fullhouse Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Hallo! Ich überlege noch ob ich mir eins der netten Dinge leisten soll, aber welches der beiden? Ich nähe eigentlich alles, für Große und Kleine. Wie macht ihr das mir der Matte wenn ihr Euch Hosen zuschneidet die nicht auf die Matte passen? Wenn ihr eine Akkuschere habt, welche? Hat einer beides? Welches sind die Vor-und Nachteile eines jeden? Bitte teilt Eure Erfahrung mit mir.... Liebe Grüße, Nicole
chipsy Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Hallo Nicole, ich habe 2 Matten 60x45, die ich entsprechend zusammenschiebe. Allerdings überlege ich mir, noch die Große 60x90 zu kaufen. Ich schneide inzwischen alles mit dem Rollschneider zu, ich finde es eine feine Sache. Ob sich eine Akkuschere lohnt, weiß ich nicht.
nagano Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 ich habe seit kurzem beides schieben der matten geht eigentlihc ganz gut, aber die akkuschere hat auch ihre reize.....eben kein mattenschieben mehr. allerdings kann man beim rollschneider auflegen und dann schön um das muster herumschneiden - bei der schere sollte man es doch zumindest fixieren(mit nadeln) ich bin gespannt, welches der hilfsmittel ich in zukunft öfter nutzen werde
schildkroete Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Hallo, ich habe eine (blöde?) Zusatzfrage . Ich kann mir unter einer Akkuschere nix vorstellen, wie funktioniert die? Danke Sabine
stern*1 Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Hallo Fullhouse, ich bin mit meiner Akkuschere super zufrieden. Bei mehreren Stofflagen ist das Ding einfach genial zu zuschneiden. Meine gabs bei Ebay supergünstig. Hier mal ein Link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=39058&item=5968256436&rd=1 Viele Grüße
bella Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 hallo, ich habe mir auch vor einigen Monaten eine Akkuschere zugelegt. Sie ist suuuper toll. Würde nicht mehr darauf verzichten. Gruß Gabi
KleinesLieschen Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Habe mir vor 2 Tagen endlich den Rollschneider gekauft und gestern das erste Teil damit auf der Matte zugeschnitten, war schon nett, aber ein wenig üben muß ich doch noch... waren allerdings auch nur Kindersachen, sonst hätte ich mit meiner Matte auch Probleme!
HannesS Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Eigentlich beide. Akkuschere ist schwierig zu schleifen. Eine richtige Elektroschere mit Schleifmekanik ist besser, bekomt man manchmal auch beim Ebay. Ich habe meine Hoogs Lilliput für um die 30€ bekommen. Aber Schrägband Bänder mache Ich nur mit Rollschneider, Lineal und Matte.
sigrun Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Hallo Nicole, meine Akkuschere heißt "sssid" von der Firma Kress. Ich bin sehr zufrieden mit ihr, allerdings nehme ich für kleine, eher runde Teile lieber den Rollschneider. Je nach Einsatzgebiet würde ich beides empfehlen.
Sissy Geschrieben 8. April 2005 Melden Geschrieben 8. April 2005 Ich schneide nur mit Rollschneider zu, da braucht man nur Gewichte zum Fixieren auflegen und los gehts. Vor allem können sich die Stofflagen nicht verschieben, was ich sehr wichtig finde, so passen meine Teile immer ganz genau. Früher mit der Schere hatte ich immer mehr oder weniger Längenunterschiede je nach Stoff und ich denke so eine Akkuschere hebt den Stoff auch leicht an. Ich habe übrigens 2 Rollschneider, einen Großen mit Zackenklinge für Futter und einen Mittleren mit normaler Klinge, weil ich finde, dass man mit dem kleineren Rundungen besser schneiden kann. Außerdem brauche ich so die Klinge nicht immer wechseln. Und ich habe 3 Matten 45X60, die kann man wirklich für alle Teile passend legen. Das Einzige, was mich gestört hat, dass sie auf dem Tisch schon mal auseinanderrutschen, wenn man den Stoff zieht. Jetzt habe ich mir so eine Schaumstoffunterlage für Tischdecken geholt, damit ist das Problem gelöst. Die Unterlage gibt es übrigens bei Alfatex für 1,50€/m. Gruss Vera
MissRobinson Geschrieben 8. April 2005 Melden Geschrieben 8. April 2005 Hallo, ich möchte auf meinen Rollschneider mit Matte nicht mehr verzichten. Bei zu großen Teilen muß ich die Schneidematte zwar schieben, aber das geht ganz gut. Evtl. kaufe ich mir noch eine zweite. Allerdings kann ich zu einer Akkuschere nicht viel sagen, habe die noch nie ausprobiert. LG Grüße Kristin
sigrun Geschrieben 8. April 2005 Melden Geschrieben 8. April 2005 Hallo, wenn ich zweilagigen Stoff zuschneide, dann habe ich oft das Problem, daß der Rollschneider nur die obere Lage sauber durchtrennt... Daß der Rollschneider die Stofflagen beim Zuschneiden (im Gegensatz zu Akkuschere oder normaler Schere ) nicht anhebt, empfinde ich aber auch als Vorteil. Am liebsten schneide ich mit einem (extra) Rollschneider Schnittmuster aus, das geht superschnell und man kann mit einem entsprechenden Abstandhalter gleich die Nahtzugabe ziemlich exakt anschneiden!!
dickmadam Geschrieben 8. April 2005 Melden Geschrieben 8. April 2005 Ich habe beides und es kommt bei mir immer auf die Stoffart und die Menge zum Zuschneiden an. Jeans lässt sich auf jeden Fall handfreundlicher mit der Akkuschere zuschneiden. Allerdings ist auch der Umgang mit der Akkuschere erstmal gewöhnungsbedürftig. Ruckzuck schneidet man nämlich auch damit krumme Linien. Wenn viel zugeschnitten wird, ist eine Akkuschere einfach angenehmer zum handhaben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden