Zum Inhalt springen

Partner

bernette 92c


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

hat hier irgendjemand die Bernina Bernette 92c und kann mir seine Erfahrung schildern?

Eigentlich dachte ich die Maschine ist supi, hab sie auch kurz probegenäht, irritieren tut mich nun auch, dass sie keine echte Bernina ist ?

Achso und ich bin Anfänger!

Vielen Dank schonmal

Grüße ticki

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charlie_zwo

    2

  • Tiffany Wee

    2

  • ticki

    2

Geschrieben

Hallo ticki,

ich habe mir vor ca. 2,5 Jahren die Bernette 90e angeschafft (soweit ich weiss, ist das die Vorgängerin der 92c). Mein damaliger Stand: Ich hatte ca. 1 Jahr zuvor mit dem Nähen angefangen, hatte viel Spaß daran, und war mir sicher, es würde ein länger andauerndes Hobby werden. Mir wurde diese Maschine als etwas ganz Tolles angepriesen, und die Marke Bernina gefiel mir ohnehin.

Mein Resümee zum heutigen Zeitpunkt: Ich wusste, das mit dem Nähen würde ein Hobby werden und bleiben. Ich wollte insbesondere Kleidung nähen. Deshalb wollte ich eine gute Nähmaschine. Die 500,- Euro waren für mich viel Geld, aber es sollte ja auch "was ordentliches" sein. Ein halbes Jahr später war die Maschine ein Auslaufmodell und für die Hälfte zu haben. :mad:

Die erste Reparatur war schon nach wenigen Monaten fällig, die Nadel hat es irgendwie ins Unterfadenspulengehäuse gehauen. Vor drei Monaten blockierte die Maschine komplett. Der Reparaturmensch (in einem anderen Geschäft, als ich die Maschine gekauft habe) meinte, für meinen Bedarf sei die Maschine nicht geeignet. Die Bernette sei ein Einsteigermodell. (Vermutlich, um auch im unteren Preissegment- denn das ist es bei Bernina- etwas anbieten zu können.)

Die Maschine näht jetzt wieder, sie war gut als Einstieg, aber ich ärgere mich maßlos, dass ich mich damals nicht besser habe beraten lassen bzw. besser informiert habe. Dann hätte ich nämlich lieber länger gespart und mir ein anderes Modell gekauft.

Auf der 92c habe ich auch schon genäht, finde, sie ist meiner sehr ähnlich. Was mich sehr gestört hat: Die Stichlänge ließ sich nur in 0,5mm-Schritten einstellen. Das heißt, entweder 2,5 oder 3,0mm waren möglich. Ich hätte für meine Walkjacke aber gerne etwas dazwischen gehabt.

Meine Meinung zu Bernette: Wenn Du nur ab und zu ein Kleidungsstück nähen oder verändern möchtest oder mal Vorhänge schneiderst, ist sie gut. Möchtest Du das Nähen aber etwas intensiver betreiben (und damit meine ich keine gewerbliche Produktion oder so was!), halte ich eine "echte" Bernina für sinnvoller.

 

Bin gespannt, für welche Maschine Du Dich entscheidest!

 

Liebe Grüße, Tanja

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe mit der 80e (eine Klasse unter der 90e/92e) angefangen zu nähen, hat mich zwei Jahre durch diverse Nähprojekte (Hemden, Hosen, Taschen aus Cordura, Patchwork-Decke) treu begleitet. Nun habe ich eine Aurora 450, da meine Ansprüche gewachsen sind, die Bernettes sind tatsächlich eher für Anfänger oder Gelegenheitsnäher gedacht, für ihre Preisklasse aber meiner Meinung nach ziemlich zuverlässig. Sie werden in einem Bernina-eigenem Werk in Thailand hergestellt, unter Bernina-Qualitätskontrolle, soweit ich weiß.

 

  Tiffany Wee schrieb:
Die erste Reparatur war schon nach wenigen Monaten fällig, die Nadel hat es irgendwie ins Unterfadenspulengehäuse gehauen.

 

Hmm, einfach "irgendwie" passiert das nun auch nicht, da würde ich nicht die Schuld bei der Bernette suchen.

 

Gruß, Jörg

Geschrieben

Danke euch beiden!

 

Ich habe mir das fast ein bisschen gedacht. MIr wurde die Maschine ja auch als toll und Bernina Produkt, dass in der Schweiz hergestellt wird empfohlen. Fühlte mich schon bissi verar* als ich rausbekam, dass dies bei diesem Modell gar nicht so ist.

Mal schauen hab jetzt kurzfristig die Möglichkeit eine Brother Innovis 350 günstig zu bekommen.

Das werde ich wohl machen. Und wenn es dann wirklich zu einem festen Bestandteil in meinem Leben wird und mein Mann es zu schätzen weiß, dass er mehr als eine passende Hose im Schrank hat, dann würde ich auch zu einer höherwertigen Bernina tendieren.

 

Grüße ticky

Geschrieben

Nochmal hallo,

 

@ Jörg: "irgendwie" heißt in diesem Fall, ich habe tatsächlich keine Ahnung, woran es lag. Die Dame im Geschäft hat auch keinen offensichtlichen Fehler gefunden.

 

Ich würde schon auch sagen, dass die Bernette eine zuverlässige Maschine ist, ich bin durchaus gut mit ihr klargekommen.

 

Bei mir herrscht eher der Ärger vor, schlecht beraten worden zu sein, und zwar genau so, wie es sich für mich in tickis Beitrag anhört. Nämlich so in der Richtung "wenn sie eine richtig gute Maschine wollen, nehmen sie die!" Ich hatte damals weder ein Preislimit angegeben, noch gesagt, dass ich eine Einsteigermaschine möchte. Und das Bernette und Bernina nicht das Gleiche sind, war mir überhaupt nicht klar. Ich bin also eher sauer auf die Händlerin und vor allem auf mich selbst, als das ich die Maschine schlecht machen will.

Ich fände es sinnvoll, wenn eine Einsteigermaschine auch als eine solche verkauft würde, und nicht als ein supertolles Qualitätsprodukt aus dem oberen Preissegment. Aber sowas gehört vermutlich eher in die Händlerbesprechung und ist zudem längst verjährt.

 

Liebe Grüße, Tanja

Geschrieben
  Tiffany Wee schrieb:
Nochmal hallo,

 

@ Jörg: "irgendwie" heißt in diesem Fall, ich habe tatsächlich keine Ahnung, woran es lag. Die Dame im Geschäft hat auch keinen offensichtlichen Fehler gefunden.

 

Ok, dann hab' ich das falsch verstanden. ;)

 

  Tiffany Wee schrieb:
Ich hatte damals weder ein Preislimit angegeben, noch gesagt, dass ich eine Einsteigermaschine möchte.

 

Das ist dann tatsächlich eine schlechte Beratung. Ich hatte meinen Preisrahmen damals vorgegeben und mir wurde die Bernette auch nicht als "Original"-Bernina aus der Schweiz verkauft, steht ja auch "Bernette for Bernina" drauf.

 

Gruß, Jörg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...