banni Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Hallo! Tja, mein geliebter Traktor muckt. Ausgerechnet jetzt wo ich wieder mal 7 Tage sturmfreie Bude habe und Nähen kann bis zum Abwinken - mir ist jetzt schon ganz schwindelig - habe gestern genäht bis in die Nacht. Weiß jemand, ob ich da selbst irgendwo rankomme? Bei meinen Oldies habe ich damit keine wirklichen Probleme mehr - aber dieses ganze verschraubte Palastik - da hab ich doch Hemmungen - ich will ja nichts kaputtmachen. Ich hatte sie erst vor genau 1 Jahr in der Inspektion und eigentlich will ich das nicht schon wieder investieren. Denn Putzen und Ölen tu ich sie immer fleißig. Habe schon versucht nochmal mit Zahnseide durch die Fadenspannungen zu gehn - bringt aber nichts. Es ist nicht die Fadenspannung im allgemeinen - nur der li Nadelfaden.
peterle Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Der linke Nadelfaden wird mit der Automatik gesteuert. Wenn die ansonsten funktioniert, dann funktioniert auch der. Wie hast Du eingefädelt, was hast Du für Nadeln, worauf steht die Spannungsvorwahl?
banni Geschrieben 10. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2010 Hallo! Ok. Danke für deine Antwort! Die Nadeln sind nicht korrekt - Singer Ballpoint 75. Diese machen aber mit absoluter Sicherheit keine Löcher in meinen feinen Jersey. Daran habe ich auch schon gedacht und die guten 90er Organ SUk Elx eingesetzt. Zu meiner Enttäuschung das Gleiche . Eingefädelt -? wie immer . Habs dann ca 10x wiederholt - immer das gleiche. Spannungsvorwahl: D, Die anderen Einstellungen funktionieren auch einwandfrei, die Maschine macht genau was sie soll . - nur der linke Faden tanzt aus der Reihe. Er ist immer gleichmäßig bei jeder Nahteinstellung einen Tick zu locker, so das der äußere Nadelfaden außen ziemlich sichtbar ist, weil sich die Naht auseinanderziehen lässt. Ich habe es auch an verschiedenen Stoffen und mit allen möglichen vorschriftsmäßigen Nadeln versucht. Leider kann ich diese Woche keine Bilder mehr machen - mein Mann hat sich wieder mal meine Kamera geschnappt.
Ulla Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Geschrieben 10. Mai 2010 D ist doch eigentlich nur für einen dreifädigen Gebrauch gedacht, benutzt du das mit 2 Nadeln?
banni Geschrieben 10. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2010 Liebste Ulla! Es soll ja Leute geben, die nähen 2 rechte Ärmel ein, oder gar die Hosenbeine an die Jacke .... grins Du hast ja so recht ... ich krieg mich nicht mehr ein - das fehlte noch in meiner Kuriositätensammlung. Du bist Klasse! Messerscharf logisch geschlossen! A ist das Zauberwort. Kaum habe ich die Maschine 2 Wochen nicht benutzt werde ich zum Anfänger. Das hätte ich mir nun wirklich nicht zugetraut. Auch dir Peterle vielen Dank für Dein Nachdenken! Beinahe hätte ich die brave Maschine zur Inspektion geschleppt. Verschämte, lachende Grüße!
Ulla Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Geschrieben 10. Mai 2010 oh gerne geschehen... es passiert mir auch manchmal, dass ich ein bisschen "betriebsblind " bin, da hilft es meist, wenn mal paar andere Augen draufschauen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden