gaston Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Hallo zäme könnt ihr mir einen Rat geben? Vor etwa 3 Jahren habe ich die Pfaff Hobbylock 4842 gekauft und hatte oder habe immer noch Mühe mit Einfädeln. Nach einem Workshop in Aachen habe ich bei meinem Pfaffhändler über die Babylock geschwärmt. Da hat er noch ein wenig gelächelt und meinte das automatische Einfädeln mit Druckluft sei sicher reperaturanfällig. Nun ist er aber von diesen Maschinen überzeugt und führt sie neben den Pfaffmaschinen. Heute war ich bei ihm wegen einem Problem mit dem Stickaggregat und da haben wir natürlich wieder über die Overlock gesprochen. Nun hat er mir angeboten, er würde meine Hobbylock 4842 gegen eine Baby Lock umtauschen. Für mich ohne Kosten . Was ratet mir die Fachfrau oder der Fachmann? Meine Overlock habe ich selten in Gebrauch gehabt aus oben genannten Gründen. Am Samstag will ich aber einen Tageskurs für die Overlockmaschine besuchen. Danke schon mal für euren Rat.
Ulla Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Hallo Doris, da brauchts nicht vieler Worte, wenn du eh schon einen Termin zum probieren hast. ...aber probiere dann auch die mal imaginé
gaston Geschrieben 24. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Hallo Ulla ich habe keinen Termin um die Babylock zu testen, sondern einen Kurs für meine Hobbylock. Jetzt muss ich noch suchen, was die imaginé für eine Maschine ist .
sewing-gum Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Ich bin bekennender Babylock-Fan (Imagine)... Die Einpusterei ist genial (und bislang in den drei Jahren noch nicht gestört gewesen), das Nicht-Einhalten-Müssen von Einfädelreihenfolgen ist sehr nett und zu 99% bleibt es bei einem obligatorischem Probeläppchen und das auch nur, um auf der ganz sicheren Seite zu sein. Ich habe die Imagine, weil mich anfangs die Fadenspannungsmöglichkeiten überfordert hätten...mittlerweile könnte ich mir auch eine eclypse vorstellen, aber das ist auch Geschmackssache und Zeitfrage. Viel Spaß beim Testen!
Ulla Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Schade, dass du so selten in Aachen bist, liebe Doris... Ich könnte dir da Sachen zeigen
gaston Geschrieben 24. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Ich komme ja wieder Ulla, aber erst im Oktober . Mein Pfaffhändler hat nur die éclypse im Handel, nebst den Pfaffmaschinen, also kann ich nicht vergleichen.
Schwiegertiger Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Hallo liebe Doris, ich habe meine Hobbylock im vergangenen Jahr auch abgegeben, weil ich immer Probleme mit dem Einfädeln hatte. (Ich sehr ja nicht so sehr gut und ich habe immer das letzte Loch nicht gefunden). Ich habe mir die Babylock imagine gegönnt. Und bisher habe ich keinen Cent bereut. Das Einfädelsystem ist genial. Du musst nicht immer alle Fäden neu einfädeln, wenn mal ein Faden reisst, dann fädelst du einfach dazu. Und bei der imagine stellt sich die Fadenspannung automatisch ein. Das ist einfach toll. Versuchs - und du nähst nie wieder auf der alten Ovi. Du kannst auch gerne bei mir mal probenähen (wenn du mit Ernst mal wieder unterwegs bist).
australiakatze Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Hallo Doris, ich hatte mich jahrelang mit meiner Pfaff wegen der Einfädlerei rumgeärgert. Immer wieder habe ich Kurse besucht. Und trotzdem sehr wenig mit ihr genäht, weil das Einfädeln nicht klappte. Vor - ich glaube 2 Jahren - habe ich mir auf Sabines Messe eine Evolvé gekauft und meine Pfaff in Zahlung gegeben. Ich habe es keine Minute bereut. Es ist so schön und einfach mit ihr zu nähen. Ich kann Babylock wirklich sehr empfehlen.
gaston Geschrieben 27. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Hallo zäme so mein Overlock-Kurs ist zu Ende und er war sehr lehrreich. Nun kann ich sogar meine Hobbylock einfädeln , aber trotzdem werde ich zur Babylock wechseln. Mein Nähma-Händler muss nur wieder neue Maschinchen bestellen und die sollten in etwa 14 Tagen hier sein. Dann habe ich eine neue Maschine ohne Aufpreis. Danke für eure Hilfe und Rosi, danke für dein Angebot , aber ich es liegt nicht so am Weg, wir wollen in die Toscana . Vielleicht hast du für bei unserm nächsten Deutschland Trip eine andere neue Maschine, die ich probieren kann .
Schwiegertiger Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Huhu Doris, dann komm mal - ich kann dir noch die Janome MC 6600 anbieten zum testen. Na, keine Lust bekommen auf einen kleinen Umweg???
gaston Geschrieben 8. März 2010 Autor Melden Geschrieben 8. März 2010 Huhu Rosi natürlich hätte ich Lust , aber bis ich meinen Mann dazu gebracht habe. Ich würde eher wegen dir und Achim kommen, als wegen der Janome.....?, die kriege ich in der Schweiz zum Glück gar nicht und ich bin doch mit meiner Pfaff zufrieden. Da ist mir der Service gewährleistet. Aber meine Babylock ist bestellt und wird nächstens eintreffen (jetzt wo ich gelernt habe, die Hobbylock einzufädlen ). Machs guet und
Ika Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 hallo Doris, hab den Fred erst jetzt entdeckt Mit der éclypse hast du doch bei uns schon genäht? Und mit meiner daheim hab ich schon gefühlte km genäht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden