Gisela1968 Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Hallo, ich möchte für meine Mädchen Jacken für den Frühling nähen. Leider bin ich nicht sicher, welche Stoffe sich für Jacken eignen. Toll sind ja die Happy Rain Stoffe von Hilco; für mich aber leider unerschwinglich. Vielleicht könnte ich auch Cordstoff beispielsweise für die Chinajacke Cosma von FM nehmen? Ich habe hier auch von Softshell gelesen. Was ist denn das? Hat jemand Lust mir seine Erfahrungen und Tipps weiterzugeben? Danke schön Gisela
Minou Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Hallo Gisela, du kannst eigentlich jeden schönen Baumwollstoff nehmen, den du dann abfütterst. Ein schöner Baby- oder Feincord ist auch geeignet, würde ich aber auch abfüttern. Softshell ist nicht so mein Ding, manche mögen ihn aber. Happy Rain ist natürlich was Besonderes, der Preis auch.
ostseesternchen Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Ich finde Softshell zwar schön, glaube aber, dass der auch nicht gerade billig sein wird. Für meine Jungs bin ich am überlegen, ob ich für ihre "Gartenjacken" nicht einen wasserabweisenden Polyesterstoff nehme und abfüttere, quasi wie eine Wattejacke. So ähnliche Übergangsjacken hatten wir nämlich schon mal und ich fand sie toll. LG Kathi
Frau-Jule Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Hallo, ich nähe solche Übergangs-/ Sommerjacken gerne aus Popeline oder Cord, gefüttert mit Jersey oder Baumwolle. Es gibt auch Stoffe, die ein bißchen wasserabweisend sind, wie zb die Jackenstoffe von Hilco (sooo teuer finde ich die nun auch nicht....) oder auch uni Tactel. Liebe Grüße, Jule
Gisela1968 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Teuer ist natürlich relativ.... Ich habe Jackenstoffe von Hilco gesehen so ab 16,95 EUR / m. Das ist für MICH persönlich zu teuer. Ich bin allein mit meinen Mädchen, nähe gerne aber natürlich auch gern mit schönen Stoffen....Meistens sind sie für mich nicht zu bezahlen. Mein Budget ist ziemlich eng. Dennoch möchte ich schöne Sachen nähen und nicht (nur) in Billigläden einkaufen...Ich hoffe, ich stoße auf Verständnis... Gisela
oosie Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Ich mag für unsere Kinder die Kombination aus Feincord gefüttert mit Jersey oder leichten gewebten Baumwollstoffen sehr gerne.
SteffiH Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Hallo, also ich habe für meine kleine schon aus Cord, Jeans, Baumwolle und Tactel genäht. Und ich muss sagen für das Frühjahr wo es ja doch noch einwenig regnet eignet sich Tactel am besten. Es ist zwar nicht Wasserdicht aber doch wasserabweisend so das die Jacken nicht gleich durch sind. Message - Hobbyschneiderin + Galerie LG Stefanie
Gisela1968 Geschrieben 17. März 2010 Autor Melden Geschrieben 17. März 2010 Danke für die Antworten. Mal sehen, was ich so hinkriege. gruß gisela
anja1166 Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Hallo Gisela, ich grübel auch grad über den nächsten Jackenprojekten. Nach meinen Erfahrungen mit meinen Mädels ( 8 und 4,5) werden sehr dünne Jacken ohnehin nicht getragen, dann ziehen sie lieber nur eine Weste über. Oder es schüttet, dann eine Regenjacke. Daher werde ich dieses Jahr wohl dünnen Cord mit Jersey abfüttern, da reicht die Dicke dann wenigstens für kühle Abende......
mummycool Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Wo wohnst du denn? Schau doch mal, ob demnächst ein Holländischer Stoffmarkt in deiner Nähe ist, da findet sich so manchmal ein schönes Schnäppchen?
Sommersprosse4you Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Hi, auf Stoffmärkten habe ich auch schon tolle Schnäppchen gemacht. LG S.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden