Zum Inhalt springen

Partner

Megalangethreads und ihr Sinn - war: schlusspfiff nähen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sticki ich gehe mal davon aus, dass 1babymaus hier nicht die Beiträge gelesen hat, noch versucht hat irgendwas zu verstehen. Da sie eine Schlusspfiffmaus ist, hat sie sich nur angegriffen gefühlt.

 

Hallo Doro, ich hab alle Beiträge gelesen , versucht das ganze zu verstehen und hab mich nicht angegriffen gefühlt (bis zu dem zitierten Beitrag allerdings - bin dir aber nicht böse :hug:).

 

ich versteh die diskussion gerade nicht wirklich. mir ist es wie vielen anderen herzlich egal, was auf der startseite erscheint, da ich grundsätzlich nur neue beiträge anzeigen lassen. und hier selektiere ich sehr genau anhand der ignorierfunktion. was mich nicht interessiert, lasse ich mir halt nicht anzeigen

 

So handhabe ich das auch bzw. was mich nicht interessiert, das klicke ich nicht an.

 

ausserdem habe ich bis eben gedacht, das *nähen bis der ...* sich darauf bezieht, dass jemand fussball oder so schaut und nebenbei näht. vermutlich, weil ich diesen threadtitel das erste mal zu em 2008 wahrgenommen hab :rolleyes:

 

Kommt doch wieder dieses Jahr .....:D

 

das war damals auch so und die Mädels haben nach dem Schnitt von Jogis Hemd gesucht;) .... und jetzt wenn ich rein lese, höre ich garnix vom Fußball mehr (was mich dann irritiert, obwohl ich kein Fussballfan bin) .... vermutlich fehlen mir die fussballhäkeleien und die BHs aus Kunstrasen ....

 

Grüße Doro

 

Mensch Doro, genial!!!!! *gacker* Das sind ja ganz neue Nähideen!!!! ....oder "wir klöppeln uns eine Schiedsrichtertriller-pfeiffe".....*kicher* Wäre mal eine Monats-Challange wert!!!

Wie ich manche von unseren Nähmäusen kenne, machen die das auch, weil - zugegeben - ein wenig durchgeknallt sind wir schon und das mag vielleicht nicht jeder......aber uns gefällt es wirklich so und wir sind mittlerweile sehr gute Freundinnen geworden, die sich durch dick und dünn helfen (auch wenn der Mann mal krank ist) und das ganze auch noch über das ganze Bundesgebiet (und mittlerweile darüber hinaus) verteilt!

Werbung:
  • Antworten 172
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticki

    14

  • skanna

    13

  • Lottelina

    13

  • peterle

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Es wäre vermutlich für alle hier sehr hilfreich, wenn eine der Schlußpfiffnähmäuse mal das System nach dem die Gruppe funktioniert hier in kurzen Worten schildern könnten.

Geschrieben
das war damals auch so und die Mädels haben nach dem Schnitt von Jogis Hemd gesucht;) .... und jetzt wenn ich rein lese, höre ich garnix vom Fußball mehr (was mich dann irritiert, obwohl ich kein Fussballfan bin) .... vermutlich fehlen mir die fussballhäkeleien und die BHs aus Kunstrasen ....

 

Grüße Doro

 

 

Ich hab jetzt nicht alles gelesen,

aber das kann ich etwas klarer stellen: Der Fred mit Jogi Löws Hemd war extra, aber in der Zeit haben sich die Schlusspfiffmäuse gebildet, weil sie bis zum Schlusspfiff etwas Sinnvolles (sinnvoll, weil sie nicht wirklich Lust auf Fußball hatten, sonst ist Fußball vielleicht auch sinnvoll) und Nähmäßiges machen wollten. Nach der EM war das dann schade zu beenden und so wurde der Dienstag als gemeinsamer Nähtag etabliert.

 

Ich hab auch nur kurz in die Schlusspfiffthreads reingeschaut und fand es immer toll, diese Gemeinsamkeit, die witzigen Ideen und das Aufeinander Beziehen.

Hab aus Zeitgründen nicht mitgemacht.

Meinetwegen kann das gern so weiter laufen; wobei ich eigentlich finde, das geht mich eher nichts an, wenn einige das machen möchte, bitte gern :) Ich hätte ja die Möglichkeit und weiter betrifft es mich nicht.

Geschrieben

Über das Funktionieren der Gruppe gabs lustigerweise bei uns nie eine Besprechung :confused:; es funzt einfach.

 

Wir haben keinen *Chef*, es ist jeder willkommen, der sich unserem verrückten Haufen anschließen will, einmal die Woche macht uns Susanne (Schneedi) einen neuen Thread auf (Sonntag in der Früh - und auch das wurde bei uns aus Gründen der Übersichtlichkeit beschlossen), fast jedes Monat findet irgendein Wettbewerb statt (die Umfragen sind auch da im Forum zu lesen und es kann sich jeder beteiligen).

 

Am Dienstag Abend findet normalerweise unser *Pfiffnähen* statt. Wobei bei größeren Projekten, die an einem Abend nicht zu schaffen sind, auch schon mal vor- und nachgepfiffen wird.

 

Und den Rest der Woche nähen, klöppeln, stricken, häkeln, sticken............ wir nach Lust und Laune vor uns hin. Oder tratschen und blödeln einfach eine Runde....... und wenn es notwenig ist wird ein tröstendes Wort gesprochen oder sich einfach miteinander gefreut.

Geschrieben

Ich finde diese ganzen Mitnähfreds zwar bisweilen ganz lustig, aber derzeit dermaßen inflationär, dass ich nicht mehr durchsteige :rolleyes:

 

Nachtnähen, Schlusspfiff, DessousmitnäherInnen, Kampfnähen, NeulingsnäherInnen, Machmitfred, SWAP's und UWYH's und WIPs... alles ist mit viel blabla, alles mit Fotos und alles megalang. Ich kann eins nicht mehr vom anderen unterscheiden.

 

Den Sylvesterfred nicht zu vergessen. Als da dann eine seitenlange Diskussion ausgebrochen ist, WIE man denn das Nachtnähen in Zukunft gestalten sollte, wars für mich auch vorbei. ;)

 

Hier wird derzeit jedes Thema ent-themt und ich habe für mich beschlossen, ich filtere nur die Nähinfos raus. Anfangs hatte ich mal die Seelsorgeecke ignoriert, aber mittlerweile findet man das ja auch in jedem Thema. Für die einen ist Nähen mit Blabla was, für die anderen nicht. Ich entscheide das Stimmungsabhängig.

Geschrieben
Hier wird derzeit jedes Thema ent-themt und ich habe für mich beschlossen, ich filtere nur die Nähinfos raus. Anfangs hatte ich mal die Seelsorgeecke ignoriert, aber mittlerweile findet man das ja auch in jedem Thema.

 

Schön ausgedrückt.

Geschrieben
Schön ausgedrückt.

 

Ich fand mich fast etwas grob und ich denke, einige werden das auch so empfinden... :rolleyes:

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin ja nun schon ein bißchen länger hier im Forum - und ich habe den Eindruck, dass es immer wieder solche Phasen gibt, in denen unheimlich vioel geschrieben wird (egal welcher Art), und dann gibt´s wieder Phasen, in denen sich alle zurückhalten.

 

In den Viel-Schreib-Phasen türmen sich viele Threads, die aufgemacht werden, weil man nicht suchen will, weil man frustriert ist, weil man einfach ein bißchen Unterstützung und Kuscheleinheiten möchte und auch weil man genervt ist. Da sind dann schon mal 18 Seiten "Neue Beiträge" pro Tag nichts besonderes. Außerdem werden in diesen Zeiten die Threads länger als sonst.

So wie auch jetzt zur Zeit der Fall.

 

In anderen Phasen schreiben nur wenige viel, insbesondere die, die sich gut kennen. Da nervt es dann aber die anderen auch nicht so, da es ja ansonsten nicht so viel "Überflüssiges" gibt.

 

Ja, der Beginn der Schlusspfiff-Nähmäuse: das Hemd

Zuerst habe ich mich darüber amüsiert, dann immer interessierter mitgelesen, bis ... ja bis ich mich jetzt um Aufnahme bei der Gruppe "beworben" habe. Das ist genau mein Ding - nicht immer tierisch ernst zu nähen - der Alltag ist ernst genug.

Und gerade der Zusammenhalt der Gruppe ist es, der mich besonders angesprochen hat! Eben auch das Allerlei! Ohne das Allerlei wäre es eine feststehende Gruppe, die eben nur unter sich bleibt, denn in der IG kann man als Außenstehender nicht mitlesen! Nur die Ideen hätten mich nicht bewogen, dazugehören zu wollen - das Drumrum war´s. Die ganze Sache ist rund (für mich).

 

Zum Ausgangspunkt:

In der Kritik hieß es, dass das Drumrum nichts unter Nähideen zu suchen hat, da es sich nicht um Nähideen handelt. Das kann ich nachvollziehen.

Aber dieser Platz ist sozusagen gewachsen - am Anfang kamen die Nähideen, danach das Drumrum dazu.

Ich glaube, keiner hätte etwas dagegen, diesen Thread in ein anderes Zuhause zu verschieben - wenn es denn ein vernünftiges anderes Zuhause gäbe. Das Problem haben doch auch die Nachtnäherinnen - sie haben sich jetzt die Hobbyschneiderinnen-Treffpunkte ausgesucht. Soweit ich weiß, sollen dort doch aber nur die Treffen stehen, die ortsbezogen sind, also in der Realität und nicht nur virtuell. So könnte ich jetzt jedes einzelne Unterforum nehmen - es fände sich immer ein Gegenargument.

Vorgeschlagen wurde ja bereits Freud und Leid: Das absolute Auffangslager für alles, was woanders nicht reinpasst. Entschuldigung; aber warum sollten Einzelpersonen, die einen UWYH aufmachen, in dem evtl. auch viel "geschwafelt" wird, ein Extra-Regal erhalten, während eine große Gruppe, in der auf fleißig mitgelesen wird (man schaue auf die Klicks), irgendwo in die Rummelschublade geschmissen wird. Kann ich nicht nachvollziehen.

 

Nun ist es doch wieder länger geworden - leider!

 

Liebe Grüße

Marion

Geschrieben

Wie wäre es z.B. mit "Nähgruppen online"?

 

Aber vielleicht geht dann doch die ein oder andere Idee dort auch wieder unter und ist nur über Suche oder Tipps der Eingeweihten zu finden. Ich glaube, dieses Problem lässt sich leider nicht beheben.

Wir leben halt noch nicht ganz im Online-Schlaraffenland.

 

Liebe Grüße

Marion

Geschrieben

Warum soll ich nicht ignorieren?

Ich habe mal einige Monate lang verfolgt, in welchen Unterforen ich lese und helfe (helfen kann) und dann so nach und nach alle anderen auf ignorieren gestellt.

 

Jetzt habe ich auch nach 48 Std. Abwesenheit nur 9 Seiten "neue Beiträge" - vorher immer 20 und mehr. Bei den 20 Seiten war es dann so, dass mich schnell die Lust verließ und ich dann erst, wenn ein Thread wieder ausgegraben wurde, festgestellen habe, dass ich was verpasst hatte.

 

Ansonsten lese ich die Thread an - also das, was gezeigt wird, wenn man drauf geht mit der Zeiger - und wenn das nicht aussagekräftig ist, dann lese ich auch eher nicht - es sei denn der Thread ist von jemand, den ich besonders mag.

 

Was ich gar nicht mag sind die Kaffee-Tassen-Bemerkungen, das hat sich wohl rumgesprochen, denn in meinem Mantel-thread sind keine drin!

Obwohl er schon einige Hundertmal angeklickt wurde. Diese Klicks, die ich automatisch sehe, wenn ich den Thread über meine Themen anwähle um wieder was zu ergänzen, sind mir Bestätigung genug.

 

Mein besonderer Dank gilt mal wieder Peter, der auch die Befindlichkeiten der Alteingesessenen versteht ...

 

LG Rita

Geschrieben

Irgendwie verstehe ich nicht, das hier immer am Schlusspfiff rumgenörgelt wird . Wenn wir irgendwelche Wettbewerbe machen oder Frau Puh Ihre Links schmeisst ist alles toll und wenn wir uns mal Kaffee hinstellen und ein wenig labern wird gemeckert.Wenn mir ein Thread nicht gefällt,lese ich ihn nicht,aber ich würde mich niemals über andere erheben und an denen rumnörgeln !! Jeder ist so wie er ist, vielleicht solltet Ihr Nörgler das auch mal beherzigen.Wir zwingen doch keinen sich alles durchzulesen, aber wie wäre es auch mal mit ein bisschen Toleranz anderen gegenüber ?? Ich glaube von den Nähmäusen hat sich hier im Forum noch nicht eine einzige anmassend oder abfällig über andere Threads geäussert,habt Ihr das mal bedacht ? Bitte manchmal erst überlegen,ehe man ein Fass aufmacht .

Geschrieben

Und nicht zu vergessen, das auch nicht alle Mäuse immer und ständig im Thread schreiben. Weil nämlich nicht jeder gleich viel Zeit und Lust zum Schreiben hat. Ich bin jetzt noch nicht lange dabei, aber ich kann sagen, ich wurde sofort und ohne Vorbehalte aufgenommen, jeder ist willkommen und ich bin nur durch den Thread darauf aufmerksam geworden. Mich hat das unkonventionelle miteinander nähen einfach angesprochen. Und früher hab ich mich nie von irgendwelchen Thread von den Mäusen gestört gefühlt, hab sie einfach nicht gelesen so wie ich das mit tausend Beiträgen auch mache, weil ich gar keine Zeit dafür hab. Man kann nicht immer alles mitkriegen!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde diese ganzen Mitnähfreds zwar bisweilen ganz lustig, aber derzeit dermaßen inflationär, dass ich nicht mehr durchsteige :rolleyes:

 

Wie wäre es z.B. mit "Nähgruppen online"?

Aber vielleicht geht dann doch die ein oder andere Idee dort auch wieder unter und ist nur über Suche oder Tipps der Eingeweihten zu finden. Ich glaube, dieses Problem lässt sich leider nicht beheben.

Wir leben halt noch nicht ganz im Online-Schlaraffenland.

 

vielleicht ist das ja wirklich die Idee: Ein Unterforum "Mitnähfreds" oder "Nähgruppen online" oder "Nähen bei Kaffee und Kuchen" oder "Nähen UND" oder........, dessen einzelne Beiträge auf der Startseite nicht auftauchen.

 

Gibt's die Möglichkeit, unter "neue Beiträge" nur anzuzeigen, dass es in einem Unterforum Neuigkeiten gibt, ohne dass die einzelnen Threads angezeigt werden? Dann hätten nähmlich auch Neulinge wie ich die Möglichkeit, auf die -wirklich nur aus meiner Sicht - witzigen und unterhaltsamen "Laberthreads" zu stoßen.

 

Das ist genau mein Ding - nicht immer tierisch ernst zu nähen - der Alltag ist ernst genug.

Und gerade der Zusammenhalt der Gruppe ist es, der mich besonders angesprochen hat! Eben auch das Allerlei! Ohne das Allerlei wäre es eine feststehende Gruppe, die eben nur unter sich bleibt, denn in der IG kann man als Außenstehender nicht mitlesen! Nur die Ideen hätten mich nicht bewogen, dazugehören zu wollen - das Drumrum war´s. Die ganze Sache ist rund (für mich).

 

Auch ich möchte (noch?) nicht auf das Drumherum verzichten.

 

LG Gaby... die jetzt wieder heimlich bei den Schlusspfiffmäusen mitliest *g

Bearbeitet von gabygt
Geschrieben
Es wäre vermutlich für alle hier sehr hilfreich, wenn eine der Schlußpfiffnähmäuse mal das System nach dem die Gruppe funktioniert hier in kurzen Worten schildern könnten.

 

Peter...jeder hier kennt das System! Die Damen lesen ja fleißig mit. Nur scheinbar gab es grad ein paar Explosionen auf der Sonne oder der Mond steht wieder im dritten Haus, das hier Einige (im übrigen sie üblichen Verdächtigen) auf Krawall gebürstet sind!

 

Wenn hier auch nur ein einziger plausibler Grund genannt wäre, WAS an uns Nähmäusen so schlimm und verwerflich ist und WARUM wir bzw all die anderen Gruppen/Freds in denen sich die Leutchen gut verstehen ins Nirvana verschoben werden sollen könnte ich ja die Aufruhr hier verstehen.

 

Aber hier scheinen wieder Diskussionen ausgebrochen zu sein über Themen, die die Welt nicht braucht von Leuten, die sonst keine Probleme haben! Bevor jetzt wieder der spitze Einwand kommt, ich hätte vielleicht nicht gelesen, sondern fühlen mich nur verletzt weil ich zu der Gruppe gehöre:....Ich habe gelesen und ich fühle mich persönlich angegriffen von der Impertinenz die hier an den Tag gelegt wird!

 

Wenn mich irgend etwas nicht interessiert oder ich etwas für unnötig oder gar laberig empfinde dann überlese ich das einfach oder öffne den Fred erst gar nicht! Auf jeden Fall halt ich dann meine Sabbel und mach nicht vor lauter Langeweile und Nichtbeachtung nen Fred auf in dem andere angegriffen und verunglimpft werden!

 

Und JA!! Ich erwarte eine Entschuldigung! Denn ich mach mich auch nicht sarkatisch über die lustig, die in mittelalterlichen Unterhosen durchs Forum stapfen, nicht besseres zu tun haben als die Startseite und deren Inhalte auswendig zu lernen oder die Leselotte als eine absolute innobvative Nähidee zu empfinden ohne zu wissen das man sie schon ellenlang im Internet bestellen kann!

 

Anfeindungen hier oder per PN verbitte ich mir aufs Äusserste! Reißt Euch alle mal am Schlübber und kehrt vor Eurer eigenen Tür!

Geschrieben
Irgendwie verstehe ich nicht, das hier immer am Schlusspfiff rumgenörgelt wird ...

 

Und nicht zu vergessen, das auch nicht alle Mäuse immer und ständig im Thread schreiben. ...

 

Nu kommt mal wieder runter vom Baum. :D

Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird und wenn nicht mal einer seine Meinung sagt, dann fehlt hier die Selbstreflexion. Problematisch wird es nur, wenn der Fragende oder der Gefragte sich jeder Reflexion verweigert und das Problem haben wir hier aktuell erfreulicherweise nicht, also versuchen wir doch mal eine Lösung zu basteln.

 

 

 

Einige hier wollen gerne in einer Gruppe glucken - ich beschreibs mal so - und zusammen ein Thema nähen oder variieren. Sie kennen sich nach einiger Zeit, sie nähen miteinander, aber sie quatschen auch in den Threads miteinander.

Das ganze taucht als neuer Thread in mehr oder minder regelmäßigen Abständen immer wieder auf und wiederholt sich.

Das klingt für mich erst mal nach einer spaßigen Veranstaltung, die durchaus im Thema ist.

 

Wie gut läßt sich denn für die Teilnehmer der Gruppen das eigentliche Nähthema und das quatschen voneinander in verschiedenen Threads trennen?

 

Das Problem was ich sehe ist immer noch, daß das bisherige fröhliche Durchmischen eine Art Chatcharakter hat, wohingegen das Forum letztendlich davon überleben wird, daß wir langfristig gut findbare Informationen aus unterschiedlichsten Quellen zur Verfügung stellen und möglichst breitgefächert diese diskutieren, um Einzelmeinungen und Fehler nicht als allgemeingültig stehen zu lassen.

Geschrieben
Peter...jeder hier kennt das System!

 

Puhvögelchen :p, ich kann hier aber nicht alles lesen und abgesehen von ein paar Scherzen über Pornodecken und genähte Spiegeleier oder Toastbrote, weiß ich realtiv wenig darüber, wie ihr euch organisiert und was ihr da so die ganze Zeit macht.

Ich versuche mir gerade ein möglichst genaues Bild darüber zu machen, wie das nun letztendlich bei euch als Beispiel funktioniert.

Vermutlich funktioniert ja vieles davon spontan und unbewußt, aber trotzdem kann man es ja mal versuchen in Worte zu fassen. ;)

Geschrieben

Die Diskussion über Nähthemen und allgemeines Spaßhaben haben wir ja alle paar Jahre wieder.

 

Ich versuche mal kurz zusammenzufassen, was das Problem an "Spaßthreads" ist. (Ausführliche Diskussionen zu der Frage sind sicher irgendwo in den Urtiefen des Forums zu finden, für den, der es gerne genau wissen will)

 

Diese Forum "lebt" ja ziemlich lange und Sinn und Zweck eines Forums ist es auch, daß die Informationen, Fragen, Antworten, Tips,... nicht nur heute und morgen gelten, sondern auch in fünf Jahren noch jemandem helfen können.

 

Das können sie aber in der Tat nicht mehr, wenn sie zwischen witzigem Small Talk begraben sind. Dann versteht sie keiner mehr oder es findet sie keiner mehr. Und das erzeugt bei des späteren Leser Frustration, was eigentlich keiner will.

 

Jetzt ist so ein Forum ja eine Massenveranstaltung, es sind viele Menschen unterwegs. Und was leicht passiert ist, daß zwar zehn, fünfzehn oder zwanzig Leute einen Abend oder ein Wochenende viel Spaß hatten, in den fünf Jahren danach diese Threads aber kumuliert 200 Leute frustrieren, weil sie Informationen nicht finden. (Man könnte auch sagen, daß die Information im Rauschen untergeht.)

 

Nun soll das Forum aber möglichst vielen Leuten Spaß machen, deswegen ist es schon wichtig, alle Belange und Wünsche ein wenig im Auge zu behalten und nicht nur die eigenen oder die einer Gruppe.

 

(Im "echten Leben" ist das einfacher, wenn ich mich mit Freunden zum Nähen treffe und wir dann aber spontan beschließen, daß wir heute lieber stricken, häkeln, Zeitschriften angucken oder nur Kaffee trinken wollen ist das kein Problem. Denn außer den direkten Teilnehmern betrifft diese Entscheidung niemanden. Hier im Forum hat diese Entscheidung von zwanzig Leuten letztlich auch Konsequenzen für die 49880 anderen. Und zukünftige Besucher, von denen wir heute noch nichts wissen.)

 

Nun gehört aber natürlich rumblödeln und Spaß haben zum Leben dazu, deswegen will auch niemand das ganz aus dem Forum rauswerfen.

Und genau deswegen haben wir vor langer Zeit mal den Bereich "Freud und Leid" eingeführt, wenn es eben mehr um das lustige Miteinander zu egal welchem Thema geht. Außerdem haben wir die Galerie für "Guck mal, was ich genäht habe" (Peter kennt die Zugriffszahlen der Galerie besser als ich, aber wenn ich recht informiert bin, werden die Sachen dort auch langfristig viel öfter angeguckt als in einem Diskussionsstrang) und wir haben inzwischen auch die IGs. Und die Boardküche haben wir auch, denn wir wissen alle... am Ende sitzen doch wieder alle in der Küche und klönen. Das sind sozusagen unsere Bereiche fürs "gemeinsam Spaß haben" , das Forum ist für die Info gedacht, die auch später noch zugängig sein soll.

 

Ach ja... Chat haben wir inzwischen ja auch, das wäre auch ein Ort, wo man sich einen lustigen Tag machen kann, oder?

 

Jedenfalls finde ich den Vorschlag meiner Namensvetterin sehr gut, einen eigenen Bereich für "Online-Nähgemeinschaften" einzurichten. Und wenn es dort mehr um die Gemeinschaft als um Nähprobleme geht, dann gehört der nach Freud und Leid. Dann haben die Spaß, die dort gemeinsam rumblödeln wollen und die "arbeitssame" Fraktion kann sich überlegen, ob sie heute gerade Lust drauf hat oder nicht.

 

Gibt es denn was, was dagegen spricht?

 

(Das diese Threads zur Zeit mehr werden ist eine typische Eigendynamik: Ein "Blödelthread" ist auf der Startseite und schon hat der nächste die Idee, er könnte auch einen aufmachen. Natürlich auch im Nähforenbereich, denn da steht der erste ja auch schon...)

Geschrieben

OK! Noch einmal für alle zum mit schreiben:

 

Die Nähmäuse entstanden aus einer blöden Idee heraus während der WM. Da die Männer die Spiele anschauten und wir Frauen uns langweilten wurde ein Fred eröffnet in dem es darum ging, während der Spiele etwas Kleines zu nähen, sich dabei gegenseitig zu motivieren oder Fragen zu beantworten.

 

Natürlich haben wir alle Jogi angehimmelt und sein Hemd bewundert aber wir haben auch genäht, nähtechnische Fragen gelöst und die Ergebnisse anderer bewundert.

 

Nach der WM wollten wir alle aber die Sache nicht so einfach im Sande verlaufen lassen und haben wie folgt weiter gemacht:

 

Sonntags wird ein neuer Fred eröffnet, der das Datum des darauf folgenden Dienstatgs trägt. Dienstags ist der Tag an dem fast alle können und wir "nähen dann zusammen" sprich, jeder sagt, was er macht, wo er Hilfe braucht und ob er vielleicht was neues gesehen hat. Man muß keine großen Dinge tun, oft wird auch Flickwäsche erledigt aber wir sind alle on und motivieren und gegenseitig.

 

Jeden Monat haben wir ein anderes Thema. Vom Klopapierhaltes des Grauens bis zum Tischset war schon alles dabei. Oft machen wir auch öffentliche Umfragen was wir so als nächstes nähen sollen und jeder in diesem Forum kann abstimmen und selbstverständlich auch mit nähen.

 

Am letzten Dienstag des Monats um 20.00 Uhr stellen wir dann alle unsere Produkte ein und jeder darf seinen kommentar dazu abgeben.

Am nächsten Tag wird dann sie Siegerin gekürt und die bekommt manchmal ein kleines Geschenk.

 

Zwischen drin läuten wir mal einen Wettbewerb ein in dem es gilt nach ein und dem selben Schnitt etwas zu interpretieren. Auch hier hat man einen bestimmten Zeitrahmen und auch hier wird das Ergebnis gezeigt.

 

Oftmals werden auch technische Fragen zu Ovis, Volumenvliese, Nähtechniken und was weiß ich nicht noch alles gestellt und beantwortet. Man bekommt Antwort manchmal nen persönlichen WIP weils mit Worten nicht geht und irgend einer weiß immer ne Lösung.

 

Unsere IG ist eigentlich Speicher für unsere Links, unseren Geburtstagskalender und dort werden Themen besprochen die wir im öffentlichen Fred nicht besprechen würden. Nein.....wir lästern dort nicht ab! Dort hab ich z.B. allen erklärt, das ich ein halben Jahr wegen meiner Krebserkrankung nicht am Forum teil nehmen konnte. Dort machen wir uns in privaten Dingen Luft und Mut!! Dort hat so mancher wieder ein Lichtlein gesehen!

 

Diese Gemeindschaft hat uns so weit zusammen geschweißt, das sich einige auch besuchen, stundenlang telefonieren oder einfach mal so Post schicken.

 

Trotzdem steht für uns das Nähen und die gegenseitige Motivation im Vordergrund. Das sich daraus eine Gemeeindschaft gebildet hat, die schon so manchen aufgefangen hat konnten meine Schwester und ich nicht abschätzen als wir den ersten Fred eröffneten.

Geschrieben

Jetzt ist so ein Forum ja eine Massenveranstaltung, es sind viele Menschen unterwegs. Und was leicht passiert ist, daß zwar zehn, fünfzehn oder zwanzig Leute einen Abend oder ein Wochenende viel Spaß hatten, in den fünf Jahren danach diese Threads aber kumuliert 200 Leute frustrieren, weil sie Informationen nicht finden. (Man könnte auch sagen, daß die Information im Rauschen untergeht.)

 

Nun soll das Forum aber möglichst vielen Leuten Spaß machen, deswegen ist es schon wichtig, alle Belange und Wünsche ein wenig im Auge zu behalten und nicht nur die eigenen oder die einer Gruppe.

[/Quote]

 

Ich kann eure Bedenken, was den Verlust von Informationen angeht, verstehen. Aber als ich mich in diesem Forum angemeldet habe, bin ich ziemlich schnell über die -auch alten- Threads der Schlusspfiffmäuse gestolpert und habe sie mit großer Freude gelesen. Was ich damit sagen will, ist, daß es bestimmt auch viele Neue gibt, die gerne diese Blödel-Threads lesen und nicht wegen ihnen frustriert sind. Das zeigen ja auch die Zahlen, wie oft diese Threads angeklickt werden.

 

Ich finde, es ist auch nicht so ein großer Verlust an Informationen, wenn man die 100. Gretelies-Tasche im Thread zeigt, weil man sie den Menschen zeigen will, mit denen man zu tun hat und eben nicht in der Galerie.

 

Ich persönlich werde mich bemühen, interessante Fragestellungen eher in einen eigenen Thread zu eröffnen, um so dem Informationsverlust von Monsterfreds entgegen zu wirken.

 

Aber ja, ich möchte auch einen Platz in diesem Forum haben, in dem ich einfach sabbeln kann.

 

Und ich würde mir wünschen, daß man manchmal einfach nicht dermaßen angefeindet wird, nur weil man gerade etwas tut, das jemand anderem nicht passt. Das hat aber Frau Puhvogel schon gut ausgedrückt.

Geschrieben
Peter...jeder hier kennt das System! Die Damen lesen ja fleißig mit.

Nö, ich habe bis zu diesem Strang hier nie so recht einen der Schlußpfiffnähmäuse angeklickt, hat mich nie angesprochen. Diese Diskussion geht aber ja nun auch nicht nur um die Schlußpfiffnähmäuse, nicht wahr.

Geschrieben

Aber ja, ich möchte auch einen Platz in diesem Forum haben, in dem ich einfach sabbeln kann.

 

Haben wir ja.

 

Heißen "Freund und Leid" und "Boardküche". :D

 

(Wenn du die Anzahl der Hits auf einen Thread anguckst, dann sind das allerdings nicht verschiedene Besucher, sondern nur verschiedene Besuche. Wenn zehn Leute mitmachen und jeder bei jedem neuen Beitrag einmal reinklickt um den zu lesen bist du schon bei 100 Hits. Sachen wo viel geschrieben wird bekommen automatisch viele Hits, auch wenn nur immer die gleichen zehn Leute mitlesen. Da darf man sich verwirren lassen. ;) )

Geschrieben
Diese Diskussion geht aber ja nun auch nicht nur um die Schlußpfiffnähmäuse, nicht wahr.

 

Es war aber abzusehen das irgendwann jemand derart überzogen reagiert... :rolleyes:

Geschrieben
Diese Diskussion geht aber ja nun auch nicht nur um die Schlußpfiffnähmäuse, nicht wahr.

 

Ne das betrifft genauso die Nähanfänger, Stricken zu Daisy,... und was noch so auftaucht.

 

(Ich persönlich kann im Übrigen auch mit Laberthreads gut leben, weil ich einfach alles nicht lese, was mich nicht interessiert. Da klicke ich gar nicht erst rein. Aber ich weiß eben, daß es hier nicht nur um mich geht und andere haben mit so was Probleme. Und wer neu ist, der weiß ja noch gar nicht, nach welchen Kriterien er auswählen soll. Und wir wollen ja auch niemanden schon an der Tür abschrecken.)

 

(Hm... sagen wir.. die thematischen Foren sind der Eingangsbereich und das Wohnzimmer. Da benehmen wir uns und sind ordentlich. Alles bereit für Gäste. Hintenin der Küche wirds dann kuschelig... :D )

Geschrieben

Dann wäre ich für einen Unterbereich "Sabbeln und Nähen", denn sowohl in "Boardküche" als auch in "Freud und Leid" passen wir (Neulinge) nicht so recht.:)

Geschrieben (bearbeitet)

ach Lottelina,

lass uns doch dort wo wir sind. Wem es nicht gefällt der soll einfach nicht mitlesen und sich mit wichtigeren Dingen beschäftigen wie z.B. Nähen.

Wir klären ja schon sehr viel Nähthemen bei uns.:D

Für mich ist es eine Frage von leben und leben lassen. Vielleicht sollte die Grundeinstellung mal überdacht werden wenn an allem rumgenörgelt wird. Wir tun keinem was und belästigen auch keinen.

Mich nervt dieses ständige es ist ja nicht persönlich, es ist ja nicht bös und es ist nicht so gemeint, eigentlich ist es mir doch egal bla bla bla bla

Bearbeitet von natpa
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...