Superuschi Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Hallihallo, damit ich es auch wirlkich durchziehe, dachte ich, ich mach auch mal ein Wip. Objekt der Begierde: Ein "Übergangsmantel" nach dem Farbenmixschnitt Johanna Das Schnittmuster habe ich bei der aktuellen Sammelbestellung mit bestellt, sollte also in etwa einer Woche bei mir sein. Gestern auf dem Flohmarkt habe ich tollen Stoff dafür gefunden: Das ist ein leicht samtiger, schwerer Baumwollstoff in Schokobraun (Farbe kommt irgendwie nicht so richtig rüber auf dem Bild), minimal elastisch mit wunderschöner Stickerei. War echt ein Schnapper: 3,5m für 15€ Bisher habe ich nur für meine Tochter genäht, da kam es auf die exakte Passform nicht so wirklich an. Dieser Mantel wird also meine bisher größte Herausforderung, und ich würd mich freuen, wenn sich hier ein paar Profis einfinden, die ich mit Fragen löchern kann, vor allem was das anpassen betrifft. Sobald das Schnittmuster da ist, gehts los!
MissRobinson Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Wow, schöner Stoff. Da bin ich neugierig...
Frau-Jule Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Hallo Uschi, na, dann wünsche ich dir viel Erfolg, der Stoff ist ein Traum!! Ich sitze auch gerade an einem Mantel. Zuerst wollte ich Johanna nehmen, aber dann habe ich hier von vielen Problemen mit dem Schnitt gelesen. Deshalb habe ich mich für einen Schnitt aus der Ottobre entschieden. Du kannst ja hier mal ein bißchen suchen, dann bekommst du evtl. schonmal erste Tips, worauf du bei diesem Schnitt bsonders achten musst. Liebe Grüße, Jule
rostymama Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Hi , der Stoff ist ja wirklich schön. Da werde ich Dir gerne mal über die Schultern schauen.
Superuschi Geschrieben 1. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Oh vielen Dank für den Hinweis zu Johanna. Habe eben mal ein wenig quer gelesen - klingt ja jetzt nicht unbedingt anfängertauglich Ich schau die ganze Zeit schon nach alternativen Schnitten, Burda hat auch jede Menge schöne, aber die sind entweder nur bis Gr. 44 (ich brauch 46) oder auf Maß, und das ist mir ehrlich gesagt noch zu teuer. Ich find den Burda 7500, Mantel D auch ganz schön, und da würd ich sogar mit meinem Stoff hinkommen (verlinken verboten, weil wegen Shop, richtig?!) Ich möchte halt einen mit schöner Taille, der über den Po geht und einen langen Kragen hat, das passt zu meiner Figur am besten. Bevor ich jetzt noch ein "Ich such nen Mantelschnitt"-Gesuch aufmache, schau ich erstmal weiter!
mamaheinrich Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Der Stoff ist wirklich wunderschön!!! Ein Mantel-WIP... super, da setze ich mich gleich mal dazu!!!
Frau-Jule Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 hallo Uschi, ich wollte dich nicht von dem Schnitt abbringen Es kann doch auch gut sein, dass er gerade dir sehr gut passt! Probier es einfach aus, und wenn du doch nicht weiterkommst, kann dir hier sicher jemand helfen! Liebe Grüße, Jule
elkaS Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Schöner Stoff. Den würd ich auch zum Mantel machen, wenn ich mich denn traute. (verlinken verboten, weil wegen Shop, richtig?!) (Wenn Du den Link zu burdastyle.de setzen willst, darfst Du das, weil Burda der Hersteller ist. Daß die auf der Seite auch einen Shop betreiben, macht nix. Du darfst den Link nur nicht zum Shop eines Händlers setzen, der Burda-Schnitte lediglich vertreibt.)
Maki Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 na da setz ich mich doch mit dazu eigentlich wollt ich nen Sekt , hab aber den Smiley nicht gefunden, also gibts Bier *Prost* hab bis jetzt auch (fast) ausschließlich für mein Kind genäht und hab mir den Johannaschnitt auch bei derSammelbestellung bestellt. ich bin gespannt
grindelo Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Hallo Uschi, ich kann dir Mut machen. Ich hab Johanna aus tiefgrauem Glitzerbouclé-Strick genäht, er sitzt sehr gut und sieht klasse aus *find* . Er war auch nicht sonderlich schwer zu nähen. Ich hab mich für die Variante mit offenen Kanten entschieden (mit Ovi versäubert). Grüße Bettina
lilleskat Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 hallo uschi. zwei mädels ein gedanke hab johanna auch bei der sammelbestellung bestellt und will auch einen machen. brauche genau die gleiche größe bin auch tierisch gespannt ob er sitzt, wir können uns ja gegenseitig ermuntern. soll ich auch bilder einstellen? beim stoff bin ich noch etwas unschlüssig, aber ich tendierte zu grün/lila besticktem Cord mit was fütterst du den mantel?? lg
Superuschi Geschrieben 2. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2010 ah das find ich ja prima dass hier schon so viele mitschreiben. an die auch-johanna-nähenden: ich würd mich freuen, wenn ihr hier mitmacht! wegen dem futter bin ich noch unschlüssig, hab ich ehrlich gesagt auch irgendwie gar nicht so genau dran gedacht. war aber eben in "meinem" stoffladen, die haben da jede menge futterstoffe in elfenbein, gold und bronzefarben für 1€ / meter, ich denk mal das sollte reichen. zumindest denke ich, dass es futterstoffe sind, bin da noch nicht so bewandelt. ist jedenfalls ganz leicht und "flutschig" und schimmert hab vorhin gleich 2,5m mitgenommen als futter für taschen und sowas. hab jetzt auch nochmal in die anleitung geschaut, da steht ja nicht wirklich was von füttern. daher gleich meine erste frage, wie macht man das? näht man quasi 2 mäntel und pappt die am ende zusammen? oder unterfüttert man jedes einzelteil? zweiteres erscheint mir irgendwie einfacher, das könnte man ja prima mit dem kanten-versäubern kombinieren...
carlamia Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 (bearbeitet) Du nähst zwei Mäntel und verstürzt dann das Ganze. Bei deiner zweiten Variante hättest du ja nach wie vor offene Kanten... Dann kannst du dir das Füttern auch sparen! Schau' doch z.B. mal hier. Ich denke, das was du gesehen hast, ist Futtertaft. Allerdings würde ich dir zu etwas teurerem Futterstoff (Venezia o.ä.) raten. Ich habe mir ja gerade erst einen Mantel mit billigem Steppstoff verhunzt... Futtertaft ist rutschig, die Pest zu vernähen und läd sich u.U. noch elektrisch auf... Ich würde da nicht mehr dran sparen! Machst du eigentlich ein Probemodell? Da würde ich dir dringend zu raten! Liebe Grüße Katharina Bearbeitet 2. Februar 2010 von carlamia
lilleskat Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 (bearbeitet) also das mit dem füttern kommt drauf an, was du für einen oberstoff hast. Hast du einen, den du nicht füttern mußt, dann brauchst du es auch nicht. Ansonsten nähe ich 2 einzelne Mäntel und nähe diese wiederum zusammen. Allerdings nehme ich kein Futtertaft, sondern einen schönen leichten Baumwollstoff (achso sollte der Link hier nicht reingehören, bitte Bescheid sagen) Hoffe allerdings, dass er bei Größe 44/46 nicht erdrückt achso für mich mache ich auch einen Probemantel. bei kindern ist es ja egal aber bei unseren Größen nicht lg Bearbeitet 2. Februar 2010 von lilleskat
Superuschi Geschrieben 2. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2010 ooh der stoff ist ja auch toll! und wie möchtest du das kombinieren? je eine "bahn" grün, eine lila?
lilleskat Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 ja genau ich hoffe nur, wie gesagt dass es nicht erdrückt oder in der größe unvorteilhaft ist was meinst du?? lg
elkaS Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 (achso sollte der Link hier nicht reingehören, bitte Bescheid sagen) (Bescheid. )
lilleskat Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 danke werde es nie auf die reihe bekommen lg
Superuschi Geschrieben 5. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2010 Lilleskat, ich kann mir das mit den Farben schwer vorstellen Aber toll finde ich die Stoffe auf jeden Fall! So, Schnitt ist angekommen, morgen noch schnell Nesselstoff (oder was der Grabbeltisch beim Stoffdealer so hergibt) kaufen und denn gehts los!
Superuschi Geschrieben 6. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2010 Soo Probestoff und Knöpfe sind gekauft. Mann das war echt schwer, der Laden in dem ich heute war, hat ein definitiv ZU großes Angebot an Knöpfen Hoffe mal, dass ich mich heute Abend an's Schnittmusterübertragen und vielleicht schon Zuschneiden des Stoffs machen kann.
Superuschi Geschrieben 8. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Soooo war gestern und heute fleißig, Schnittmuster kopiert und ausgeschnitten, Probe"mantel" genäht. Habe alles "Überflüssige" (Kragen, Taschen...) weggelassen und auch die gesamte Länge hab ich nicht geschnitten, der Probemantel reicht nur bis zur Hüfte. Ärmel habe ich auch noch nicht eingenäht. Fotos zeige ich heute nicht, denn ich bin krank und sehe aus wie ausgeko*** Und irgendwie...naja.... Rücken sitzt super wie ich finde. Die Weite am Bauch ist gut, Schulterbreite passt prima. Brustpunkt ist zu hoch, bei der Brustweite fehlen gute 10 Zentimeter (!), Armausschnitt zu eng. Irgendwie habe ich wohl gestern beim Messen die enorme Spannweite des Brustumfanges bei stillenden Müttern unterschätzt Juche das wird ein Spaß das alles anzupassen. Hatte erst überlegt, gleich eine Nummer größer zu nähen, aber das verkraftet mein Ego nicht. Aus einer guten 46 mache ich keine 50/52, neinneinnein! Menno, gleich bei meinem ersten Stück für mich sowas kompliziertes...ich hab Angst Ich glaub für heute lass ich es echt sein und trink mir lieber nen Tee oder nähe irgendwas einfaches... Hoffe, bei euch anderen Johanna-Näherinnen läuft es besser
lilleskat Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Geschrieben 15. Februar 2010 huhu, hab erst heute wieder etwas zeit also ich gestehe hab noch gar nicht wirklich angefangen. mein mann wollte von ikea probestoff kaufen aber hat er nicht, also muß ich schauen wo ich welchen herbekommen. ja und für den richtigen stoff konnte ich mich auch noch nicht sooo entscheiden Da bin ich echt mal gespannt wie der mantel ausfällt. denn bei undine von fm konnte ich sogar m nehmen und es war noch platzt obwohl ich auch 46 und momentan 85/90 e hab. und grade brust und arm sind meine bibberstellen ich bin echt gespannt auf deinen weiteren nähgang und du schaffst das bestimmt. lg und wenn du lust hast meld dich dochmal
willow77 Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Geschrieben 18. Februar 2010 hallo ihr lieben. was machen denn eure mäntel? ich näh mir ebenfalls gerade johanna(besser gesagt ich versuche es) habe nun alles zugeschnitte(kein probestoff ich dummie)und der erste schritte klappt schon nicht. habe die teile ganz genau zugeschnitten, aber vordere mitte passt schon nicht an vordere seite(1+2) menno...will den mantel doch im frühling stolz tragen.lege ich da irgendwie was falsch?bin schon gespannt auf eure ersten bilder. lg, willow
Schnullerkiller Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Geschrieben 18. Februar 2010 *SchweißvonderStirnwisch ich bin noch nicht zu spät. Hab den Tread gerade gefunden. Tee is gekocht, Äpfelchen sind geschält, auf nem Schüsselchen... so, jetzt kann es los gehen. Bin ganz gespannt
Maki Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 hallo Mädels, ihr seid ja schon fleißig. Ich hab nun beschlossen den Mantel in meinem 1. Nähkurs zu nähen, der beginnt am Dienstag. ich werd vorher den Schnitt noch kopieren und mich bezgl des Stoffes beim Kurs beraten lassen. kann dann auch gerne Fotos einstellen, wenn gewünscht weiterhin viel Erfolg bis nächste Woche LG Marlen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden