Luzi80 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Geschrieben 4. Mai 2010 Hallo zusammen, nach einigen Monaten bin ich dann auch endlich in den Endzügen meiner Babydecke. Alle 3 Lagen sind gequiltet. Nun weiß ich nicht so recht weiter. Ich würde als Abschluss an den Seiten gern das dunkelblaue Vlies von der Rückseite hochklappen, so dass es einen umfassenden Rand bildet. (hab's im 2. Bild mal probeweise so gelegt) Wie fange ich damit am besten an? Wahrscheinlich muss ich erstmal das überstehende Füllvlies auf Größe des Tops zurecht schneiden und dann das dunkelblaue Vlies ebenfalls parallel zurecht schneiden und dabei 3 oder 4cm überstehen lassen, damit ich es noch umklappen kann? Ihr seht, ich brauche mal wieder Eure Hilfe. LG Luzi
quiltissimo Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 Hallo, zuvor empfehle ich, den Rand gut zu heften, damit beim Schneiden und danach beim Nähen nichts verrutscht. Gruß, Marie-Christine
rosie*the*riveter Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 Hi, ich schließe mich dann gleich mit einer Frage an: wie macht man die Ecken... wie Briefecken?? Danke und LG Miriam
Kasi Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 http://www.sewnsushi.de/ unter Sewing Secrets ist das sehr schön beschrieben
rosie*the*riveter Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 Öhhh, ich bin doof, ich finds nicht... Hilfe???
Kasi Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 nein, bist nicht doof, ist gut versteckt in dem pdf über Saumgrundlagen http://www.sewnsushi.de/sewingsecrets/aachen/saumkurs2004.pdf
prima_lisa Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 Hallo Luzi, so kompliziert ist es gar nicht, eine Randeinfassung = Bindung zu erstellen. Daher kommen hier einige nützliche Links: Schritt fr ein Binding - Patchwork - Anleitungen Patchwork und Quilts - Anleitung Nähtipp 3 - Binding/Einfassung Grundkenntnisse & Formeln - Patchwork & Quilten E-Magazin http://www.heatherbaileydesign.com/BindingDirections.pdf http://www.sharonschamber.com/free%20stuff/images/Binding%20Class.pdf Videos: Quilt in a Day / Demonstration Video Sewing Quilt Bindings: How to Quilt | eHow.com Und nun, viel Spaß beim Fertigstellen :schneider:
prima_lisa Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 nein, bist nicht doof, ist gut versteckt in dem pdf über Saumgrundlagen http://www.sewnsushi.de/sewingsecrets/aachen/saumkurs2004.pdf Hallo, der Saumkurs von Sewnsushi ist :super: Für deinen Abschluß = Binding wären daraus Punkt 7.1. bzw. 7.2. das Richtige. Ich nähe das Binding erst auf der Vorderseite mit der Näma auf, und den Umschlag per Hand auf der Deckenrückseite an. Dieses dauert zwar etwas länger, doch dafür sieht die PW-Decke sauber verarbeitet aus
Javea Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 Alternativ zu einem "echten" Binding geht auch gut das, was du dir da ausgedacht hast. Ich habe das schon bei Kinderdecken mit Fleecerückseite gemacht, es ergibt auch einen schönen Abschluß Die Ecken nähst du dann einfach wie Briefecken. Du tust also quasi so, als wäre das Top die linke Seite deiner imaginären Tischdecke Besonders schön wird es, wenn du den Saum auf dem Top mit unsichtbaren Handstichen festnähst.
rosie*the*riveter Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 nein, bist nicht doof, ist gut versteckt in dem pdf über Saumgrundlagen http://www.sewnsushi.de/sewingsecrets/aachen/saumkurs2004.pdf Ahhh, jetzt, ja... DANKE!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden