FIA Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Hallo! Ich wollte letztens folgende Basteltechnik mit meiner Tochter ausprobieren: Mit Wachsmalstiften auf Butterbrotpapier malen und das Ganze auf ein Blatt Papier bügeln. Das Übertragen des Motives auf das Papier hat toll funktioniert, aber die Farben sind überhaupt nicht verronnen, das Motiv sah auf Butterbrotpapier genauso aus wie auf dem Papier, dabei hab ich verschiedene Stifte probiert. Kann mir jemand eine Stifte-Marke nennen, bei der diese Technik gut funktioniert? Ich weiß schon, dass der Wachsanteil hoch sein soll, aber das wird ja nicht unbedingt auf der Packung drauf stehen. Danke für die Hilfe, Fia
Kaffeefee Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Ich kann Dir jetzt keine Marke nennen, aber ich meine mich zu erinnern, dass wir die früher in der Schule geraspelt haben - die Wachsstifte Also so mit einen Spatel abgeschabt und dann auch direkt auf das Papier und das Butterbrotpapier drüber zum bügeln. Ist aber schon soooo lange her, dass ich das gemacht habe
Ika Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 ich meine ich zu erinnern, dass der Bienenwachsanteil hoch sein muss
rostymama Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Ich habe letztens mit meinen Kindern diese Technik gemacht. Wir habe allerdings eine Seite bemalt und dann geklappt. Ersten gute Wachsmaler mit hohem Wachsanteil gaaaaanz dick auftragen.Das ganze am besten nicht auf normalem Papier sondern auf beschichtetem Butterbrotpapier.Dann läuft die Farbe gut. Viel Glück.
birgit2611 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Favoriten sind die Stockmar...im Kindergarten haben wir jetzt einen Lippenstiftspitzer oder Spitzer für Kosmetikstifte (ihr wißt schon was ich meine), damit spitzen wir die verunreinigten Wachsmalstifte (wenn mehrere Farben nebeneinander liegen werden die Spitzen so schmutzig)...neu angespitzt sind die Stifte wieder attraktiver für die Kinder und haben einen höhren Aufforderungscharakter...den Spitz"abfall" kann man sehr gut für Bügelbilder nehmen...die Streusel auf ein nicht saugendes Papier geben, abdecken mit zweitem Blatt und überbügeln...und der Abfall ist sinnvoll genutzt. lg birgit
FIA Geschrieben 15. April 2010 Autor Melden Geschrieben 15. April 2010 Vielen lieben Dank, werd nach diesen Stockmar-Dingern Ausschau halten und auch mal die Raspelvariante probieren! Auf euch ist immer Verlass
slashcutter Geschrieben 16. April 2010 Melden Geschrieben 16. April 2010 Favoriten sind die Stockmar...im Kindergarten haben wir jetzt einen Lippenstiftspitzer oder Spitzer für Kosmetikstifte (ihr wißt schon was ich meine), damit spitzen wir die verunreinigten Wachsmalstifte (wenn mehrere Farben nebeneinander liegen werden die Spitzen so schmutzig)...neu angespitzt sind die Stifte wieder attraktiver für die Kinder und haben einen höhren Aufforderungscharakter...den Spitz"abfall" kann man sehr gut für Bügelbilder nehmen...die Streusel auf ein nicht saugendes Papier geben, abdecken mit zweitem Blatt und überbügeln...und der Abfall ist sinnvoll genutzt. lg birgit Hallo, ich unterrichte Werken in der Erzieherausbildung, genauso machen wir das auch. Vor allem kleineren Kindern fällt es schwer die Wachskreiden so dick aufzubringen, wie für den Effekt nötig ist. Eine andere Technik, die auch supperschön ist: Zauberbilder: Mit einer angespitzen weißen Kerze Muster oder Schrift aufzeichnen, mit Wasserfarben in Farbverläufen übermalen (geht toll für Regentropfen, Schneeflocken, Ornamente...) Liebe Grüße Christiane
rostymama Geschrieben 16. April 2010 Melden Geschrieben 16. April 2010 Eine andere Technik, die auch supperschön ist: Zauberbilder: Mit einer angespitzen weißen Kerze Muster oder Schrift aufzeichnen, mit Wasserfarben in Farbverläufen übermalen (geht toll für Regentropfen, Schneeflocken, Ornamente...) Das ist ja eine Klasse Idee. Werde ich direkt am WE mal mit den Kindern machen. Die sind nämlich schon am überlegen, was sie mal wieder basteln können. Danke!
FIA Geschrieben 17. April 2010 Autor Melden Geschrieben 17. April 2010 Danke Christine, diese Kerzentechnik werden wir heute noch ausprobieren, meine Große ist eh krank, da kann sie ein bisschen Abwechslung gebrauchen!
birgit2611 Geschrieben 17. April 2010 Melden Geschrieben 17. April 2010 Zu den Zauberbildern: Ich habe vor Ostern Riesenostereier von den Kindern malen lassen...große Eiform (habe ich vorgegeben)...Muster mit Wachsmalkreiden...mit Wasserfarbe übermalt...sieht auch am Fenster im Gegenlicht gut aus...farbige Seite nach aussen. lg birgit
Guby Geschrieben 8. August 2010 Melden Geschrieben 8. August 2010 Ich bin gerde auf der Suche nach verschiedenen Techniken. Diese Idee mit der Kerze finde ich super. Kann ich mit meinen Enkeln glatt mal ausprobieren *freu*.
miss witchy Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Vielleicht sind spezielle Enkaustikkreiden besser geeignet. Die gibt es in gut sortierten Bastelläden.
FIA Geschrieben 10. August 2010 Autor Melden Geschrieben 10. August 2010 Die Kerzen-Zauberbilder sind toll geworden, hat meiner Tochter und auch mir großen Spaß gemacht. Kürzlich hab ich im Discounter Wachskreiden gekauft die Bienenwachs enthalten, anscheinend aber zuwenig, die Malerei ist überhaupt nicht geschmolzen. Stockmar sind mir immer noch nicht über den Weg gelaufen, aber die anfängliche Euphorie nach dieser Technik ist schon ein wenig verebbt
slashcutter Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Die Kerzen-Zauberbilder sind toll geworden, hat meiner Tochter und auch mir großen Spaß gemacht. Hallo, ...das freut mich. LG Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden