Naehtante Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Hallo Ihr Lieben,ich habe heute ein tolles Schnäppchen gemacht. Ich habe für meine (fast) Schwiegertochter eine alte Singer 316G mit ganz viel Zubehör für grade mal 10 Euro erstanden, mit dabei ein altes Schnittsystem von 1958 der Firma Strauss aus Nürnberg kennt das vielleicht jemand von Euch? Kann man damit heute noch arbeiten?
farbenklutz Geschrieben 23. November 2010 Melden Geschrieben 23. November 2010 Hi, Nähtante! Ich habe gerade so'ne alte Singer 316G mit Schrank(leider verschlossen) aus dem Sperrmüll gerettet, und weiss nicht mal ob es funktioniert. Es sieht auf jedem Fall gut aus. War einiges an "Nähmaterialien" dabei... Hast Du irgendwelche Infos auftreiben können die mir auch eventuell weiterhelfen würden? Der Schrank dazu ist an sich auch sehr schön. Mein Mann war naturlich "sehr begeistert" aber, da wir gestern unser nigelnagel neues Auto bekommen haben ist er eh "am schweben". Er hat sogar eine Stickmachine für mich vorgeschlagen... Falls der Singer nicht singt(!), kommt die Stickmachine drauf! O happy Day! Farbenklutz
Naehtante Geschrieben 23. November 2010 Autor Melden Geschrieben 23. November 2010 Hallo, Farbenklutz Ich wünsch Dir viel Spaß mit deiner Maschine, wenn ich Zeit habe mach ich ein paar Fotos von dem Schätzchen,(mein Sohn liegt gerade im Krankenhaus (Blinddarm).Ich habe die Maschine schon ausprobiert sie näht super,leider habe ich nur eine Stichscheibe dabei (Geradstich und Zickzackstich) und eine Gebrauchsanleitung habe ich leider auch nicht auftreiben können.Aber sie ist einfach zu bedienen,wenn man sich ein bisschen auskennt. Liebe Grüße Naehtante
farbenklutz Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 (bearbeitet) Hi Nähtante. Ich bin mal wieder auf diesen Beitrag gekommen... Mein Mann hat mir ENDLICH den NÄh-schrank auf gemacht (ich habe kein Schlüsse im Sperrmull gefunden,) und hatte mehrere Scheiben und eine Anweisungsheft. Nur, ob die Maschine noch funktioniert, habe ich nicht probiert. Familie ist ausgeflogen, Baby schläft.. tja, ich probiers JETZT aus. Also, ich habe nachgeschaut: Eine süsse grüne Blechdose, original, mit 6 Scheiben, Stecker-ersatzgehäuse, ein "dreigang torpedo" werkzeug, 5 Simanco Näh-ma Nadeln,einige Füsschen und comische Stangen. 2 dichte fläschen Öl, ein ERstzbirne für's licht. Leder Riemen scheint heile zu sein. Gebrauchsanweisung dabei. Nichts ist gammelig oder verschmutz, lediglich ein kleinst bisschen STaub. NUR, ich weiss nicht warum die Nadel Stange nicht wirklich richtig rauf und runter bewegt. Vielleicht verharzt? Gott weiss, ich brauch dieses Gerät NICHT. ABer spannend finde ich sie allemal! Meine Töchter gehen auf der Waldorf schule, vielleicht brauchen sie es eher dort, weil auf alte solche machinen wird genäht. Ach, mal gucken! Farbenklutz Bearbeitet 6. Februar 2011 von farbenklutz
TBone Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Hi! ich habe über google deinen beitrag gefunden über die singer 316g. meine oma hat mir so ein schmuckstück vermacht und ich würde sie gerne verwenden, mir fehlt aber der durchblick. hast du die anleitung dazu noch und könntest mir eine kopie zukommen lassen? mfg anton
josef Geschrieben 7. Dezember 2013 Melden Geschrieben 7. Dezember 2013 TBone farbenklutz war zuletzt hier : 26.06.2012, 11:12 da mußt du schon etwas geduld mitbringen oder du lädst hier Fotos DEINER Maschine als anhang hoch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden