Zum Inhalt springen

Partner

PW und Quilt Ufo´s - brauche Motivation!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kirsten,

ich finde das Top sehr schön :super: Der Rand gibt der ganzen Geschichte den richtigen Pep :klatschen:

Werbung:
  • Antworten 564
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • akinom017

    62

  • Hesting

    54

  • jelena-ally

    40

  • Gipsy

    33

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@hel: Welcher Schmetterling :confused: - scheinbar leide ich nicht nur unter Schwindel sondern auch unter (Gedächnis)Schwund....

Vielleicht warte ich mit der geplanten Stoffberechnung für ein weiteres UFO bis mein Kopf wieder richtig tickt.

Ich habe hier etliche Stoffquadrate mit Beschriftung (Namen, Zeichnungen usw.) von der Hochzeit meiner Tochter liegen. Alle Gäste haben unterschrieben (und z.T. gezeichnet) und daraus soll ein Erinnerunbgsquilt werden. Ich habe Friendship Stars in Blau geplant. Weiter bin ich noch nicht gekommen, auch weil meine Tochter noch keine Stoff ausgesucht hat ;).

Mein Rechner ist jetzt beim PC-Doc und ich hoffe es wird nicht zu teuer!

Geschrieben

Bei dem tollen Schmetterling verständlich (das Herumschwirren im Kopf).

Leider stehe ich mit Applikationen etwas auf Kriegsfuß, bzw. muss noch viel üben, ansonsten würde der Schmettering mich auch reizen :).

Geschrieben

Weihnachten 2010 ist gerade vorbei ;) und Du hast schon Geschenke für 2011 :super:.

 

Bei mir liegen die letzten Geschenke (wetterbedingt) noch herum und ich denke noch nicht mal ans nächste Weihnachtsfest.

 

Geschenke auf Vorrat - gute Idee. Da kann frau beruhigt den kommenden Geburtstagen und Festen entgegensehen.

 

Ich habe an meinem UFO-Wandbehang weitergenäht, bzw- habe ihn gequiltet. Dabei habe ich meinen letzten Nadeleinfädler (heißt das Ding so :confused:) zerbrochen. Ganz schön mühsam die Fadenenden einzeln einzufädeln - bin auf eine Stopfnadel mit großem Öhr umgestiegen. Nicht, dass jetzt jemand glaubt ich quilte mit einer Stopfnadel - das mache ich mit der Maschine. Die Fadenenden ziehe ich dann nach innen.

Geschrieben

Hallo Katharina,

deine Taschen sind ja sowas von schön geworden :super: Mein ganz persönlicher Favorit ist die mit den Sternen ( ich liebe Sterne ;) ) Aber auch die anderen beiden sind der Hit :klatschen:

Geschrieben

Ich musste jetzt auch erst mal genau hinsehen, um den Fehler zu erkennen k020.gif Also für Gartenabfälle wäre mir diese schöne Tasche viiieeelll zu schade. Sie sieht trotz gekippter Pferde toll aus :super: Das ist jetzt eben künstlerische Freiheit ;)

Geschrieben

Also, eigene Fehler sieht man nur immer selber - kenne ich aus Erfahrung.



Ich finde Deine Tasche wunderschön - auch wenn ich die Pferde auf Anhieb nicht als solche erkannt habe.

Für mich waren es Rosen - ich sollte auch am PC meine Lesebrille aufsetzen!

 

Ich habe gerade meinen UFO-Wandbehang fertig - bis auf die Aufhängeschlaufen. Die nähe ich erst wenn ich einen Ast gefunden habe.

 

Es ist eine Materialpackung, vor Jaaahren gekauft und immer wieder zur Seite gelegt.

 

picture.php?albumid=898&pictureid=27540

 

Die Katzen(knöpfe) habe ich noch nicht angenäht weil ich mir noch nicht einig bin welche ich nehmen möchte.

Diese stehen zur Auswahl:

 

picture.php?albumid=898&pictureid=27543

 

picture.php?albumid=898&pictureid=27542

 

Oder diese Katze unten rechts in die Ecke?

picture.php?albumid=898&pictureid=27544

 

Auf den Fotos sieht man, dass ich nicht ganz genau gequiltet habe - von wegen eigene Fehler.

Ich stehe dazu und ärgere mich nicht (mehr) über solche Kleinigkeiten.

Geschrieben

Hallo Inge,

dein Wandbehang ist total nett, schon alleine wegen dem süßen Kätzchen und dem originellen Spruch :super: So einen könnte ich bei mir am Eingang auch gut gebrauchen ;)

Geschrieben

Ein UFO vollendet und das nächste angefangen.

 

Meine gesammelten Reste möchte ich zu einer PW-Decke vernähen. Heute ist das erste Quadrat/erster Block fertig geworden:

 

attachment.php?attachmentid=104651&stc=1&d=1294494339

 

Blockgröße 15 x 15 cm, da kann ich auch kleine Stoffrestchen vernähen ;). Immer zwischendurch möchte ich weitere Blöcke nähen, sammeln und irgendwann zu einer Decke verarbeiten - Betonung auf irgendwann.

 

Meiner Tochter habe ich die ersten Entwürfe für den Hochzeitsquilt geschickt.

 

Mal eben schnell vorm Mittagessen habe ich ein kleines Mäppchen für Stifte, Textmarker usw genäht. Die Schreibgeräte habe ich bis jetzt immer lose in meinem Notenbeutel transportiert - das hat nun ein Ende! Ein halbes Jeanshosenbein mußte dran glauben :D Das hat aber nichts mit PW und Quilt zu tun.

1251562049_dabei006.jpg.0b7674da6ec77ea99e71b5d982f9d1ca.jpg

Geschrieben

Liebe Katharina,

danke für den Tipp :). So werde ich es machen.

Ich stehe mir oft selber im Weg :o.

Schon beim zweiten nine.patch habe ich die gesammte Restekiste nach passendem Stoff durchwühlt.

Ich werde die beiden genähten Blöcke wieder trennen, bzw. kleiner machen.

Aber morgen ist erst mal ein Secondhand-Shirt dran. Ich möchte aus einem Männershirt ein Shirt für mich nähen. Die Nähte sind schon aufgetrennt.

Zwischendurch kann ich dann zur Entspannung 4-er Blöcke nähen.

Geschrieben

Liebe Kirsten, wunderschöne Mug Rugs hast Du genäht - hoffentlich stehen die Tassen nicht daneben (von wegen: "Wäre ja schade die schönen Untersetzer zu bekleckern" ;)).

Ich mußte meine Familie auch erst dazu erziehen den Becher auf und nicht neben den Mug Rug zu stellen.

Geschrieben

Sieht schon mal sehr gut aus :).

 

Wenn ich die tollen Sachen hier sehe weiß ich, dass ich nch gaaaanz viel üben muss.

 

Ich habe den Tipp von Katharina mit den kleineren Blöcken beherzig, getrennt und neu genäht.

 

Den Rest des Tages habe ich mit einer Windmühlentasche verbracht.

Logisch denken ist nicht mein Ding....

Die Außentasche hatte ich relativ schnell (für meine Verhältnisse) fertig aber dann das Futter. Das hatte keine Quadrate zum Orientieren :banghead: und ich mußte ziemlich lange rumtüfteln bis ich es richtig zusammengenäht bekommen habe. Kommentar von meinem Mann: "Du nähst schon wieder eine Tasche?????"

Ich wollte es einfach mal ausprobieren und solche Taschen kann frau nie genug haben.

 

Eigentlich kein UFO aber durch diesen Tread verführt :D.

1266177890_dabei011.jpg.1e84ce161a51314ad6b641e4813ba03d.jpg

Geschrieben

Huhu... da bin ich mal wieder!

Ich habe mal die letzten Posts durchgeblättert....schöne Sachen habe ich entdeckt...fleißig wart ihr. :klatschen:

Ich war zwar in den letzten Monaten auch fleißig, aber nicht mit meinem Quilt. Den habe ich gestern aus der Versenkung geholt.... UND? Fertig gestellt. :D

Bilder von fertigen Quilt kommen noch.

Und nun? Jaaaa...da war doch noch ein Projekt.... der weiße Quilt...

 

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Smila :engel:

1a.jpg.8ec621f281db1045b0f997d321da1263.jpg

1.jpg.05bc96f0d88f688b0e7e4fd2edd98586.jpg

Geschrieben

Die Stoffe sind von:

 

* Amy Butler

* Joel Dewberry

* Anna Maria Horner

* Sandi Henderson

* Heather Bailey

 

Und ein Foto von der fertigen Decke kommt.

Im Blog gibt es mehr Infos.

 

Liebe Grüße, Smila :engel:

Geschrieben

Ich danke DIR für diesen Thread, auch wenn ich zwischen drin immer mal wieder zu wenig Zeit hatte ihn ganz zu verfolgen. :)

 

Und nun?

Da wären noch der weiß Quilt und mindestens ein Patchwork Tischset... *räusper* So in 2-3 Jahren bin ich dann vielleicht wieder so weit. ;-) Neee, Scherz beiseite: Das Set ist als Nächstes dran.

 

Liebe Grüße, Smila :engel:

Geschrieben

Hi Smila!

