HoldesWeib Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Hui, sooo viele Ufos. Ich sag jetzt nicht wieviele ich habe. Ich hab vor allem so ein Blumengarten-Ufo. Ist aber auch so ein Riesenprojekt, die Hexen haben 2 cm Kantenlänge und es soll Sofa-Kuscheldecken-Format bekommen. Ich warte auch mal die WM ab. Übrigens find ich Deine UFOs alle wunderschön. *Kompliment* Viele Grüße HoldesWeib
smila Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Ooooh, DAS ist gut! Ich gucke auch zu und lasse mich motivieren... ich habe nämlich auch zwei Quilt-Ufos hier liegen. Liebe Grüße, Smila
smila Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Ohja...das wäre toll! *freu* Ich mache morgen Bilder. Liebe Grüße, Smila
smila Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 So! Hier sind also die versprochenen Bilder: 1. Projekt: halbfertiger grüner Asia-Quilt. Mensch! danke für diesen Thread. Jetzt wo ich die wunderschönen Stoffe wieder sehe, bekomme ich echt Lust, dieses UFO zu beenden. Ich glaube ich starte mal mit Bügeln. *örgs* In der Schublade ist alles ziemlich zerknittert. Liebe Grüße, Smila
smila Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Ich bin schon dabei! Zum Glück hatte ich letztes Jahr den Zuschnitt sorgfältig nummeriert und zusammen gesteckt. Sonst würde ich wohl nur ziemlich mühsam wieder hinein finden.
Javea Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Ich dachte gerade: Den kennst du doch? Und richtig. Smila, ich muss mal ein bißchen mit dir schimpfen... das sind sooo tolle Stoffe, wieso hast du damit aufgehört?! Unbedingt fertigmachen!!!
Näh-Nix Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Kirsten, ärger dich nicht die Decke sieht auch so gut aus. Und wenn dein SM wieder einmal schlechte Laune hat und du quilten möchtest dann drück ihm Kopfhörer in die Hand soll er sich allein die Ohren volldröhnen. Wünsche dir auch einen sehr schönen Muttertag.
Computer-Fee Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Die Schmetterlinge sind absolut süß! Und Handquilten kann sooo entspannend sein Solche kleinen Decken brauchen ja auch nicht so furchtbar viel Zeit... Mich stresst Maschinenquilten so sehr, dass ich noch nicht einmal pubertierende Kinder um mich brauche, um danach schlecht gelaunt zu sein Dabei hab ich sogar einen Kurs gemacht und es sieht gar nicht übel aus, was ich da fabriziere, aber ich finde es einfach irre anstrengend
Angel56 Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Kirsten lass dich nicht ärgern von deinem Junior und sonst mops im doch den Strom. Der Quilt ist echt schön geworden, auch wenn Maschinenquilten nicht dein ding ist. Dir auch einen schönen Muttertag!
Gast kaninchenfrieda Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Liebes Logopädchen, gestern stand ich auch vor deiner Frage: eine ratz-fatz-genähte Log-Cabin-Kinderdecke lag in allen Laqgen vor mir, und ich dachte mir: Willst du die mit Hitzewellen (wegen des Stresses!) vor dir durch die Maschine schieben, ohne dass es zu einem befriedigenden Ergebnis führt? Da klingelte das Telefon und es folgte ein einstündiges Telefonat, wobei ich mir das Teil griff und Faden suchte und mit dem Handquilten begann... nach der Stunde war schon ca. ein Drittel fertig. Nun warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Anruf, um weiterquilten zu können,... und das Ergbnis wird mich zufriedenstellen. Also: Oft muss nur der Anfang gemacht werden! Einen schönen Sonntag wünscht kaninchenfrieda!
smila Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Geschrieben 10. Mai 2010 @ Kirsten Gratuliere! Auch wenn du nicht ganz zufrieden bist, ich finde es sehr schön! Ich gehöre eher in die andere Gruppe: Handquilten (zumindest für meine Decken) kommt nicht in Frage. Allein der Gedanke daran verursacht mir Schmerzen. Aber ich bin voller Bewunderung für die Handquilter. Ich bin nicht allzu weit gekommen. Immerhin sind nun alle Stücke zu Streifen geworden. Immerhin. Liebe Grüße, Smila
smila Geschrieben 13. Mai 2010 Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Neeeeneeeeneee! Ich brauche keine zusätzlichen UFOs. So, das Top von UFO 1 ist fertig, schon seit ein paar Tagen. Jetzt stelle ich fest, dass ich gar kein Vlies mehr für die Zwischenlage habe... ... Liebe Grüße, Smila
smila Geschrieben 13. Mai 2010 Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Ich bin gespannt! Das Top ist ca. 190x135. Eigentlich würde noch eine seitliche Reihe nicht schaden....
Gast wildflower Geschrieben 13. Mai 2010 Melden Geschrieben 13. Mai 2010 Wow Smila, das Top sieht klasse aus. Ich bin schon auf das Endprodukt gespannt!
Gipsy Geschrieben 13. Mai 2010 Melden Geschrieben 13. Mai 2010 So, ich war heute auch fleißig.... Letztes Frühjahr habe ich eine Obst- und Gemüsedecke angefangen und als ich merkte, dass der braune Stoff für alle zugeschnittenen Fliesen nicht reichte und ich diesen auch nicht mehr kaufen konnte, wanderten die Teile in die Kiste.... Heute habe ich ein paar Fliesen genäht, genau berechnet wie breit die Zwischenstreifen sein dürfen ohne das der braune Stoff zu Ende ist und die Decke genau passend für unseren Terrassentisch zusammengenäht. 5 braune Streifen a 4 cm habe ich jetzt noch, sodass um die Decke ein schmaler brauner Rand kommt und ein breiter Rand aus grünem Obst- oder Gemüsestoff (je nachdem was ich im PW-Geschäft in Achim bekomme). Dann ist die UFO-Kiste "fast" leer. Ich muss nur noch die restlichen zugeschnittenen Fliesenteile zusammen nähen und weiter zu Topflappen verarbeiten.. Es müssten 8 Paar werden....... Boah, sieht das gut aus! :super: Ich glaub ich muss noch mal Gemüse/Obst kaufen. (ich habs für Tisch-Set in Bargello-Technik gebraucht) Dieses Muster hab ich schon lange auf der todo-Liste. Wollte es aber mit Batik machen. Aber für den Gartentisch..... coool!
Brigitte58 Geschrieben 15. Mai 2010 Melden Geschrieben 15. Mai 2010 Du sagst immer, daß Du keine Zeit hast, und schaffst dabei doch soviel, jedenfalls im Vergleich zu mir
Gast kaninchenfrieda Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Na, siehst du, ging doch flott, und Spaß hattest du auch. Und ein Kind wird in diesem Falle nicht den Unterscheid wahrnehmen! Ich dagegen sitze noch bei einem letzten Drittel der Bären-Log-Cabin-Decke, wenn auch der rechte Mittelfinger kaum noch von Haut bedeckt ist, also erst mal ein paar Tage Pause, aber die Decke wird nicht weggeräumt, sonst - aus den Augen - aus dem Sinn. Obwohl ich beim Besuch meiner Eltern nun weiß, wer sie bekommt: das ehemalige "Nachbarmädchen", deren Mara nun ins Krabbelalter kommt.... wenigstens das Problem ist gelöst: Wohin mit der fertigen Decke?! So, dann mal weiter! @ smila: Objektiv ist die Decke schön geworden (subjetiv mag ich diese großen Muster a la Amy Butler nicht! )! Maße: Ich tendiere immer möglist zu 1,50 x 2,00 oder 2,10dann passt die Decke gut auf ein Bett! Einen schönen Sonntag wünscht kaninchenfrieda
akinom017 Geschrieben 16. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2010 @hel Oh, nee keine Zucchini Schwemme, das ist zu breit und zu grün. Erfolgreiches Trennen, ohne Unglücke
akinom017 Geschrieben 16. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Wobei ich die Idee mit den Reste-Streifen nicht schlecht finde, hab ich bei meinem blauen Top gemacht
ive25 Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Mano, mano, mano. Wenn ich mir die Quilt so ansehe, traue ich mich gar nicht zu schreiben: hier liegt auch noch was rum Katharina, ich würde auch sagen als Rand evt. was in Orange (so goldorange nicht dieses quitschige, kräftige). In dem Quilt selbst ist ja nicht so viel von orange. ich denke das würde sich gut machen.
smila Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 @Katharina Ich finde Kirstens Idee auch gut. Kann ich mir wirklich sehr schön vorstellen. @Kaninchenfrieda Mein Ufo ist für ein Sofa und nicht für ein Bett gedacht. Ich bin heute leider nicht weitergekommen mit meinen Ufos. Liebe Grüße, Smila
martina61 Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 wie schöööön,schade,das hier so gar nichts unterwegs ist im Umfeld,so ein Babyquilt wäre ja mal was,nicht zu groß für den Anfang und dann noch ein tolles Geschenk
martina61 Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 guck ich mir gleich mal an,danke Kirsten
akinom017 Geschrieben 16. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2010 @Kirsten Toll sind deine Baby Quilts geworden
Gipsy Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo Kirsten, damit könntest Du Recht haben... Vielleicht äußert sich ja noch jemand, damit ich nicht noch einmal trennen muss.... Wenn Du noch genügend Gemüse/Obst-Stoffe hast würde ich einen Rand wie Akinom machen. Also die Zucchettischwemme hätt ich auch wieder aufgetrennt. Kleiner Tipp: leg den Stoff nächstes Mal nur hin, mach ein Foto und zeige es. Dann sparst Du Dir die Arbeit des Auftrennens! Und wenn Du noch weisst, vom wem der braune Stoff war, würd ich den suchen. Mir persönlich würde ein anderes braun nicht gefallen, dann würde ich eher das Binding in einem passenden grün machen. Bearbeitet 16. Mai 2010 von Gipsy
Empfohlene Beiträge