winkeln und einem zusätzlichen Zierstich, das kann man dann sogar als Untersetzer benutzen. Also ich brauch nicht unbedingt mindestens 3 Winkel. Jetzt sag aber mal: Weißt DU, wo ich das 8.5 runterladen kann? Das Paßwort für 8.7 gilt auch für die Versionen darunter. Wäre also kein Problem für mich.
huppe Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 hallo Miri , ich habe gestern mit meiner Freundin gesprochen die hat sich vorgestern das neuste 8.7 embird 2010 auf der Embird Seite runtergeladen. Mußt aber das komplette nehmen und da ist der Nähsimulator auch genau wie im Editor. Warum das bei euch nicht so ist, verstehe ich auch nicht. Haste denn alle alten Reste deinstalliert. Also an der Version liegt es nicht, kann höchstens noch an der Einstellung im Studio sein. Vielleicht fehlt da irgentwo ein Häkchen... Gruß Susi
nalpon Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo, warum läßt du dein Muster nicht mit normalen Laufstichen von ca. 4mm Länge und Abstand 4 mm sticken??? und zwar einmal mit einem Winkel von 45 Grad und mit einem Winkel von 135 Grad, Randlaufstich eingeben.... Dann hast du gleich auch einen Untergrund, der hält und vielleicht auch diese "komische" Linie weg. Hi Omale, was meinst Du mit "Randlaufstich eingeben . . . " Wo macht man das, geht das im Studio, da hab ich nichts finden können. Das wäre vielleicht die Lösung. Ich mache jetzt gerade eine Unterlagen mit 3 Winkeln, also 45, 135 und 0. Trotzdem hab ich, sobald ich das Loch ausschneide in der Mitte, diese Stiche. Ich kann ja nicht 100 verschiedene Anfangs- und Endpunkte und Stichwinkel ausprobieren, bis es mal irgendwo klappt. Daher wäre etwas, das RANDLAUFSTICHE heißt, mir sehr symathisch.
nalpon Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Häkchen bei Sprünge Hatte auch erst die Sprungstiche, habe dann das Häkchen gesetzt und dann waren sie weg. Gruß Susi Also inzwischen hab ich das geprüft mit Häkchen setzen. Es werden dann Sprungstiche vorgenommen, das heißt, ich hätte Spannfäden, das sollte man ja im Lace vermeiden. Einen Tod muß man scheinbar sterben.
nalpon Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2010 hallo Miri , ich habe gestern mit meiner Freundin gesprochen die hat sich vorgestern das neuste 8.7 embird 2010 auf der Embird Seite runtergeladen. Mußt aber das komplette nehmen und da ist der Nähsimulator auch genau wie im Editor. Also an der Version liegt es nicht, kann höchstens noch an der Einstellung im Studio sein. Vielleicht fehlt da irgentwo ein Häkchen... Gruß Susi Also ich hab auch das Vollständige nochmal installiert, hatte mir das schon vorher mal runtergeladen, also diese große VErsion mit 111 MB oder so. Gleiches Ergebnis. Wieder dieser Nähsimulator mit dem STOP. An einem Häkchen kann es nicht liegen. Es gibt im Studio nirgendwo eine Einstellung, wo man am Nähsimulator was verstellen kann, ich hab alles schon zerpflückt. Was ist jetzt noch mache, ich lade mir das allerneueste große mal runter, obwohl das letzte, was ich gestern probiert hatte, nur 3 Wochen alt war, also diese Version mit den 111 MB. Dann versuche ich es nochmal mit der Installation und melde mich nochmal. Das Programm deinstalliert ja automatisch alles vor einer Neuinstallation. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Jetzt deinstalliere ich mal manuell vorher und mache es nochmal. Melde mich wieder.
nalpon Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Also ich hab jetzt das allerneuste, dicke Paket runtergeladen und installiert. Es ist das gleiche Mist wieder. Keine Pausetaste, nur das Bild mit der Stop-Taste. Ist mir unbegreiflich, wie es sein kann, daß ein- und dasselbe Installationspaket einmal mit dem einen und einmal mit dem anderen Nähsimulator installiert wird. @Susi Hat Deine Freundin sicher auch im STudio geschaut nach dem Simulator? Nicht im Editor, denn im Editor geht es richtig.
huppe Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 hey Miri, hat sie....ganz wirklich.... Gruß Susi PS: haste meine mail bekommen?
nalpon Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Also gut, dann versteh ich das alles nicht mehr. Scheinbar weiß auch keiner, warum das so ist, sonst hätte es hier jemand schon gepostet. Also WOlkenstürmer, ich und meine Bekannte (von anderen weiß ich es jetzt nicht) haben den SImulator, bei dem man keine Pausetaste oder sonstige Haltemöglichkeiten (FArbwechsel, Trim etc) hat. Ich habe heute gerade die gleiche Installation von Embird direkt von der Homepage heruntergeladen (die vollständige) und installiert. Habe wieder das gleiche Simulator-Ergebnis wie vorher. Deine Freundin und hier einige offensichtlich auch, haben den richtigen Nähsimulator. EInstellmöglichkeiten finde ich nicht für den Simulator. Da Deine Freundin wahrscheinlich auch nichts verstellt hat, sondern die normale Installation einfach durchgeführt hat, müßte es auch ohne irgendwelche Häkchen zu setzen (wobei ich da keine Möglichkeiten für den SImulator gefunden habe gehen. GUT, muß ich wohl damit leben, daß das Teil bei mir nur so funktioniert. Ich hatte Dir auch heute früh schon auf die Mail geantwortet. Hab das jetzt nochmal direkt an Dein Mail-Konto gemacht, falls DU die Mail von heute früh nicht bekommen hast.
zalud Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Hallo! Also, das Problem mit dem Lace-Muster, was die Sprungstiche oder Verbindungsstiche betrifft, ist abhängig von der Form der Fläche, deren Stickverlauf vom Stichgenerator automatisch berechnet wird. Dh., um so wenig wie möglich Sprungstiche zu haben, muss man mit der Dichte bzw. Stichlänge jonglieren, also vieles ausprobieren. Eines ist auf jeden Fall zu bedenken: In Ansicht wegklicken, heißt nur, dass sie auf dem Bildschirm unsichtbar sind, aber beim Sticken selbstverständlich bleiben. Also Ausprobieren, Ausprobieren. Zum Stichsimulator in Build 8.7. Dieser war in der Vorgängerversion auf jeden Fall besser und auch stabiler. Ich habe beide Versionen ausprobiert, habe immer den Stichsimulator, den Ihr in Bildern gezeigt habt. So manche andere Fehler sind mir auch aufgrund des Austüfteln für meine Filme aufgefallen. Habe sie den Programmierern geschickt. Ich denke, in der nächsten Version wird sicher alles bereinigt sein. Ich habe sehr viele Jahre Word unterrichtet und mich immer grün und blau geärgert, dass, kaum ist ein Betriebssytem und die Programme so richtig "rund" gelaufen, hat man schon wieder upgedatet. Zwar mit vielen tollen Neuerungen, aber bis alles wird "rund" lief, kam schon wieder die nächste Version. Darum arbeite ich auch lieber mit älteren Versionen, die so richtig gut laufen, wie zB XP - werde noch lange nicht auf Windows 7.0 umsteigen. Wir können also, soviel ich herausgefunden habe, den Stichsimulator, mit dem ich mich auch nicht anfreunden kann, so locker wie möglich nehmen. Aber ansonsten bin ich sehr, sehr zufrieden mit der neuen Version. Oder weiß noch jemand mehr? LG sendet Christa
jane.p Geschrieben 22. Mai 2010 Melden Geschrieben 22. Mai 2010 Hallo Naplon, ein bißchen später, aber ich habe ein paar Tage hier nicht gelesen. Auch ich gehöre zum dem erlesenen Kreis, die den 'blöden' Simulator im Studio hat. Habe mich darüber auch schon geärgert, aber nichts herausfinden können, wie man das ändert. Da ich aber auch eher noch am Anfang stehe, habe ich von mir auch nichts anderes erwartet...
nalpon Geschrieben 22. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2010 Wir haben im ********* die Frage auch schon gestellt. Ein Mitglied hat jetzt geantwortet, daß sie die neue Beta Version für Windows 7 (64 Bit) hat. Sie hat ein Bild angehängt. Das sieht genauso aus wie der "blöde" Simulator, aber rechts neben den Geschwindigkeiten sind noch kleine Icons. Sie sagt, sie könnte Pause machen und auch bei Trims oder Farbwechsel anhalten. Jetzt frag ich mich, wieso gibts das für XP nicht. Wieso ist bei der neuesten Version dieser Mist.
nalpon Geschrieben 22. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2010 Also Ausprobieren, Ausprobieren. Danke Christa, das hatte ich ja schon befürchtet, daß es da kein Allheilmittel gibt. Zum Stichsimulator in Build 8.7. Wir können also, soviel ich herausgefunden habe, den Stichsimulator, mit dem ich mich auch nicht anfreunden kann, so locker wie möglich nehmen. Aber ansonsten bin ich sehr, sehr zufrieden mit der neuen Version. Oder weiß noch jemand mehr? LG sendet Christa Aber wie kann es sein, daß z.B. die Freundin von Huppe, die ja gerade erst das Allerneueste heruntergeladen hat, scheinbar den richtigen guten Nähsimulator hat, während ich, als ich das jetzt gerade herunter geladen habe, den blöden habe? Ich müßte dann auch den richtigen Nähsimulator haben oder sie den verhunzten. Wie sind die überhaupt auf die Idee gekommen, den Super-Nähsimulator so negativ zu updaten? Da hätte man doch gar nichts ändern müssen beim Update, nur die Studio-Funktionen selbst. Ich finde das dermaßen bescheuert. Hab gerade heute eine Appli-Simulation laufen lassen im Studio. Alles gut. Dann hab ich das im Editor gemacht mit Stop beim Farbwechsel und festgestellt, daß ich da noch was verbessern könnte. Das wäre ohne die Stops bei Farbwechsel erst beim Sticken aufgefallen. Ist mir völlig schleierhaft, was das soll, den SImulator so zu verhunzen, vor allem gibt es ja jetzt die Beta-Version für Windows 7 (siehe mein Vorpost), da geht das plötzlich wieder, da haben sie so kleine Knöpfe rechts neben die Geschwindigkeitszahlen gebastelt, wieso können sie das nicht für XP auch machen. Fragen über Fragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden