Tati-Stickbär Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Nachdem unterm Christbaum ein Punchingtool für meine Bernina Aurora lag, möchte ich es nun natürlich auch nutzen. Geplant habe ich eine Jacke aus der KNIP-Mode Spezial vom Herbst 2009, der Stoff ist ein violettter Walk vom Stoffmarkt und die Zutaten jede Menge bunte Merinowolle bzw. Stränge. Vielleicht kombiniere ich das ganze noch mit Stickereien, eventuell nur die Knopflöcher... Ihr seht, ich bin selbst noch in der Planung, die Zeitschrift befindet sich noch auf dem Postweg zu mir, aber grundsätzlich wollte ich erstmal leise anfragen, ob an so einerm Projeklt überhaupt Interesse besteht. Soll ich einen WIP schreiben? Liebe Grüße Tati
Ulla F Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Hallo Tati, das wäre wirklich schön. Ich habe auch die Bernina Aurora, und liebäugele mit dem Set. So könnte ich mir eine Übersicht verschaffen, was man damit so alles machen kann. LG Ulla F
deo Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Hallo, ich würde auch sehr gern zusehen. Auf mehrfach geäußerten Wunsch im Forum verzichte ich allerdings lieber auf die Kaffee-Hinstell-Beiträge... Also dann, ich freu mich auf Augenfutter... Grüße Dagmar
Abschnitt Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Würde mich sehr interressieren, da ich auch das Punch Set habe und mir auch vielleicht einmal so eine Jacke, oder Weste nähen würde.
immersatt888 Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 jaaaaaaaa, das wäre super. ich komm auf jeden fall immer wieder vorbei und schau zu. vlg barbara
Salsabil Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Ich würde mich auch darüberfreuen:). Danke schon mal! LG S
Tati-Stickbär Geschrieben 13. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2010 So viel Interesse, wie schön. Mein bestelltes Heft kommt morgen und ich werde nun erstmal meine Stofte zur Hand nehmen und einen Entwurf der Blüten und der Platzierung derselben auf der Jacke zeichnen. Auch die Auswahl der Farben steht noch an, ich habe mindestens 30 verschiedene Farben an Wolle und kann mich noch nicht so recht entscheiden, welche ich nehme. Morgen kommen erst mal erste Fotos. Liebe Grüße Tatjana
Tati-Stickbär Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Ich habe nun endlich den Schnitt für die Walkjacke (die ursprünlich geplnate aus dem Knipmode-Spezial möchte ich nun doch nicht nähen) und beginne heute mit meiner Jacke. Ich habe mich für Pattern Companie entschieden, diese Jacke habe ich vor 2 Jahren schon einmal genäht und da sie gut passt und, wie ich finde nicht so alltäglich ist, werde ich sie nun noch einmal nähen. Das sind meine Zutaten: Ein violetter dicker Walk vom letzten Stoffmarkt, Filzwolle in verschiedenen Farben, Trachtenknöpfe und das Punchingtool meiner Nähmaschine. Ich werde jetzt alles zuschneiden und die Jacke zusammennähen. Bis später :-) Liebe Grüße Tati
Dahlie02 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Hallo Tati! Bin schon sehr gespannt auf dein Werk..... LG Dahlie:)
lauve Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Das tönt sehr interessant! ich hab nicht mal gewusst dass es so etwas gibt und schau dir gespannt über die Schulter
Betsy Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Oh ja toll. Das auffilzen mit der Bernina habe ich auf dem Stoffmarkt gesehen, sehr interessant, wird sicher sehr hübsch die Jacke, bin gespannt. Betsy:):)
Feendesign Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hallo, ich lese hier schon seit Anfang still mit. Das Auffilzen interriersiert mich auch sehr. Da ich auch eine Bernina-Maschine habe, wird das vielleicht meine nächste Anschaffung. Und wegen der Jacke schaue ich auch sowieso mit. Liebe Grüße Katja:winke:
sonnenwetter Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Ich bin auch schon ganz gespannt wie die Jacke aussehen wird.Der Schnitt und die Farbauswahl ist toll.
Tati-Stickbär Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Und es geht weiter... Nachdem ich nun alle Teile mittels Rollschneider zugeschnitten habe ging es ans Nähen. Das war wirklich kein Zauberwerk und in relativ kurzer Zeit getan. Da der Walk nicht versäubert werden muss, war hier nur exaktes Aufeinandernähen der Teile und genaues Einreihen der Belege gefragt. Die Außenkanten an Ärmelaufschlägen und Beleg, die man auch später sehen wird, habe ich übrigens mit einem Wellenrollschneider geschnitten, das ergibt einen schönen Effekt, der sicherlich gut zum späteren fertigen Werk passen wird. Leider war ich beim Dämpfen der Nähte besonders eifrig und habe die eingehaltenen Belege, die fast wie eine Rüsche gewirkt haben (vor dem Bügeln) schön glatt ausgedampft und nun legen sie sich wunderbar glatt um die Nähte. Ich weiß noch nicht genau, ob mich das ärgert oder freut…. Gefilzt habe ich auch schon, dazu später mehr... Liebe Grüße Tati
Salsabil Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 DIe Jacke sieht schon mal mehr als !Klasse! aus:)
ChristianeB Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Ich finde die Jacke auch sehr schön! Was mich davon abhält den Schnitt zu kaufen ist die Vermutung, dass die Jacke keinen Verschluss vorsieht (Reißer oder Knöpfe). Stimmt das? Eine warme Jacke mit Kapuze ohne Verschluss finde ich etwas seltsam...
lauve Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Der Schnitt ist echt schön und die Farbwahl sieht sehr schön aus bis jetzt und auf den Rest bin ich gespannt @ Christiane: Knöpfe sind auf dem Foto in Beitrag 10 doch deutlich zu sehen?? Ich sehe auf beiliegendem Schnitt nicht wohin genau die dann kommen, aber geplant sind sie ja..
ChristianeB Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 @ Christiane: Knöpfe sind auf dem Foto in Beitrag 10 doch deutlich zu sehen?? Ja, ich bin gespannt wo die hinkommen. Auf dem Modellbild sieht man nichts von Knöpfen und auf dem Auflageplan auch nicht. Deshalb frage ich ja.
sonnenwetter Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Die Jacke ist schon mal toll geworden,jetzt bin ich mal auf den Rest gespannt
Dahlie02 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Wow, das ist eine tolle Jacke. Superschöne Farbe - das hellt das triste Winterwetter auf! Bin auch schon sehr gespannt auf die gefilzten Blüten, die werden der Jacke den letzten Schliff geben... LG Dahlie
Tati-Stickbär Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Ja, ich bin gespannt wo die hinkommen. Auf dem Modellbild sieht man nichts von Knöpfen und auf dem Auflageplan auch nicht. Deshalb frage ich ja. Natürlich bekommt meine Jacke Knöpfe, was wäre denn das für eine Winterjacke !!! Ich halte mich selten komplett an Anleitungen und egal, ob dieser welche vorsieht oder nicht werde ich meiner Jacke mindestens 2-3 davon verpassen Liebe Grüße Tati
walluco Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 (bearbeitet) OHHHH ist die Jacke schön und die Farbe erst bin sogespannt auf das Filzen da könnt ich ja evtl. auch mal wieder ein Gimik für meine Nähmaschine anschaffe schade dafür ist sie schon zu alt Lg Conny Bearbeitet 26. Januar 2010 von walluco
Tati-Stickbär Geschrieben 27. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Und es geht weiter... Da man eine einmal angefiölzte Wolle nur ganz schwer bis gar nicht vom Walk entfernen kann, möchte ich gerne erst etwas üben, bevor ich mich an die Jacke wage. Eine kleine Ranke in den Farben, die ich mir für die Jacke gut vorstellen konnte habe ich auf einem Rest vom Zuschneiden gefilzt. Das Stück kann ich nun gut an die Jacke heften, ich wähle verschiedene Stellen und schaue mit zugekniffenen Augen, wo es gut passen könnte und wo noch mehr hin kann. Das gefällt mir schon mal ganz gut, aber vielleicht lieber an der Schulter? Natürlich wird es auch noch üppiger, wer mich und meine genähten Sachen kennt, weiß, dass ich es in der Regel üppig iund bunt liebe. Ich werde heute weitere Probelappen befilzen und die Verteilung auf der Jacke ausprobieren. Liebe Grüße Tati
Bruddeltante Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Hallo Tati, die Jacke sieht super aus und das Blumenmuster gefällt mir auch sehr gut. Ich habe vor 2 Wochen für meine jüngere Tochter auch eine Walkjacke genäht und befilzt. Aber ich habe leider keinen Embellisher und mußte daher mit der Hand trocken auffilzen. Bilder sind bei meinen UWYH und unten in der Sig zu sehen. Dann setz ich mich mal mit einer Tasse Tee dazu und lese mit. Bin schon sehr gespannt, wie deine Jacke fertig aussehen wird! Liebe Grüße, Astrid
Bloomsbury Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Also, wenn du schon fragst: die Blume an die Schulter wäre meine erste Antwort gewesen, aber jetzt, wo ich es sehe... auf dem Vorderteil sieht sie schmissiger aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden