Conny M. Geschrieben 19. März 2010 Melden Geschrieben 19. März 2010 Ich möchte gerne eine Flagge selber nähen. Im Netz habe ich die Maße 90x150 cm gefunden, und als Stoff wird Polyester empfohlen. Als Motiv würde ich gerne einen Fliegenpilz nähen. Reicht es, wenn ich das Motiv aus diesem Polyesterstoff ausschneide, und dann mit einem engen Zickzack Stich aufnähe? Was mache ich, damit das Motiv beim Aufnähen nicht verrutscht? Klar, feststecken, aber gibt es noch zusätzliche Tricks? Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Erfahrungsberichte! Liebe Grüße, Conny
Gisela Becker Geschrieben 19. März 2010 Melden Geschrieben 19. März 2010 Hallo Conny, Du kannst noch Sprühzeitkleber darunter sprühen, dann ist es fest. Gruß Gisela
msbeanie Geschrieben 19. März 2010 Melden Geschrieben 19. März 2010 Hallo, Du kannst es mit einem Klebestifft (Tesa oder Pritt - OHNE Lösungsmittel) aufkleben. Der Kleber ist kalt auswaschbar. Um ganz sicher zu gehen ist es gut, wenn man vorher an einem kleinen Probestück des Stoffes testet. Viele Grüße msbeanie
Santalum Geschrieben 19. März 2010 Melden Geschrieben 19. März 2010 Ich würde auch kleben empfehlen und Stickvlies drunter legen, damit sich der Stoff nicht verzieht oder wellt.
Conny M. Geschrieben 19. März 2010 Autor Melden Geschrieben 19. März 2010 Sprühzeitkleber? Ist das normaler Sprühkleber, oder gibts da Unterschiede? Und nochmal zu dem Prittstift, der kalt auswaschbar ist. Wenn ich den nutzen sollte, und alles fertig genäht ist, muß ich ihn vor dem aufhängen der Fahne kalt auswaschen, oder darf ich es auch dem Regen überlassen? Aber mit den engen Zickzackstich lag ich richtig? Ich danke Euch, für die Antworten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden