Brummel Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Geschrieben 3. Mai 2010 Hallo zusammen, ich bin die Tage im Web über die Idee gestolpert, aus Socken diese Babylegs selbst zu nähen. Ist ja eine super Idee! Das funktioniert so, daß man die Hacke und die Fußspitze rechtwinklig rausschneidet, das Zehenstück krempelt und auf das Knöchelstück näht. Aber mit welchem Stich näht man das am besten? Das sind ja immerhin 3 Lagen, und Stretchstoff. Ich nähe Jerseysachen sonst immer mit S7 zusammen, das ist ein Overlockmäßiger Stich der vor-zurück-und-"über-die-Kante" näht. Meint ihr, der ist elastisch genug für solche Zwecke? Was nimmt man da am besten? Und drückt die Nähkante innen dann nicht zu sehr? Ich würds ja einfach ausprobieren, aber der S7 Stich ist ein Stich für die Ewigkeit, den wieder aufzutrennen wenn es schief geht ist eine Strafe! Und wenn man die Naht dann immer rausschneidet, hat man irgendwann keine Socke mehr übrig ... Vielen Dank! Brummel
thrinchen Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Geschrieben 3. Mai 2010 Hi, das ist ja ne nette Idee, vor allem weil die dinger doch recht preisintensiv sind...ich hab die ja geliebt für mein baby. zum umnähen würde ich den dreifach-zigzag-Stich nehmen und dann acuh nicht doppelt umschlagen sondern nur einmal. und beim umnähen darauf achten das der zigzag über die offene kante geht, damit der strickstoff nicht aufribbeln kann. viel erfolg beim probieren.
LillyMaus Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Geschrieben 3. Mai 2010 Hallo Brummel, ich kannte die Teile bis gerade eben gar nicht. Aber ich find sie klasse. Hast Du mal den Link zu der Anleitung? Irgendwie kapier ich es nicht.
sachensucherin Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Geschrieben 3. Mai 2010 das würde ich auch mal gerne sehen, kann mir so nix vorstellen.
Brummel Geschrieben 5. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2010 Hier ist mal ein Link, ist nicht der den ich meinte, aber ich denke das Prizip wird hier klar: Make your own baby leg More Hm, ist ein 3Fach ZickZack nicht unpraktisch beim Umkrempeln? Müßte man den denn dann nicht ganz eng nähen, damit es wirklich nicht ausfranst?
Brummel Geschrieben 5. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2010 Hier ist noch eine andere Anleitung, auch nicht schlecht: maricucu: Baby Leg Warmers Hmm die nähen das auch alle mit 3Fach ZickZack, ein Mal zum Zusammentackern und ein Mal zum Versäubern.
LillyMaus Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 Hallo Brummel, danke für die Links. Ich wäre auch für den 3fach Zickzack. Aber mal eine andere Frage: Wieso nimmt man nicht einfach eine Babystrumpfhose (evt. eine etwas größere) und schneidet das Hosenteil oben ab. Dann ein Bündchen dran und fertig sind Stulpen mit Fuß unten. Find ich jetzt irgendwie praktischer, weil man nicht noch extra Socken braucht.
Tweety_77 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 mensch das is ja ne clevere idee. war mal wieder der wald zu groß um den baum zu sehen. man man man und dabei brauch ich paar dünne. mal schaun ob sich paar gute, dünne socken finden die am ende günstiger sind als fertige. aber fürn winter schonmal genial. super klasse. und das mit der strumpfhose ist auch keine blöde idee. muss man wohl schaun ob man eng anliegende oder lockere sucht und natürlich ob mit oder ohne fuss
Tweety_77 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 ich habe die Dinger allerdings lieber ratz fatz gestrickt ...nachdem ich mich vom epileptischen Anfall angesichts des Preises für die Kaufdinger erholt habe:rolleyes: ja die preise sind schon wenn man sie zum wärmen braucht, kammer se sicher flink stricken, aber ich hab mich schon gefragt obs ne wolle gibt, die dann ni so warm ist. zb im sommer isses fürs tragen ja dann eher als sonnenschutz. da denk ich kommt die nähvariante gut. zumal es die dünnen ni ganz so einfach gibt wie die dicken. oder hat jemand ne wolle auflager dies bringt? allerdings zu locker in der masche läßt wieder sonne durch und dann kann ichse auch weglassen.
Tweety_77 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 geht dabei ja auch mehr ums tragen. ansonsten brauch ich meiner sowas ni anziehen und beim tragen kommt man ja doch auch immer mal durch sonnige gefilde. ja und sonnencreme ist gut und schön (und sollte man nicht unter einem jahr nehmen), aber meine maus ist rotblond. also das so ziemlich sonnenempfindlichste was man zu bieten hat. daher ja auch eher irgendwas lockerfluffiges finden dafür. da macht sich bestimmt der leggingsstoff gar ni so schlecht. der is ja auch super dünn. macht halt jeder wie er denkt und ob sonnencreme in unseren gefilden noch reicht? ich find das wird irgendwie aggressiver. kann aber auch teuschen. zumindest ist sonnencreme pflicht bei zwergen über 1/2 jahren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden