Pinselwascher Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Also ganz ehrlich ich verstehe diese Reglementierungswut wirklich nicht. Ich lese diese "megalangen" Threads sehr gerne. Sowohl die Schlusspfiffmäuse, als auch die Nähanfänger. In welcher Kategorie die stehen ist mir total egal, weil ich immer die neuen Beiträge aufrufe. Da sehe ich erstmal gar nicht wo die Beträge stehen. Wie lange die Threads sind ist doch auch egal, da man ja zu den noch nicht gelesenen Beträgen gehen kann. Das Argument, dass die z. T. herrlichen Links und Anleitungen in der Masse verschwinden (Danke Frau Puhvogel!), das ist doch im ganzen Forum so. Und zum Wiederfinden gibt es doch die Suche! Aber ich habe mich schon lange damit abgefunden, dass der gute Deutsche dringend jede Menge Regeln braucht. Seufz, Seufz. Das hier ist in meinen Augen total überflüssig. Und wiedereinmal eine unnötige Arbeitsbeschaffungsmassnahme unserer sowieso überlasteten Admins.
schnittfest Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Nachtnähen, Schlusspfiff, DessousmitnäherInnen, Kampfnähen, NeulingsnäherInnen, Machmitfred, SWAP's und UWYH's und WIPs... alles ist mit viel blabla, alles mit Fotos und alles megalang. Ich kann eins nicht mehr vom anderen unterscheiden. Die Problematik der überlangen "Nähen&Quatschen"-Threads leuchtet mir dank dieses Beitrags jetzt auch ein. (Und als eine der Eröffnerinnen eines Dessous-Mitnähthreads fühle ich mich trotzdem nicht angegriffen.) Ich weiß die Struktur dieses Forums wirklich sehr zu schätzen. Und wenn ich ehrlich bin, dann sind mir kurze, knackige Threads, wenn ich etwas Spezielles suche, auch lieber... In Zukunft landen meine "Guck mal, was ich gemacht habe"-Sachen in der Galerie und zum Quatschen gehe ich ins zukünftige Nähcafé WIPs würde ich bei dieser Sache trotzdem außenvor lassen. Da kommt das Blabla meist nur anfänglich á la "Ich setz mich mal dazu und stell Kuchen hin", aber ansonsten sind das eher funktionale Threads. Und viele Fotos sind bei WIPs eh total super meiner Meinung nach. Liebe Grüße, Ulrike
peterle Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Dennoch stellt sich mir die Frage warum man sich nach so langer Zeit erst Luft macht? Dinge brauchen, bis sie reifen und für einen selber formulierbar werden. Es ist mir lieber ich bekomme recht spät eine sachliche Diskussion, als spontan einen Haufen Krawall bei dem die Kontrahenten selber nicht so ganz wissen, was sie wollen und wie sie von den hohen Bäumen von denen sie wütend ihre Kokosnüsse schmeißen jetzt wieder erhobenen Hauptes runter kommen können - was ja ziemlich menschlich ist, menschlicher geht es eigentlich kaum noch. Ich fühle mich seit dieser Diskussion unwohl und stark verunsichert! Was doch ein guter Ansatz ist, mal abzugleichen, was Du für Dich in dieser Situation ändern müßtest, um es nicht mehr zu sein. Wir sind ein sehr toleranter Haufen und akzeptieren eine durchdachte Entscheidung (oder Mädels?). Wir geben uns Mühe es "durchzudenken" und nachvollziehbar zu machen. Die Idee und das Thema vom Gequatsche zu trennen, wie soll das gehen? Keine Ahnung, deshalb fragte ich. Sollen dann die Schlusspfiffmäuse jeden Satz abwägen, was nun Gequatsche und was Nähidee ist? Was eine Überlegung wäre, wie holperig das ist, kann ich aber gut nachempfinden und ich weiß auch nicht, ob das überhaupt der einzig sinnvolle Weg sein kann. Sinnvoll wäre er sicherlich, aber halt auch ziemlich anstrengend und die Frage ist doch, wie sehr leidet die Kreativität drunter, denn ohne die, funktioniert das ganze Thema letztendlich nicht. Das jetzt als IG sozusagen aus der Öffentlichkeit zu nehmen, nur mit Anmeldung, fände ich sehr schade. Das halte ich auch für sehr kontraproduktiv und das werden wir sicherlich nicht machen. Mir gefallen aber aus administrativer Sicht diese IGs als Klüngelgrüppchen nicht so. Zum einen spielen sie eine gefühlte Privatsphäre vor, die letztendlich in einem öffentlichen Forum nicht vorhanden ist und zum anderen sind die technischen Möglichkeiten zu moderieren sehr rudimentär ausgelegt - und das ist noch eine höfliche Umschreibung. Wie schon mehrmals angeregt, warum überlesen die User hier, die sich davon gestört fühlen, nicht einfach diese Threads? Das Problem ist die tägliche Masse an Informationen hier. Ich verusche verzweifelt alleine den nähmaschinentechnischen Teil halbwegs im Blick zu halten, damit dort nicht zuviel Blödsinn geschrieben wird und keiner von uns kann hier dauerhaft noch alles lesen. Wir wollen aber alle beim Lesen hier die Informationen haben, die uns interessieren. Aus diesem Grunde müssen wir alle beim Schreiben darauf achten, daß wir lesbar bleiben. Tun wir das nicht, liest uns irgendwann keiner mehr, dann kommen keine Neuen mehr dazu und wir vertrocknen. Aus der Pflicht kann ich hier auch keinen entlassen - mich eingeschlossen. Deshalb ist die Struktur eines Forums auch immer so, daß Sachthema und Privates in getrennten Bereichen liegen. Die meisten Foren, die ich kenne achten auch akurat darauf, daß beim Thema geblieben wird und schließen, bzw. löschen eifrig alles Sachen, die nicht dazu gehören. Das ist aber immer eine Gratwanderung, bei der man gerne zu der einen oder anderen Seite hin abrutscht. Ich bin kein großer Freund einer Überregulierung und schon gar kein Freund eines Big Brother, der einem permanent ins Wort fällt, wenn man sich mal was privater unterhält. Die Frage ist einfach die Häufigkeit an und in der diese Dinge auftreten. Doro, von uns erwartet doch keiner das ihr uns Stundenlang nach lest. Bei normalen Threads lauert immer mal einer irgendwo rein, findet was und meldet es. Das sind die normalen und hier gut funktionierenden Selbstreingungskräfte des Forums. Bei den hier - unter anderem - diskutierten Megathreads wird dieses System ausgehebelt und es muß letztendlich sich einer von uns hinsetzen und das durchlesen - wozu aber kaum einer Zeit haben wird. Wir baruchen klare Ansage. Wir arbeiten dran.
elkaS Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Ich habe das Gefühl, daß es sich hier einfach um unterschiedliche Prioritäten handelt. Die einen wollen "nur" Info, die anderen "Kontakt". Ich fürchte, diese Prioritäten setzen nicht nur verschiedene Nutzer unterschiedlich, sondern auch ein und derselbe Nutzer, je nachdem, wieviel Zeit er hat und was er sucht. Wenn ich viel Zeit und Lust habe, lese ich hier und da mal kurz rein, um ein bißchen auf dem Laufenden zu sein, was es so alles an Dingen gibt, mit denen ich mich sonst nicht aus eigenem Antrieb beschäftige. Wenn ich aber anläßlich eines eigenen Nähprojekts über die Suchfunktion Antwort auf eine ganz bestimmte Frage suche und mir dann Einzelbeiträge aus einem "megalangen" Thread zusammensuchen muß, weil zwischen den relevanten Beiträgen tausend irrelevante stehen, nervt mich das und ich verzichte auf die Info, die sich möglicherweise irgendwo in diesem Thread befindet. Allerdings halte ich dieses Problem für praktisch nicht so relevant, weil sich die meisten Infos in diesem Forum vielfach in kleinen themenbezogenen Threads finden und man auf dieselbe Info aus dem Riesenthread in der Regel nicht angewiesen ist.
mum Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 ich kan mich da Kati nur anschließen, und wenn irgendetwas gut ist von den Ideen,wird doch meistens ein WIP daraus gemacht,sodass die Info dann in kompakter Form daherkommt. Gruß Melanie
sisue Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 die Frage, die jetzt noch besteht, wäre doch eigentlich nur: ist gegen ein neues Unterforum "Virtuelles Nähcafe" irgendwas einzuwenden? Einzuwenden dagegen nicht, aber ich frage mich, was wäre dadurch gewonnen?
Bruddeltante Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Die Idee mit dem virtuellen Nähcafé finde ich als Nicht-Schlusspfiffnähmaus einerseits ganz gut, aber ich befürchte, daß dann die Nähideen und Nähthemen untergehen, weil ja jeder denkt, da wird eh nur gequatscht. Mal sehen, was Peter und den anderen Admins so einfällt. Liebe Grüße, Astrid
nowak Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 auch in amerikanischen Nähforen stellst du Nähanleitungen in die entsprechende Rubrik; Materialfragen in eine andere und trinkst den Kaffee wo anders. Und haben in der Regel pro Forum einen (ehrenamtlichen) Moderator der einfach löscht. Wir Deutschen diskutieren die Regeln, die Amis setzen sie in ihren Foren eher diskussionslos durch.
natpa Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Einzuwenden dagegen nicht, aber ich frage mich, was wäre dadurch gewonnen? einer stört sich an etwas, schreibt es irgendwo hin sagt nicht einmal bescheid, (weil es ja gar nicht interessiert und nicht so gemeint ist und so) es wird kritisiert was alles falsch gemacht wurde, das ganze wird irgendwo hin verschoben, da es ja störend ist auf der Startseite und es werden sich die Hände gerieben und gelacht. aber ich betone, es ist nicht persönlich und eigentlich ist es mir egal....bla bla bla. Schade find ich nur, gerade heut hat sich wieder jemand uns angeschlossen da sie eine Woche schon mitliest und das alles so super findet.
christrose Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Da ich nicht mehr ganz durchblicke mal eine bescheidene Frage. Ich dachte es geht darum das wir nicht mehr auf der Startseite sind und nicht zu Nähideen gehören sollen. Das leuchtet mir ein, schon wegen den Sponsoren. Jetzt drängt sich bei mir aber der Verdacht auf, das Ihr jeden Vorschlag nieder macht, das wir vielleicht ganz verschwinden sollen. Man könnte den Neulingen ja vielleicht vorschlagen, das sie Ihren Thread jede Woche neu machen um es übersichtlicher zu machen. Und mit ganz besonderen Nähideen kann man ja eher seltener aufwarten. Es kann ja nicht jeder das Kleid neu erfinden. So manche Sachen sind nicht auf dem rechten Platz, aber wie heißt es so schön. Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
peterle Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Einzuwenden dagegen nicht, aber ich frage mich, was wäre dadurch gewonnen? Es würde die einzelnen Wünsche besser voneinader trennen und dient der Übersichtlichkeit des allgemeinen Forums und ob wir bei der ellenlangen Liste jetzt noch ein oder mehre Unterforen aufmachen ist auch völlig schnuppe. Meine liebe natpa, einer stört sich an etwas, Das ist richtig. schreibt es irgendwo hin Das ist falsch, es steht nicht irgendwo, sondern genau da, wo es hingehört und alle, die es interessiert oder angeht finden können. sagt nicht einmal bescheid, Wem genau sollte man denn Bescheid sagen, wenn einem was nicht passt? Man stellt es allgemein zur Diskussion, weil es die Allgemeinheit auch angeht. Man schreibt nicht Greti und Pleti an und wen man sonst noch so denkt, daß man bei einem Fencheltee mal drüber sinnieren müßte. (weil es ja gar nicht interessiert und nicht so gemeint ist und so) Das sind reine Interpretationen, die deiner Gefühlswelt entspringen, uns sachlich aber wenig weiter bringen und noch nicht mal der Wahrheit der Threadstarterin entsprechen müssen. es wird kritisiert was alles falsch gemacht wurde, Eine Kritik aus individueller Sicht, wenn aus derselben was falsch läuft, ist immer eine positive Sache, auch wenn sie nicht einfach anzunehmen ist. das ganze wird irgendwo hin verschoben, Noch wird hier gar nichts geschoben. da es ja störend ist auf der Startseite Es stört nicht auf der Startseite und es stört noch nicht mal in den neuen Beiträgen, es geht um die Inhalte, die Art, die Probleme mit der Art und wie wir damit umgehen sollen. Alles durchaus berechtigt und wichtig. und es werden sich die Hände gerieben und gelacht. Auch das ist vielleicht in deiner Phantasie so, aber es ist vermutlich kein Bild, was im realen Leben nachher stattfinden wird. aber ich betone, es ist nicht persönlich und eigentlich ist es mir egal....bla bla bla. Für diesen Nachsatz gilt dasselbe. Ich verstehe, daß Du dich angegriffen fühlst, aber mehr als beteuern, daß es kein Angriff auf irgendwen, sondern ein Diskussionsansatz war, kann die Threadstarterin nicht machen und es ist nur fair, ihr das zuzugestehen - jeder andere hier, würde sich an ihrer Stelle dasselbe wünschen, dürfen und erfüllt bekommen! Laßt also bitte die emotionalen Anfeindungen hier, sie sind nach meiner Erfahrung, hier vollkommen fehl am Platz, wenn sie auch verständlich sind. Nehmt Wattepuschen und werft sie aus dem Fenster, aber fangt hier keinen Krieg wegen nix und wieder nix an, sonst muß ich wieder den Besen nehmen, kehren und letztendlich Köfferchen packen gehen. Da hab ich keine Lust zu! Schade find ich nur, gerade heut hat sich wieder jemand uns angeschlossen da sie eine Woche schon mitliest und das alles so super findet.
sticki Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 (bearbeitet) Ich möchte aber trotzdem meine pers. Sichtweise nochmal hervorheben: das ist ein Forum (allgemein: realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können- Quelle: Wiki-Wörterbuch) und zwar nach meinem Empfinden ein Frage-Antwort-Hilfe-Forum, darum hab ich mich hier "vor einer Weile" angemeldet. Um zu lernen, Erfahrungen zu lesen und mein Wissen dann weiterzugeben und zwar zu ganz bestimmten Themen. Wenn ich über Gott und die Welt quasseln wollte hätt ich mich in einem anderen Forum angemeldet. Wie Marion schon schrieb: anderswo werden Off-Topic-Beiträge gnadenlos gelöscht, sowas passiert hier eigentlich gar nicht. Nun ist es völlig normal das sich ein Forum entwickelt, manchmal auch sehr einseitig - ich erlebe das seit einer Weile in einem anderen mit wo ich Mod. bin und da gibt es darüber immer wieder heiße Diskussionen. Deswegen muss das aber nicht jeder gut finden, besonders die die den "Vorher-Zustand" kannten. Klar, nun sagt ihr: brauchen wir ja nicht lesen, klar, wir können uns auch gleich abmelden. Was vielleicht auch die "Neuen" nicht wissen, die Gruppe der On-Topic-User ist entstanden weil es eben viel zu viel Off-Topic in diesem Forum gibt. Ich frage: warum müssen immer die aktiv was tun (OT-User werden, Beiträge oder ganze Unterforen - was ja im Falle von Nähideen o.ä. völliger Blödsinn wäre - ignorieren) die eigentlich nur "beim Thema bleiben" wollen? Warum? Weil wir mittlerweile in der Minderheit sind? Ich sehe die Entwicklung momentan mit einem Stirnrunzeln, habe auch die Befürchtung das es so noch eine Weile weitergeht, eben auch weil dem kein Einhalt geboten wird bzw. dies in geordnete Bahnen gelenkt wird. Wie hatte jemand so schön geschrieben: das Forum wird entthemt. Es wird einfach nur noch ein OT- und Quassel-Forum. Grundsätzlich müssen die Betreiber des Forums entscheiden ob die jeweilige Entwicklung i.O. ist oder nicht. Wenn es mir gar nicht mehr gefällt bleib ich eben weg, ist ja nicht schlimm, jeder ist ersetzbar. Edit: Och, jetzt hab ich so lange geschrieben das ich etliche Beiträge vor mir und 2 nach mir verpasst habe - Danke peterle, danke Doro. Bearbeitet 13. Januar 2010 von sticki
christrose Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Doro es sollen sich nur die annehmen die es betrifft.
Willem Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Hier gibts aber aber keine frommen Nachbarn von schlechten Nachbarn, sondern wir teilen uns alle ein Grundstück, was uns von Anne und Peter freundlicherweise zur Verfügung gestellt wird. Mir geht dieses ganze "Ihr" und "Wir" mittlerweile ziemlich auf den Keks, und ich möchte doch mal eine Liste haben, wer nun wo hingehört - oder definiert sich das über die IG-Zugehörigkeit? Meinetwegen können die ganzen Nähkäffchen-Freds in ein Nähkäffchen-Unterforum. Wenn da was untergeht, geht da was unter... dann muss man eben neu fragen. Übrigens hat ein Fred für mich dann den Punkt der völligen Undiskutierbarkeit erreicht, wenn die Leute anfangen, mit Redensarten um sich zu schmeißen, anstatt frei heraus zu sagen, was sie wirklich meinen. Jeder kann nämlich eine völlig andere Vorstellung von so einer Redensart haben
sisue Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 schreibt es irgendwo hin Also, wenn nicht "Anregungen und Diskussionen zum Board", wo soll es denn dann richtig aufgehoben sein? Es würde die einzelnen Wünsche besser voneinader trennen und dient der Übersichtlichkeit des allgemeinen Forums und ob wir bei der ellenlangen Liste jetzt noch ein oder mehre Unterforen aufmachen ist auch völlig schnuppe. Okay, die Leute, die es stört, können das dann leichter ignorieren, aber das Problem mit der Suche und dem Untergehen der Informationen ist damit nicht gelöst. Oder übersehe ich da etwas?
natpa Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Peter mit irgendwo mein ich ja das man uns nicht angesprochen hat von wegen hey, ihr macht hier was falsch. Bei uns im Thrad, das wär für mich normal gewesen. Ich bin schon der Meinung wenn mir was im Thred xy nicht passt, dann sprech ich die passenden Leute an und nicht bei denen ist ja auch.... das es interessiert mich nicht wurd hier mehr als einmal gesagt. Das ist ein Zitat. ich nehm echt gern Kritik an wenn ichsie auch bekomme. auch am Schluss wieder das von mir geschriebene eigentlich ist es mir egal ..... entweder ist es einem egal und dann ist es gut, oder es ist nicht so, dann sag ich das was ich denk. Wenn ich die Beiträge der Neulinge und auch der Schlusspfiffmäuse nicht gelesen hätt, wär ich glaub ich auch nicht dort beigetreten. Grad das fand ich so interessant. Ich bin ja auch noch nicht so lang hier mit dabei. Ich bin einfach nur menschlich so enttäuscht. Ein kleiner Satz im Thread und es wär o.k. Ich versuch mich zu beherrschen.
peterle Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Also, wenn nicht "Anregungen und Diskussionen zum Board", wo soll es denn dann richtig aufgehoben sein? Das schreib ich Doch, Du zitierst nur falsch. Okay, die Leute, die es stört, können das dann leichter ignorieren, aber das Problem mit der Suche und dem Untergehen der Informationen ist damit nicht gelöst. Oder übersehe ich da etwas? Nein, Du siehst das richtig, ich glaube aber nicht, daß wir dieses spezielle Problem sinnvoll gelöst bekommen, denn diese Mitmachtrupps haben ja eine ganz eigene Dynamik, die rein menschlich betrachtet das genaue Gegenteil von rationalem Posten von Fakten ist. Die wollen einfach zusammen Spaß haben. Das ist ihr gutes Recht und da sie das Grundthema Nähen/Handarbeiten haben, haben sie erst mal dasselbe Recht auf ein Plätzchen hier, wie alle anderen mit diesem Thema auch. Ich denke, wir sind groß genug, um beiden Richtungen und der dazugehörigen Mitte gerecht werden zu können - solange alle bereit sind etwas Rücksicht aufeinander zu nehmen. (Das mit dem "rationalem Posten" ist nicht wertend in der Art gut/schlecht gemeint, sondern als auf die eine/auf die andere Art zu verstehen) Peter mit irgendwo mein ich ja das man uns nicht angesprochen hat von wegen hey, ihr macht hier was falsch. Bei uns im Thrad, das wär für mich normal gewesen. Dann hätte einer was gesagt und der Rest wäre drüber hergefallen. Das wäre etwas, was einer von uns hätte machen müssen und Marion war kurz davor, mal mit dem Schrubber durch euren Thread zu gehen, aber dann wäre vermutlich nur wenig davon übrig geblieben. Da finden wir auch noch eine Lösung zu. Der Weg, so wie er von benzinchen und allen anderen "Kritikern" hier beschritten wurde, ist schon völlig in Ordnung und im Ton auch angemessen. Im Nachhinein kann man immer was finden, was man besser anders geschrieben, gesagt, getan hätte, aber im Vorhinein weiß man das ja alles noch nicht. Ich bin schon der Meinung wenn mir was im Thred xy nicht passt, dann sprech ich die passenden Leute an und nicht bei denen ist ja auch.... Wir diksutieren hier gerne über fast alles, über Regelverstöße diskutieren wir nicht, die werden entschieden, drauf hingewiesen und dann wird sich daran gehalten. Das klingt wenig sympathisch und streng, aber anders funktioniert das bei einfachen Sachen hier nicht. Grauzonen sind immer da und können zuweilen auch diskutiert werden, aber das entscheidet von Fall zu Fall derjenige von uns, der in die Diskussion einsteigen muß/will. Ich bin einfach nur menschlich so enttäuscht. Ein kleiner Satz im Thread und es wär o.k. Ich versuch mich zu beherrschen. Es gibt aus meiner Sicht überhaupt keinen Grund, warum Du menschlich enttäuscht sein solltest. Wir sind hier am Tag ein paar Tausend aktiv angemeldete user, da kennt man nicht alle, selbst ich kenne nicht alle und freue mich zum Beispiel mit einigen von euch diskutieren zu können, die ich bis jetzt noch nicht mal bewußt wahrgenommen habe. Wenn Du jetzt auf der Position stehst und erwartest, daß einer von den Tausend sich so verhalten soll, wie Du es Dir vorstellst, dann machst Du Dir das Leben unnötig schwer und das war es dann aber auch schon. Also beherrschen mußt Du dich nicht, sondern nur deine Erwartungshaltung anderen gegenüber mal genauer überdenken.
noiram Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Laßt also bitte die emotionalen Anfeindungen hier, sie sind nach meiner Erfahrung, hier vollkommen fehl am Platz, wenn sie auch verständlich sind. Nehmt Wattepuschen und werft sie aus dem Fenster, aber fangt hier keinen Krieg wegen nix und wieder nix an, sonst muß ich wieder den Besen nehmen, kehren und letztendlich Köfferchen packen gehen. Da hab ich keine Lust zu! Das war deutlich! Und verweist auf letzte Aktionen, die hier so gelaufen sind (Stänkereien müssen nicht sein!). Zum Schutze des Forums (das wir doch alle lieben): Reißen wir uns alle etwas zusammen - die Stimmung ist schon hochgekocht (so wie ich das sehe, passiert das zur Zeit aber überall - nicht nur hier im Forum) Liebe Grüße Marion
noiram Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Ich versuch jetzt mal eine möglichst emotionslose Zusammenfassung der Problematik: 1. Nähideen stehen auf der Startseite. Zugegebenermaßen gibt es unter Nähideen allmählich mehr "Nähen mit Reden"-Threads als reine Nähideen. Die hier genannten Schlusspfiffnähmäuse und Neulinge sind nur 2 von vielen - all die anderen (z.B. "Nähen und Wellness im Harz") könnte man genauso gut erwähnen. Lösung wurde hier schon angedacht: Unterforum "virtuelles Nähcafé" 2. Auf der Startseite ist zu viel Blabla. Dieses Blabla kommt nicht nur von den Nähideen, sondern z.B. auch von UWYH, in denen bekanntlich auch viel Kaffee getrunken wird. Auch nur ein Beispiel unter vielen. 3. Das Problem des Informationsverlustes: Das ist richtig, in viel Geschreibsel geht viel unter. Aber: Ohne dieses Geschreibsel gäbe es die Informationen auch nicht, denn wie läuft das üblicherweise ab? Jemand findet einen tollen Link, setzt ihn ins Netz und bekommt Reaktionen, die wiederum einen anderen an andere Links erinnern, die er irgendwo gesehen hat. Es wird etwas nachgenäht, hier gezeigt, der Leser/Schauer denkt bei sich "Da war doch mal was?!", sucht und der nächste Link ist da. Also .... viele Informationen entstehen erst durch die OffTopics. Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, ausgerechnet von denen, die rein zahlenmäßig die meisten Verweise (Links) und damit den meisten (neuen) Input in dieses Forum bringen, zu verlangen, das OffTopic sein zu lassen, was sie doch erst dazu befähigt, so viel Input zu bringen. Wenn die Links, die uns Informationen von außen zugänglich machen, ausbleiben, trocknet das Forum auch aus - "wir schmoren dann im eigenen Saft!" 4. Gewachsene Strukturen: Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass jemand an den gewachsenen Strukturen festhalten möchte, insbesondere wenn er selbst daran mitgewirkt hat. Und ebenfalls, dass er dann fragt, warum ihm nicht schon zu Anfang gesagt wurde, dass dieser und jener Platz falsch ist. Z.B. die Schlusspfiffnähmäuse gibt es schon seit 2008 (berichtigt mich bitte, wenn es schon länger sein sollte - ich habe das erste Mal 2008 von ihnen etwas gelesen) - und an der Art und Weise ihres Schreibstils hat sich nicht wirklich etwas geändert (um es übersichtlich zu halten, gibt es ja gerade den Wochenthread). Wenn das falsch ist (in den Nähideen), war es dort schon immer falsch. Und zwei Jahre sind wirklich eine lange Zeit, um zu merken, da stört mich etwas. 5. Die Art und Weise der Diskussion: Was mir auffällt: von den genannten Gruppen bemühen sich hier alle um Lösungen, es wurden viele Vorschläge gemacht, auf die von denen, die unzufrieden waren, überhaupt nicht eingegangen wurde! Nur von den "Zuständigen" hier. Wenn Diskussion, dann bitte eine, die uns voranbringt und nicht eine, bei der eine Partei sagt, ich diskutier nicht mehr mit. Das sieht nämlich sehr danach aus, als würden die "Zuständigen" "vor den Karren gespannt" (und wenn nicht das dabei rauskommt, was man möchte, darf man ja wieder was sagen!) Leider habe ich jetzt keine Zeit mehr, meine Gedanken hier so zu formulieren, dass Emotion draußen bleibt. Aber ich glaube, das Wichtigste ist auch gesagt. Liebe Grüße Marion
Nera Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 so, nachdem ich nun eine Nacht drüber geschlafen hab zum letzten Mal was zu dem Thema. Übrigens hat ein Fred für mich dann den Punkt der völligen Undiskutierbarkeit erreicht, wenn die Leute anfangen, mit Redensarten um sich zu schmeißen, anstatt frei heraus zu sagen, was sie wirklich meinen. Deshalb hab ich mich nicht mehr gemeldet, weil es mit jedem Beitrag auf ein Hauen und Stechen rauslief. Ich bin einfach nur menschlich so enttäuscht. Ein kleiner Satz im Thread und es wär o.k. Ich bin lange genug dabei um zu wissen, daß wenn euch einer im Fred darauf angeprochen hätte, der den viruellen Raum nicht lebend verlassen hätte. all die anderen (z.B. "Nähen und Wellness im Harz") könnte man genauso gut erwähnen. Es tut mit leid, daß ich ausgerechnet die Nähneulinge als Beispiel angeführt habe, ja es gibt da noch einige anderen. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass jemand an den gewachsenen Strukturen festhalten möchte, insbesondere wenn er selbst daran mitgewirkt hat. Nein, ich bin kein Nostalgiker, der gern das Forum wieder so hätte wie vor 5 Jahren. Aber so, na ich weiß nicht. Ich bin heute Morgen mal uneingeloogt auf die Startseite, von 12 aufgeführten Themen war eines als Nähthema zu erkennen. Der Rest waren Tauschringe, UWYH. u.ä. Das Problem wurde übrigens vor einem Jahr schon mal angerissen, da waren es aber noch nicht so viele. Was mir auffällt: von den genannten Gruppen bemühen sich hier alle um Lösungen, es wurden viele Vorschläge gemacht, auf die von denen, die unzufrieden waren, überhaupt nicht eingegangen wurde Darauf hab ich mich nicht mehr gemeldet, weil es soviel Lösungen dazu nicht gibt, ein virtuelles Nähcafe, gut, da wäre das Problem aktuell vom Tisch. Den Wust an vorhandenen Unterforen vergrößert es. Was es für Neue nicht unnbedingt einfacher macht. Nicht umsonst landen immer mehr Anfragen im falschen Forum, wenn nicht gar in den Blogs. Und ich wollte den Fred mit unsinnigen Beiträgen, wie, ich schließe mich den Aussagen meines Vorschreibers an, nicht unnötig in die Länge ziehen. Das Problem des Informationsverlustes für die Gesamtheit wird dadurch nicht gelöst. Und letztendlich liegt eine Entscheidung bei den Betreibern des Forums. auch am Schluss wieder das von mir geschriebene eigentlich ist es mir egal Ja, es ist mir egal, weil ich mich emotional inzwischen soweit vom Forum entfernt habe und es für mich hier leider keine Ecke mehr gibt. Ich hab nämlich keine Lust mehr, Schnittmuster für Einkaufswagenchiptäschchen zu suchen. Ich sehe einige sich schon die Hände reiben, endlich einer von den Meckerern weg. Ich wünsche euch trotz allem noch recht viel Spaß im Forum Grüße Gabi
gabygt Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Was vielleicht auch die "Neuen" nicht wissen, die Gruppe der On-Topic-User ist entstanden weil es eben viel zu viel Off-Topic in diesem Forum gibt. Ich frage: warum müssen immer die aktiv was tun (OT-User werden, Beiträge oder ganze Unterforen - was ja im Falle von Nähideen o.ä. völliger Blödsinn wäre - ignorieren) die eigentlich nur "beim Thema bleiben" wollen? Warum? Weil wir mittlerweile in der Minderheit sind? Nein, dabei geht es wohl nicht um Mehrheit oder Minderheit. Es geht darum, dass nur so beide Gruppen das bekommen, was sie wollen/brauchen. Wer nur an ON-T interessiert ist, kann sich das Forum so einrichten. Wer auch OFF-T möchte, müsste auf etwas verzichten, das ihm lieb geworden ist, wenn ON-T nicht klicken will. Wobei mir durchaus klar ist, dass das ingorieren der Nähideen auch Verzicht ist. Also wird ein anderer Ort gebraucht.
Gast HeideLange Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Hallo, ich habe jetzt diesen Fred gelesen, weil er von Benzinchen gestartet wurde, die ich als eine sehr integere und sachliche Frau kenne. Wenn ich zwischen früher und jetzt vergleiche, ist es so, dass ich früher stundenlang im Forum gelesen habe, hier was interessantes ausdrucken lies, dort was abgespeichert habe, alles was mit Nähen, Sticken usw. zu tun hatte. Wenn ich heute über neue Beiträge ins Forum gehe, sind es sieben, acht oder mehr neue Seiten. Ich bin aber jetzt ganz schnell durch, da die angesprochenen Themen mich nicht interessieren. Ja, ich bin auch eine von den Alten, die immer meckern, Nostalgiekerin bin ich eher nicht. Aber ich bin doch richtig, das hier ist immer noch ein Handarbeitsforum im weitesten Sinne ist? Bitte, liebe Gabi, geh nicht. Das Forum würde an Farbe verlieren, wenn du nicht mehr da wärst. Schade, dass Isebill auf ihren Fingern sitzt, gell? Grüßle Heide
skanna Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Wenn ich zwischen früher und jetzt vergleiche, ist es so, dass ich früher stundenlang im Forum gelesen habe, hier was interessantes ausdrucken lies, dort was abgespeichert habe, alles was mit Nähen, Sticken usw. zu tun hatte. Wenn ich heute über neue Beiträge ins Forum gehe, sind es sieben, acht oder mehr neue Seiten. Ich bin aber jetzt ganz schnell durch, da die angesprochenen Themen mich nicht interessieren. Die Frage ist doch, warum es sich so entwickelt hat? Anscheinend weil viele es so wollen, denn die Mehrheit scheint Nähen mit sozialer Anbindung zu wollen. Warum also nach hinten schauen? Dinge ändern sich. Früher habt ihr vielleicht öfter hier gelesen, heute tun es andere, die das Forum jetzt halt mehr anspricht, weil es nicht NUR sachlich ist. Und es ist ja nach wie vor möglich, die Unterforen zu ignorieren und nur die Nähthemen rauszufiltern. Warum das so problematisch sein soll, versteh ich immer noch nicht.
lea Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Und es ist ja nach wie vor möglich, die Unterforen zu ignorieren und nur die Nähthemen rauszufiltern. Warum das so problematisch sein soll, versteh ich immer noch nicht. Wenn ich mal an die Idee der Threadstarterin erinnern darf: genau das war der Vorschlag: "Sozialthreads" ins Unterforum "Freud und Leid" statt in "Nähthemen". Ein eigenes Unterforum "Nähcafé" ist sicher genauso recht. Lea
gabygt Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Hallo, Wenn ich zwischen früher und jetzt vergleiche, ist es so, dass ich früher stundenlang im Forum gelesen habe, hier was interessantes ausdrucken lies, dort was abgespeichert habe, alles was mit Nähen, Sticken usw. zu tun hatte. Wenn ich heute über neue Beiträge ins Forum gehe, sind es sieben, acht oder mehr neue Seiten. Ich bin aber jetzt ganz schnell durch, da die angesprochenen Themen mich nicht interessieren. Ich bin zwar hier in diesem Forum neu, kenne aber Foren auch schon seit vielen Jahren. Und ich kenne auch den "Abnutzungseffekt". Man hat schon so vieles gelesen und im Grunde gibt es wenig wirklich neues. Wenn ich dreimal gelesen habe, wie ich eine Paspeltasche nähen kann, dann brauche ich es kein viertes Mal zu lesen. Vielleicht bist du ja deshalb auch schnell durch? Ich kann hier stundenlang lesen, speichern, drucken... aber ich bin auch noch nicht lange hier und weiß halt noch längst nicht alles (nicht einmal viel).
Empfohlene Beiträge