Gipsy Geschrieben 1. Mai 2012 Melden Geschrieben 1. Mai 2012 Da der Quilt schon gewendet ist kann man aber nicht mehr ausgleichen. Daher unbedingt heften und einen Obertransportfuss benutzen!
dräsdnerin Geschrieben 1. Mai 2012 Melden Geschrieben 1. Mai 2012 Ich hefte meine Lagen nicht zusammen, sondern nehme Sprühzeitkleber. Das hält super und es verschiebt sich nichts. Ich mach das bestimmt total verkehrt mit dem Zusammennähen - ich habe die Fleecedecke mit Sprühkleber an die Rückseite geklebt und dann Rückseite und Vorderseite rechts auf rechts zusammengenäht (natürlich mit Wendeöffnung). Dachte, dass ich damit um das Binding herumkomme, aber es sieht eher nicht danach aus . Nun wird erstmal fleissig gequiltet - leider nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Dafür ist das Bruderkissen fertig. Wenn die Kamera wieder Kraft hat, kommt auch Augenfutter. Schönen Abend.
dräsdnerin Geschrieben 2. Mai 2012 Melden Geschrieben 2. Mai 2012 Ich werde wohl die Decke in Ruhe - und wahrscheinlich mit einem Premieren-Binding - fertig machen und die Tasche für meine Mama erst einmal ins Hinterstübchen schieben. *doofefrageein*Kann man das Binding auch nur mit der Maschine machen? Ich habe gelesen, dass viele das per Hand im Blindstich nähen - ich habe gesehen, dass meine Maschine einen Blindstichfuß hat, geht das damit auch?*doofefrageaus* Brudergeschenk Der Kurze ist grad nochmal eingeschlafen, vielleicht schaffe ich da noch ein paar Nähte. LG
dräsdnerin Geschrieben 4. Mai 2012 Melden Geschrieben 4. Mai 2012 FERTIG!!! Schief, verzogen und nicht wirklich perfekt. Und am Ende doch ohne Binding. Bin trotzdem zufrieden. LG Bine
dräsdnerin Geschrieben 4. Mai 2012 Melden Geschrieben 4. Mai 2012 Bei der Decke rächt sich Deine Eile und das finde ich schade...... Ich ärgere mich auch, dass es am Ende so auf Teufel komm raus fertig werden musste, damit ich vielleicht doch noch das Muttertagsgeschenk für meine Mama hinbekomme (sie hat mir in den letzten Wochen sehr viel und spontan geholfen, wenn ich einen Babysitter brauchte - ich MUSS ein besonderes Geschenk haben ). Wenn man bedenkt, dass ich im Januar begonnen hatte, die Häuser-Teile zuzuschneiden . Nächste Woche steht die Tasche für meine Mama an und ab 15.5. geht es dann mit den nächsten Decken weiter. In unserem Umfeld geht der Trend zu Zwillingen, die nächste Taufe ist dann am 9.6. und wir werden bei BEIDEN Kindern Pate. Es sollen wieder Häuser werden, die Teile sind schon zugeschnitten. Allerdings werden die Quadrate diesmal größer, so wie es auch in der Anleitung steht. Ich wünsche Euch ein entspanntes Wochenende. Bine
Eidi Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Hmmm, das kann ich verstehen, dass Du die immer gleichen Stoffe nicht mehr sehen kannst. Wie groß würde der Quilt denn werden, wenn Du jetzt den bunten Rand dran nähst? Wenn Dir die Göße reicht und Du weißt, dass Du Dich später nicht ärgerst, mach es doch einfach. Oder Du lieselst noch weitere 7 Jahre. Du bist ja noch jung, Du hast ja Zeit Im übrigen bist Du in guter Gesellschaft mit Deinem Uralt-UFO, mein (unfertiger) Sampler-Quilt ist 9 Jahre alt...
akinom017 Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Genau Kirsten zeig doch einfach mal wie das jetzt aussieht. Meine UFO's schwirren ja auch noch, momentan haben die Klamotten für mich und die Tochter oder eher umgekehrt Vorrang Große Decken hab ich 3 fertige Tops, das älteste ist der Garden Walk in weiß apricot und hellblau, das neueste der PinWheel vom letzen Jahr Pfingsten und der mittlere der Blautausch ist immerhin angefangen zu quilten. Ja und die Kristalle liegen auch noch ohne Rückseite herum, da hoffe ich auf das Pfingstreffen dieses Jahr
Eidi Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Liebe Iris, dein Samplerquilt ist ein Traum, der verdient es auf jeden Fall, dass er fertig wird. Danke! Wird er auch, Viola. Seinen 10. Geburtstag soll er als Quilt feiern. Katharina kommt zur Party @ Kirsten: Langweilig ist er auf gar keinen Fall, schon gar nicht mit dem orangefarbenen Rand. Der gibt ihm den letzten Pfiff. Wie groß ist der Quilt denn jetzt? Das lässt sich so schwer abschätzen. Soll er an die Wand?
GrisiB Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Huhuchen, also ich finde den Quilt alles andere als langweilig, sondern richtig toll! Und mit dem Rand wird das noch besser. Wenn er dir wirklich zu langweilig ist, kannst Du ja in der MItte eine Appli machen, die genau so orange ist wie der Randstoff. Aber ich find ihn so, wie er jetzt ist, toll. Und er ist so gleichmäßig wirkt total 3D, wie er eben sein muss. LG Grisi
Karo Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 mir gefällt er auch! Aber du kannst ja noch irgendeinen "gag" anbringen, z.B. eine Katze, die Treppen läuft oder Kugeln, die dir Treppen runterfallen. Die Idee mit der Katze stammt von hier.
1babymaus Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Hm.....und wie wäre es, wenn Du jetzt außenherum mit anderen Farben, aber mit demselben Muster weitermachst? Also ich finde ihn überhaupt nicht langweilig!!!!! *kopfschüttel*
Eidi Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 (bearbeitet) Hhmmm, Breite hätte er ja dann fast schon genug, mit entsprechend vielen Rändern, aber Länge fehlt ja dann doch noch ein bisschen. Und wenn Du Dich noch zu einigen wenigen Reihen in der Länge durchringen könntest? Dass Du so auf 1,00 x 1,50 m kommst? Dann noch zwei, drei Ränder drum - fertisch. Sonst gucken ja die Füße raus. Andererseits habe ich erst gestern überlegt, dass ich mir vielleicht noch einen kleinen Sofaquilt machen könnte, da ich oft selbst bei warmem Wetter abends eiskalte Füße habe und meine Beine zudecke, wenn ich auf dem Sofa lümmele. Da ist meine normal große Decke irgendwie zu groß.... ich habe mal gerade das Maßband geholt, für mich und meine kurzen Beine würden da 0,80 x 1,30 m reichen, das wäre dann eine Decke für den Schoß, wenn man mit hochgelegten Beinen auf der Couch sitzt. Bearbeitet 23. Mai 2012 von Eidi Tippfehler
SchneFiMa Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Langweilig? Neee... ganz und gar nicht! Ich finde ihn schön, aber ich liebe auch blau. Deshalb wäre mir das orange in dem Moment zu knallig. Komm, mach weiter, der wird toll. Was ist ein "Kinder dieser Welt" Quilt?
jelena-ally Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Liebe Kirsten, das sieht überhaupt nicht langweilig aus ... der Quilt wird toll ... überwinde Dich und mach noch ein paar Reihen.
Chero Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Hallo, das hier ist wohl absolut nicht meine Spielwiese, weil ich noch null Ahnung von PW habe und nicht mitquatschen kann,jedoch ich bewundere immer eure Sachen. @Kirsten: Ich denke mir du hast dich an den Stoffen einfach satt gesehen, was ich auch etwas verstehen kann. Langweilig?! also wenn das langweilig ist dann weiß ich es nicht, mir gefällt es sehr gut und ich denke es kann nur am Sattsehen liegen. Der orangene Stoff ist der Hammer und wie immer wäre ich niemals auf diesen Farbton gekommen. Ich muß noch viiiiiiiieel lernen und mutiger sein Ich plädiere auch für Zähne zusammenbeißen und eine Kuscheldecke für euch zu machen!! LG Chero
GrisiB Geschrieben 24. Mai 2012 Melden Geschrieben 24. Mai 2012 das hier ist wohl absolut nicht meine Spielwiese, weil ich noch null Ahnung von PW habe und nicht mitquatschen kann,jedoch ich bewundere immer eure Sachen. Huhu Chero, ich habe mir mein Wissen über Patchwork auch angelesen und durch Zugucken bei Quilters TV angeeignet. Und ich denke, es gilt immernoch: Learning by Doing. Dadurch lernt man am besten und wenn ich mal den Micky-Maus-Kalender meiner Nichte zitieren darf: Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nie genug LG Grisi
dräsdnerin Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Ich war eine Weile ruhig, aber nicht unfleißig - die Vorderseiten der beiden Decken sind fertig, nun wollte ich nochmal die nächsten Schritte "abfragen", damit es diesmal "besser" wird. Ich würde nun als nächstes die Vorderseite, die Fleecedecke und die Rückseite miteinander verkleben. Dann quilte ich mit meinem neuen Oberstofftransportfuß von innen nach außen (erst die Quadrate und dann die Häuser). Zum Schluss verpasse ich den Decken einen dünnen Rand. Ist das so richtig oder habe ich noch etwas übersehen? @Kirsten: Ich finde das Muster alles andere als langweilig! LG
dräsdnerin Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Nimmst du als Mittellage tatsächlich eine Fleecedecke? Die eignet sich meiner Meinung nach als Rückseite, aber nicht als Mittellage.... Ja, ich habe jetzt immer eine dünne Fleecedecke vom Schweden genommen (die es nur in einer Farbe gibt).
Eidi Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Anfang Juli? Na dann husch husch Gibt's vielleicht schon ein Foto? Da das Teil ja zügig fertig wird, fällt es nicht in die UFO-Kategorie... *g*
Eidi Geschrieben 16. Juni 2012 Melden Geschrieben 16. Juni 2012 Ööhhhmmm, das ist doch sonnenklar! Das wird ein äähh Waldschrat? Weihnachtsbaum? Irgendwas Esoterisches?........ keine Ahnung Sieht aber gut aus!
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Welt"kugel" von oben? Grüße Doro
slashcutter Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Liebe Kirsten, das ist eine tolle Idee:hug:! Ich hoffe Du arbeitest Neuseeland gut heraus, nicht dass es auf der Weltkugel ganz verschwindet.... Liebe Grüße Christiane
Näh-Nix Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 @ Kirsten, der Quilt wird in deinem Wartezimmer wunderschön aussehen und vorallem viele Bewundernde Blicke aufsichziehen. Das weitermachen lohnt sich auf jeden Fall.
SchneFiMa Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Kirsten, das sieht nach viiiiiieeeel Arbeit aus, Fuddelkram... total toll. Ich bin so gespannt, wie der am Ende komplett aussieht!
Empfohlene Beiträge