Ich war schon länger nicht mehr in diesem Fred und sehe jetzt deinen Quilt. Er ist wunderwunderschön! Ein Prachtexemplar! Was für eine Arbeit! :cool:

 

LG

Grisi, die sich jetzt diesen Fred abonniert, damit sie nix mehr verpasst

Geschrieben

Ach Smila, dass ich den wunderschön finde, hab ich dir ja auch schon gesagt, als er erst halb fertig war :) Meine Meinung hat sich nicht geändert, im Gegenteil *seufzt verzückt*

 

Dank Lottes Aufruf für das Kinderhospiz habe ich endlich eine Idee für meinen Haufen Restequadrate gehabt. Und weil man das ja gleich ausnutzen muss, sitze ich seit drei Stunden an der Maschine und nähe im Akkord Streifen zusammen. Wobei, Streifen... eher Streifchen. Mal sehen.

Geschrieben

Die Sets sind super. Genau die Grüntöne, die ich in letzter Zeit so liebe.

 

Smila, auch dein Quilt sieht sehr schön aus

Geschrieben

Simla dein Quilt sieht einfach Klasse aus, die Farben total super!

 

Kirsten tolle Tischsets sind das geworden. An deiner Wand sah das schon gut aus aber so fertig noch viel besser!:super:

Geschrieben

Wunderschöne grüne PW-Arbeiten.

 

Der Quilt von Smila trifft genau meinen Geschmack und dann die tollen Perlenstickerein (?).

 

Die Tischsets von Logopaechen würde ich auch gerne geschenkt nehmen.

 

ICH war heute im PW-Laden und habe nur die geplanten 3 (+ ein klitzekleinen Tier-Panelstöffchen) gekauft. Alle anderen Stoffe habe ich nur :streichelstoff:.

 

Einen neuen (bei mir schnell mal ewigen) UFO wollte ich vorbeugen. Pläne habe ich viele im Kopf und auch schon einige zu Papier gebracht.

Geschrieben

Dank diesem Thread und meinem Urlaub habe ich mich jetzt endlich hingesetzt und all die kleinen Schnipsel Westfalenstoffe, die vom orangen Quilt noch übrig waren und die ich nicht wegwerfen mochte, endlich vernäht. Natürlich musste ich doch wieder Stoff kaufen- nichts von dem, was ich angedacht hatte, passte so recht farblich. Jetzt ist es ziemlich knallig, aber mir gefällt's. Und vom roten ist auch fast nichts mehr übrig, habe auch seeeehr knapp eingekauft, damit nicht wieder was übrig bleibt. Maße sind etwa 90x90cm.

 

Fehlt jetzt "nur" noch der Rest... und mein blauer Babyquilt, der seit Monaten hier liegt. Der hat sich beim Nähen verzogen und ich hatte keinen Nerv mehr, alles noch wieder aufzutrennen. Das ist mittlerweile geschafft, aber das war es dann auch schon...

RotesTop.jpg.63ba79b2ba201da91edb518e9163c374.jpg

Geschrieben

Danke :hug:

 

Tretet mich ruhig, dass ich ihn jetzt schnell fertig mache... ich kenne mich. Die blaue Decke liegt jetzt schon seit Monaten- obwohl ich genau wusste, dass es nur noch drei, vier Stunden Arbeit sind und dann ist sie fertig. Immerhin bin ich heute abend ein gutes Stück weiter gekommen, das Binding ist angenäht, aber die Handnaht auf der Rückseite und das Herausarbeiten der Briefecken verschiebe ich auf morgen. Mir fehlen die Konzentration und vernünftiges Licht.

Eigentlich war das nur ein Flic-Flac-Probeblock. Das Projekt hat sich erledigt, aber wegschmeißen mochte ich ihn nicht, wie das immer so ist. Herausgekommen ist dann also dieses Deckchen, das mir den letzten Nerv geraubt hat. Der Flic-Flac hat ja nur schräge Fadenverläufe am Ende, dann bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, ein dickes Vlies zu nehmen und Fleece für die Rückseite. Das Ding auch nur annähernd irgendwie rechtwinklig zu bekommen war echt ein Kampf. (So schief, wie es auf dem Bild aussieht, ist er zum Glück nicht.) Dafür ist es feinstes UWYH... alles Sachen, die ich noch da hatte :)

BabyBlau.jpg.b5ec85f8cea911a50da4047b9f7f6e67.jpg

Geschrieben

Hi Simone, du kannst sehr stolz auf deine Deckchen sein schauen klasse aus. Auch wenn der FlicFlac ein wenig schief geraten ist mir gefällt er hundertprozent. :super: Drücke dir die Daumen das du morgen noch die Restarbeiten schaffst.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...