Schneidy Geschrieben 2. April 2010 Melden Geschrieben 2. April 2010 Hallo ins Forum, zunächst mal allen ein schönes Osterfest. Doch nun habe ich noch eine Frage. Es geht um das Buch Handford, Jack: Professional Patternmaking for Designers, engl.. Wer hat nach diesem Buch schon gearbeitet. Ich möchte nach den Angaben zunächst einen Oberteilgrundschnitt erstellen (Seite 11 ff. Drafting the Bodice), um dann weiter damit zu arbeiten. Nun ist ja bei der Grundschnitterstellung korrektes Arbeiten sehr wichtig, da sich alles auf die Erstellung folgender Schnitte positiv wie negativ auswirkt. Mir ist nicht klar, ob bei der Schnitterstellung hier schon die Beweglichkeitszugaben inklusive sind. Wenn dem nicht zu ist, was müßte ich denn dann bei den gemessenen Massen jeweils dazurechnen? Ich kann doch sicher im Zweifelsfall nicht zu vorgehen: Bei jedem Maß z.B. 2,5 cm dazu. Hier wird es wahrscheinlich doch Unterschiede geben, je nachdem um welches Maß es sich handelt. Einige Erfahrungen im Schnittmusterherstellen habe ich schon erfolgreich mit Müller und Sohn gemacht. Nun möchte ich gerne das Buch von Handford ausprobieren. Es scheint mir ganz gut geeignet, schnell ein größeres Maß an Flexibilität und Kreativität bei der Kombination unterschiedlicher Elemente bei der Schnittmustererstellung zu bekomment Kann mir jemand weiterhelfen? Viele Grüße Schneidy
Schneidy Geschrieben 2. April 2010 Autor Melden Geschrieben 2. April 2010 Hallo Jadzia88, vielen Dank für den Hinweis auf diese Tabelle. Grundsätzlich ist sie sehr hilfreich und wird auch gleich abgespeichert, umrechnen in cm ist auch kein Problem. Allerdings weiß ich damit noch nicht, ob die Angaben in dem Buch von Handford mit oder ohne Bequemlichkeitszugaben sind. Bei Müller und Sohn sind die nämlich automatisch schon miteingerechnet, sprich man muss sich selber nicht mehr die Mühe machen. Grüße Schneidy
Gast wildflower Geschrieben 2. April 2010 Melden Geschrieben 2. April 2010 Auf Seite 13ff. in deinem Buch steht bei einigen Angaben "including ease" in inches und auch in cm.
Schneidy Geschrieben 2. April 2010 Autor Melden Geschrieben 2. April 2010 (bearbeitet) Ja wildflower, danke, bei Punkt 6 (S. 16) steht es in der Überschrift. Habe es auch schon soweit gesehen, Weiter habe ich aber nichts gefunden, wenn man dann anschließend die Maßangaben durchliest auf der Seite 16. Steht auf anderen Seiten zu diesem Grundschnitt noch etwas von ease, das ich übersehen habe? Viele Grüße Schneidy Bearbeitet 2. April 2010 von Schneidy
lea Geschrieben 2. April 2010 Melden Geschrieben 2. April 2010 Ich kenne dieses Buch zwar nicht, aber normalerweise arbeitet man mit Körpermass + %-Zugabe (oder auch cm-Zugabe). Irgendwo muss doch stehen, mit welchen Massen Du den Grundschnitt zeichnen sollst Lea
Schneidy Geschrieben 2. April 2010 Autor Melden Geschrieben 2. April 2010 Vielen Dank ins Forum, inzwischen habe ich alles noch mal geprüft und endlich das gefunden, wonach ich gesucht habe. Es gab ein Blatt, da ich nicht für wichtig erachtet habe und auf das ich meinen persönlichen Masszettel geheftet habe. Nun habe ich es auch noch mal gelesen und siehe da, dort steht was über Zugaben. Also Problem gelöst. Tschüß bis bald wieder Schneidy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden