gwenni Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Liebe Näherinnen, die neue Kinderschutzwohnung in Berlin-Treptow benötigt dingend 8 Nestchen für die Babybetten. Wenn ihr ein bisschen Farbe und Geborgenheit in den Kinderheimalltag bringen könntet, wäre das wunderbar. Könnt ihr helfen? Was ist nötig?
Millefleurs Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Was ist nötig? Nun, die Maße der Betten. Und die Antwort auf die Frage, ob die Nestchen rundherum gehen sollen, oder nur die Stirnseite und die Längsseiten jeweils zur Hälfte. Die Nestchen sollen dann ja wahrscheinlich mit Bindebändern an den Bettchenstäben befestigt werden. Somit also mindestens 8 Bindebändchen, jeweils 4 oben und 4 unten, plaziert in den zwei Ecken und an den zwei Enden des Nestchens. Dann natürlich für den guten Stand etwas gepolstert und bei mindestens 60° waschbar. Gruß millefleurs
Raaga Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Was, bitteschön, ist ein Babynestchen? Raaga
elkaS Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Was, bitteschön, ist ein Babynestchen? Google
Raaga Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 also sind das eine Art Kissen, um das Bett kuscheliger zu machen und einen Sichtschutz zu bauen. Gruß Raaga
elenayasmin Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Gehen auch schon fertige Nestchen? Ich habe hier noch die Bettausstattung (Nestchen, Himmel, Bettwäsche glaub ich auch) von meinen Kindern liegen, die würde ich Euch gern schicken. Wenn das ok ist, bitte die Adresse per PN. Lg Ana
sisue Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Was, bitteschön, ist ein Babynestchen? Das ist etwas, von dessen Benutzung im Hinblick auf die Prävention von plötzlichen Kindstod stark abgeraten wird. http://www.geps.de/cms/dokumente/DieOptimaleSchlafumgebungFuerIhrBaby_Broschuere.pdf
gwenni Geschrieben 1. März 2010 Autor Melden Geschrieben 1. März 2010 Gehen auch schon fertige Nestchen? Ich habe hier noch die Bettausstattung (Nestchen, Himmel, Bettwäsche glaub ich auch) von meinen Kindern liegen, die würde ich Euch gern schicken. Wenn das ok ist, bitte die Adresse per PN. Lg Ana Das ist wunderbar!! Wird dankend angenommen. Der Baby- und Kleinkindbereich im Heim wird jetzt neu eröffnet und sie haben wirklich nichts. Das Amt zahlt auch nur das Allernötigste... Ich schick dir gleich eine PN! Und nochmals Danke!
gwenni Geschrieben 1. März 2010 Autor Melden Geschrieben 1. März 2010 Das ist etwas, von dessen Benutzung im Hinblick auf die Prävention von plötzlichen Kindstod stark abgeraten wird. http://www.geps.de/cms/dokumente/DieOptimaleSchlafumgebungFuerIhrBaby_Broschuere.pdf Das stimmt, aber gilt für das erste Lebensjahr. Es werden aber Kinder im Alter von 0 - 6 Jahren aufgenommen. Und zwar "akut". Genauso gut könnten es 2- oder 3jährige sein. Die Betreuer richten den Kindern dann ihren Platz entsprechend ein. Gut, wenn alles dann da ist.
gwenni Geschrieben 1. März 2010 Autor Melden Geschrieben 1. März 2010 Nun, die Maße der Betten. Und die Antwort auf die Frage, ob die Nestchen rundherum gehen sollen, oder nur die Stirnseite und die Längsseiten jeweils zur Hälfte. Die Nestchen sollen dann ja wahrscheinlich mit Bindebändern an den Bettchenstäben befestigt werden. Somit also mindestens 8 Bindebändchen, jeweils 4 oben und 4 unten, plaziert in den zwei Ecken und an den zwei Enden des Nestchens. Dann natürlich für den guten Stand etwas gepolstert und bei mindestens 60° waschbar. Gruß millefleurs Das hast du gut beschrieben. Die Nestchen sollten um das halbe Bett gehen, also Stirnseite + je eine halbe Längsseite. Macht ca. 2,1m Länge. Ich schätze eine Hähe von ca. 25cm. Die Waschbarkeit ist natürlich im Heimbetrieb ein gaaanz wichtiger Punkt - Danke!
Millefleurs Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Das ist etwas, von dessen Benutzung im Hinblick auf die Prävention von plötzlichen Kindstod stark abgeraten wird. Im Zusammenhang mit dem plötzlichen Kindstod wird immer wieder mal von etws abgeraten. Mal das Bauchschlafen, mal das Rückenschlafen. Mal der Schlafsack, dann die Decke. Mal das Schlafen bei den Eltern im Bett, mal das Schlafen in einem separatem Raum. Fakt ist: Keiner weiß, was den plötzlichen Kindstod wirklich auslöst. Die Empfehlungen ändern sich ständig. Ich denke daher, dass wir uns daher ans Nestchennähen wagen können... Gruß millefleurs
sisue Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Genauso gut könnten es 2- oder 3jährige sein. Und Kleinkinder brauchen Babynestchen? Da frage ich mich ja, wer von euch hat Kleinkinder, die in einem Bett mit Babynest schlafen? Im Zusammenhang mit dem plötzlichen Kindstod wird immer wieder mal von etws abgeraten. Mal das Bauchschlafen, mal das Rückenschlafen. Mal der Schlafsack, dann die Decke. Mal das Schlafen bei den Eltern im Bett, mal das Schlafen in einem separatem Raum. Fakt ist: Keiner weiß, was den plötzlichen Kindstod wirklich auslöst. Die Empfehlungen ändern sich ständig. Ich denke daher, dass wir uns daher ans Nestchennähen wagen können... Ja, Empfehlungen können sich ändern und das ist auch gut so, denn man sollte so etwas nie in Stein meißeln, sondern immer am derzeit aktuellen Kenntnisstand der Wissenschaft überprüfen. Die Wahrscheinlichkeit, daß Kinder, die traurigerweise an solch einem Ort landen, noch zusätzliche individuelle Risikofaktoren mitbringen, ist recht groß. Muß man dann noch einen unnötigen Faktor hinzufügen? Was du bei dir zuhause machst, bleibt allein dir überlassen, aber wenn es um einen solchen Aufruf geht, um einen caritativen Zweck, dann sollte man doch einmal darüber nachdenken, ob es wirklich sinnvoll ist. Ich finde es toll, wenn man sich engagiert und versucht, etwas für die betroffenen Kinder zu tun, aber es gibt sicherlich Dinge, die sie nötiger brauchen als einen zusätzlichen Risikofaktor.
gwenni Geschrieben 1. März 2010 Autor Melden Geschrieben 1. März 2010 Und Kleinkinder brauchen Babynestchen? Da frage ich mich ja, wer von euch hat Kleinkinder, die in einem Bett mit Babynest schlafen? Ach, mein Sohn hat das noch eine Weile gemacht - nur leider haben wir sein Nestchen nicht mehr. Und: Stell dir 3-4 Kleinkinder in einem Raum vor. Ein Nestchen bietet da doch ein wenig Geborgenheit und Rückzug. Ein wenig. Ja, Empfehlungen können sich ändern und das ist auch gut so, denn man sollte so etwas nie in Stein meißeln, sondern immer am derzeit aktuellen Kenntnisstand der Wissenschaft überprüfen. Die Wahrscheinlichkeit, daß Kinder, die traurigerweise an solch einem Ort landen, noch zusätzliche individuelle Risikofaktoren mitbringen, ist recht groß. Muß man dann noch einen unnötigen Faktor hinzufügen? Was du bei dir zuhause machst, bleibt allein dir überlassen, aber wenn es um einen solchen Aufruf geht, um einen caritativen Zweck, dann sollte man doch einmal darüber nachdenken, ob es wirklich sinnvoll ist. Ich finde es toll, wenn man sich engagiert und versucht, etwas für die betroffenen Kinder zu tun, aber es gibt sicherlich Dinge, die sie nötiger brauchen als einen zusätzlichen Risikofaktor. Ich wurde gefragt, wo man Nestchen bekommen kann - möglichst als Spende. Diese Frage habe ich hier weitergeleitet. Klar, sie benötigen noch andere Sachen. Wenn du alte Kindersachen übrig hast, freuen sie sich auch. Oder Spielzeug. Aber ich hätte nicht gedacht, dass das hier die richtige Adresse dafür ist.
ToniMama Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Hallochen ich komme aus Berlin Treptow wo ist denn diese Wohnung, wer ist da Ansprechpartner, Telefonnummer ????? Was können die noch so gebrauchen- ich räume gerade aus - Frühjahrsputz bei meiner Maus 2 Töpfchen stehen hier auch noch, ein paar Spielsachen und Kleidung kommt sicher einiges zusammen gerne auch als PN
gwenni Geschrieben 1. März 2010 Autor Melden Geschrieben 1. März 2010 Hallochen ich komme aus Berlin Treptow wo ist denn diese Wohnung, wer ist da Ansprechpartner, Telefonnummer ????? Was können die noch so gebrauchen- ich räume gerade aus - Frühjahrsputz bei meiner Maus 2 Töpfchen stehen hier auch noch, ein paar Spielsachen und Kleidung kommt sicher einiges zusammen gerne auch als PN Danke!! Hast PN!
gwenni Geschrieben 1. März 2010 Autor Melden Geschrieben 1. März 2010 *einmischmodus* wie wäre es mit einer Pucksacknähaktion zum Nestchen? schnell genäht...Kuschelt..Arbeitserleichterung für die BetreuerInnen? Dazu gibt's was im downloadbereich Lg anouk Das wäre vermutlich auch super. Sie rechnen gerade aus, wieviel Schlafsäcke in welchen Größen sie benötigen. Für Pucksäcke wird kein Geld sein. Du bist wirklich spitze! Danke!
HeikeV Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Mit was wird ein Nestchen denn abgepolstert? Reicht ein dickes Flies oder Schaumstoff zum rausnehmen? Ich gehe gerade gedanklich meinen Stoffschrank durch und da dürften noch ein paar schöne Kinderstoffe drin sein. Muß mal schauen, melde mich dann nochmal später. LG Heike
claudi63 Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Und Kleinkinder brauchen Babynestchen? Da frage ich mich ja, wer von euch hat Kleinkinder, die in einem Bett mit Babynest schlafen? Als Tagesmutter und als ehemalige Pflegemutter eines eben solchen Notfalls weiß ich, wie wichtig für die Kleinen, die aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen wurden ein heimeliger, kuscheliger Platz (Bett) ist. Sie fühlen sich dort viel geborgener und können meist in der ungewohnten Umgebung auch besser schlafen. Übrigens hat jeder Kindergarten eine Kuschelecke, wo auch jede Decke, jedes Kissen zur Gefahr werden kann. Trotzdem ist nach Abwägen der Nutzen so groß, daß man dieses eher geringe Risiko eingeht. Es geht hier ja auch um die Seelen der Kleinen.
gwenni Geschrieben 18. März 2010 Autor Melden Geschrieben 18. März 2010 So, das erste Päckchen ist angekommen. Vielen Dank, liebe Heike. Ich bin schon ganz gespannt, wann ich deine Werke zu Gesicht bekomme!
anja1166 Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 Ich hätt noch ein Nestchen über ... und noch mindestens einen Schlafsack. Dann mal her mit der Adresse....
Satura Geschrieben 19. März 2010 Melden Geschrieben 19. März 2010 Wir haben auch einen 10 Monate alten Krümel, der das eine oder andere nicht mehr braucht. Schickst Du mir bitte auch die Adresse per PN, dann kann ich ein wenig Kleidung und Schlafsäcke/ Pucksäcke zusammenpacken. Kann allerdings noch 2 Wochen dauern, denn so lange hab ich noch Prüfungen. LG Satura
gwenni Geschrieben 7. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2010 So, heute war offizielle Einweihung. Liebe Heike, Dein Nestchen ist wunderschön und hat einen "Ehrenplatz" bekommen. Es wird in Zukunft für starkt traumatisierte Kinder einen schönen Rückzugsort bieten. Danke dir noch mal! Die Leitung war ganz gerührt von soviel Hilfsbereitschaft.
leni.thunimaus Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Hallo gwenni, ich habe auch noch einiges, das würde ich sehr gern spenden. Daten per PN bitte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden