Finnili Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Hallo, ich habe solche gefächerten Obst Objekte schon mal in Bastelläden gesehen, allerdings aus Seidenpapier. Weiß jemand eine Anleitung hierfür? Gruß Finnili
birgit2611 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 ...du meinst bestimmt Wabenpaier...das ist schon punktuell verklebt...auf Deinem Bild das scheinen alte Bücher zu sein... lg birgit
Finnili Geschrieben 8. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Hallo Birgit, ja, es sind Buchseiten. Gerade wollte ich alte Bücher aussortieren, da sah ich dieses Papier Obst und dachte das ist eine schöne Idee. Bloß, wie könnten sie gebastelt werden? Gruß Finnili
MargitK Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Ich bin jetzt nicht so das Bastelgenie, aber ich denke mal, man schneidet die Form aus und klebt dann die Anfangs- und die Endseite aneinander. Wobei das wohl am besten aussieht, wenn die Seiten sehr dünn sind, damit sozusagen viele Seiten auf wenigen Zentimetern sind. MargitK
Bee Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Hier habe ich eine Anleitung: Einen Apfel basteln | Basteln & Gestalten (durfte ich diesen Link setzen?) Mit mehr Blättern sollte es ein "dichteres" Obst sein.
Wienerin60 Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Irgendwo hab ich mal eine Anleitung für solche Objekte gesehen, ich hoffe ich kann die wesentlichen Arbeitsschritte wiedergeben: Ausgangsmaterial sind alte Taschenbücher, nicht zu dick. Die werden mit Schraubzwingen und kleinen Holzleisten fest zusammen gepreßt, dann wird mit der Laubsäge das halbe Motiv ausgesägt, die Buchrücken sind die Mittelachse, dabei muß man die Leisten die die Buchseiten fixieren sehr oft versetzen, du sägst also immer zwischen den Fixierungsleisten, je enger die sind umso einfacher das Sägen. Dann werden die Schnittkanten farbig gestaltet und zum Schluß die Seiten ganz aufgeblättert und die letzte und erste miteinander verklebt. Bei dem Obst machst du dann noch Stengel, Blätter und ähnliches....auch aus Papier. Ist das soweit verständlich? Viel Spaß Angelika
Finnili Geschrieben 9. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Hallo Angelika, ja, habe deine Erklärung verstanden, vielen Dank. Mit der Anleitung von Bee könnte es evtl. auch funktionieren, werde mal schauen ob das auch mit sehr viel mehr Blättern klappt. Liebe grüße Finnili
Mausespeck32 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Hallo Ihr, in einer der Marie Claire Idees war mal eine Anleitung. Ich meine, es gibt dafür eine Maschine, mit der man die Form ausschneiden kann. Sie haben auch alte Bücher genommen. Vielleicht klappt´s auch mit der Stichsäge. Viel Erfolg! M
Bloomsbury Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Geschrieben 12. Februar 2010 *hüstel* Hier in dem Eintrag von Unikatissima kann man einiges erfahren. Und bei Flickr sieht man phantastische Exemplare von gefalteten Büchern. Eines habe ich schon mal nachgemacht.
Finnili Geschrieben 12. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2010 Hallo Bloomsbury, Suuuper Link, vielen herzlichen Dank Gruß Finnili
Bloomsbury Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Geschrieben 15. Februar 2010 Gern geschehen . (Endlich hatte ich auch mal einen nützlichen Link )
Mausespeck32 Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Hallo Ihr, in der aktuellen Marie Claire Idees macht eine Künstlerin aus Buchseiten Lampen. Wenn Euch das Heft in die Hände fällt, könnt Ihr ja mal auf Seite 6 unter Nr. 7 schauen. Liebe Grüße M
birgit2611 Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Nach diesem Fred hier habe ich mir auch eine Birne geschnitzt (aus einem Lexikon mit 800 Seiten). Ich habe sie mit der Hand und einem Rollschneider geschnitten, hatte gut zu tun und kam ordentlich ins Schwitzen... lg birgit
Anna-Gramm Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 birgit2611 schrieb: ...du meinst bestimmt Wabenpaier...das ist schon punktuell verklebt...auf Deinem Bild das scheinen alte Bücher zu sein... Aus Büchern? :eek::eek: Wie kann man nur so was Grausames machen?
birgit2611 Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Um das klarzustellen...ich liebe Bücher...aber bei diesem hier ist es mir nicht schwer gefallen Hand anzulegen...ein über 30 Jahre altes Jugendlexikon (3 Bände, jeweils ca. 800 Seiten)... es war eine Heidenarbeit...hat aber Spaß gemacht und ich überlege nun, wie ich die Arbeitsweise verfeinern könnte... lg birgit *die Bücherschnitzerin*
FrauPuhvogel Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Nehmt doch einfach alte Telefonbücher bevor Ihr den Brockhaus zerschneidet!
birgit2611 Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Frau Puh, also ich merke schon...Bücher sind "heilig"...man (frau) tut ihnen nix an...schon gar nicht zerschneiden, neugestalten oder was auch immer...ich war jetzt einfach nur froh, ihm (dem Buch) noch ein neues Leben zu schenken und wenns als Birne ist...Du kannst aber gerne die zwei anderen Bände haben...`s war ja schließlich mal dreibändig...das Einzige was mich an dem Band noch interessiert hat, waren die alten Landkarten mit Staaten die es schon lange nicht mehr gibt... Ideen für Telefonbücher habe ich auch... lg birgit
powerlocke Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 WOW sowas habe ich ja noch nie gesehen, also nicht mit Obst. Ich würde auch ein altes Buch nehmen. Aber das ist doch bestimmt sehr schwer das so zurecht zu schneiden, denn das muss ja schon dick sein, um genug Blätter zu haben.
birgit2611 Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Ich habe mich schichtweise...also immer so ca 10 Seiten, wie es halt angenehm war...vorgearbeitet. War ganz schön schweisstreibend. Und ich habe zuerst versucht mit einem Cutter zu schneiden...ging gar net...ich habs dann mit dem Rollschneider gemacht...ich hab jetzt einen Rollschneider nur für Papier:rolleyes: lg birgit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden