deo Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 Meine Evolve´ fängt den soeben abgeschnittenen Stoffrand und tackert ihn fest - liegt das wohl (wahrscheinlich) an mir? Kann ich was besser machen? Hallo, ich habe gestern ein Feinleinenhemd mit 3-Faden Overlock innen versäubert und immer wieder mal stülpte sich der abgeschnittene Stoffstreifen hoch und schwupps war er festgetackert. Nochmal drüber möchte ich nun nicht, nachdem ich die Fasern vorsichtig rausgepolkt habe, werde ich die Stücke von Hand verbessern. Das war nun aber nicht das letzte Feinleinen und ich hätte gerne Tips... um sowas zu vermeiden... Kennt ihr das? Viel Erfahrung habe ich noch nicht mit ihr. Grüße in die Runde! Deo
Ulla Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 Wichtig ist, dass du die Klappe vor dem Messer sorgfältig schließt, so dass sich der abgeschnittene Stoffstreifen nicht in die Maschine mogeln kann.
deo Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Geschrieben 7. April 2010 Danke Ulla, ja die war zu, der Streifen ist irgendwie im Bogen wieder hochgekrochen... leider hatte ich die Markierung vorn im Blick, um nicht über die Nahtlinie zu kommen und dabei nicht gesehen, was hinten passierte...
Ulla Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 Hmmm....das ist mir in all den Jahren noch nie passiert, bei mir hat sich das höchstens am Messer vorbeigemogelt, wenn die Klappe nicht richtig zu war. Hattest du denn ein großes Schnipselhäufchen vor der Maschine liegen?
deo Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Geschrieben 7. April 2010 nein, nur einen kleinen Haufen, 2-3 Nähte, der eher in die Maschine gefallen war... nun ist das Material ja trotz Feinleinen etwas steifer, mal sehen, vielleicht simuliere ich das mal mit Stoffresten und fotografiere dann. Oder besser mit der nächsten Bluse, dann lohnt sich das gleich doppelt... Schade war es schon, denn das gleichmäßige Stichbild innen hätte mich ansonsten schon sehr entzücken können... und den Beschenkten sowieso. lG Dagmar
Pferdle Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 Hi, ich hatte das auch schon. Der Fehler bei mir lag daran, dass die Klappe zum Wechseln (Overlock oder Cover) nicht richtig eingerastet war. Wieder richtig eingeclipst und das Problem war beseitigt. Gruss Claudi
deo Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Geschrieben 7. April 2010 also ich danke euch beiden, beim nächsten Blüselein -meins- guck ich mir das nochmal genau an! lG Dagmar
Siidastöffli Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 Hallo ich hatte das bei meiner Bernina auch schon. Mir haben jeweils folgende drei Möglichkeiten geholfen, dies zu verhindern: 1. die Stiche sind zu kurz/zu eng und du musst die Stichbreite vergrössern 2. die Nahtbreite ist zu eng oder zu gross 3. evtl. ist das Messer nicht mehr scharf oder du hast evtl. in eine Nadel genäht Einen Versuch ist's doch wert und ich hoffe, das eine oder andere hilft! Liebe Grüsse Siidastöffli
deo Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Geschrieben 7. April 2010 @ sildastöffli glaub nicht, die Stichbreite und Länge schaut mir normal aus, ich hatte den schmalen Stich etwa lt. Anleitung gewählt, das Messer ist noch scharf, weil neu und hier ist nie nicht eine Stecknadel in die Nähe gekommen... bloß nicht... also hier: Hier ist die Nähmaschinennaht (rechts), die Overlocknaht (3 Fäden links) und die zuletzt erfolgte Absteppnaht (mittig) zu sehen. In Höhe der Balken hatte die Maschine den Reststreifen hineingezaubert, die Lücken sind übrig, nachdem ich die Reste hervorgezogen hatte, die werde ich von Hand ausgleichen... Es ist also an geraden Strecken (Seitennaht) und den Ärmelnähten (leicht gekrümmte Naht) vorgekommen.
Pferdle Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 Hi, hast Du etwas so genäht?:confused:Du benötigst die Abdeckung noch vorn und dann ist der Fehler behoben (bzw. Sie war nicht richtig eingesteckt). LG Claudi
deo Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Geschrieben 7. April 2010 nein, die Klappe mit den Aufschriften war auch noch oben, da hätte man ja beim Foto nichts gesehen, meinst du die große Abdeckung? Rechts vorn unten im Bild? Die meine ich und die war oben. Noch etwas nicht richtig bei mir?
Pferdle Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 So, nur auf die schnelle. Auf dem ersten Bild siehst Du die kleine Abdeckung für zum Overlocken montiert. So sollte gearbeitet werden. Das zweite Bild zeigt nur die Abdeckung. Diese wird eingesteckt. Ein leises Klick ist zu hören. Wenn alles richtig montiert ist, passiert Dir auch der Fehler nicht mehr. Ich spreche aus Erfahrung. Gruss Claudi
Pferdle Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 ....bei der Evolve ist noch eine weitere Abdeckung dabei. Diese ist aber zum Covern und habe ich nicht montiert. Gruss Claudi
deo Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Geschrieben 7. April 2010 oh dann ist alles klar, ich hatte den Tisch für das Covern angesteckt und zum Locken abgezogen, dass es da einen weiteren gibt... *schäm* und - Danke!!! Deo
deo Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Geschrieben 7. April 2010 oh ja, hat ein schön sattes "Klick" gegeben, jetzt sieht sie "ganz aus" und wartet auf Staubsauger (saugend), Öl und ein neues Stöffchen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden