julbloss Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Hallo, der Tag der Hochzeit naht (<2 Monate) und ich habe mein Brautkleid so gut wie fertig. Es fehlen noch der zusätzliche Kragen und die lange Knopfleiste in der hinteren Mittelnaht. Soweit ist eigentlich alles glatt gelaufen, nur mit der Paßform gibt es jetzt ein kleines Problem. Das Corsagenteil hat im Bereich der Brust noch zu viel Luft und deshalb rutscht das Kleid zu weit runter. Ich hab schon einen gepolsterten BH angehabt, aber das Kleid ist einfach viel zu schwer um von Brust und Oberkörper oben gehalten zu werden. Es rutscht so ca. 2 cm Richtung Boden. Am Gewicht kann ich leider nicht viel machen - der Oberstoff ist so verdammt schwer. Und es oben enger machen geht eigentlich auch nicht mehr, da ich zu viel auftrennen müßte. Ich hatte nun überlegt, an das Oberteil von innen so breite Gummibänder-Stücke aufzunähen, damit es sich noch ein bisschen zusammenzieht. Diese Gummibänder hatte ich mal an einem Kleid im Brautkleid-Laden gesehen. Ob das was bringt? Oder sollte ich vielleicht ein breites Gummiband, von innen an die obere Kante nähen, welches dann ganz rum geht? Aber da könnte es vielleicht wieder Falten geben. Hmm, ist das ein Mist. Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee??? Ich stell auch gleich mal ein Bild von der letzten Anprobe in die Gallerie - obwohl man darauf nicht viel von dem Problem sieht. liebe Grüße, julbloss
Ass Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Hallo Julboss Wie schön, wieder einmal von dir und dem Kleid zu hören. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Was willst du unter dem Kleid anziehen? Ich hatte eine Korsage drunter an, die richtig eng aufsass (atmen und tanzen konnte ich trotzdem) und hab mein Kleid mit einigen kleinen Stichen an der Korsage angenäht und es hat gehalten, die Korsage ist auch nicht nach unten gerutscht. Vielleicht funktioniert's mit einem Gummiband, dann aber nur am Futter anmachen und auch nur, wenn's ohne Falten geht. Oder du nähst zwei Bänder unter/auf das Futter, eins oben am Ausschnitt eins in Taillenhöhe. Die Bänder kann man dann festmachen/schnüren und stützen so das Kleid zusätzlich (hatte soetwas ähnliches mal an einem Kleid, das ich anprobiert hab) ohne dass man es von aussen sieht. Weiterhin viel Erfolg beim Nähen
Viola210 Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Hallo Julbloss, ich habe gerade Dein Kleid angeschaut - ist doch toll geworden! Beim lesen Deines Problemes fiel mir Dekolletteè-Band von Prym an. Ein transparentes Klebeband, das man verwendet, um einen Ausschnitt dort zu halten wo es bleiben soll. Es ist hautverträglich und transparent. Versuche das doch mal. Gruß Helga
ave-maria Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Wie du schreibst ist es ein Korsagenkleid und ich sehe da eine Möglichkeit. Wenn du auch Stäbchen an den Seiten verarbeitest hast, schlage ich vor, Stretchstoff wie man es von Miederhöschen kennt, als zusätzliche Stütze im Breich zwischen Tallie und unterhalb der Brust an den Seitenstäbchen innen festzunähen( dabei beachten, das es dann eng am Körper anliegt) eventuell mit Hacken- und Ösenband arbeiten um das An- und Ausziehen zu erleichtern. Damit wird das Gewicht des Kleides nicht mehr nur durch die Brust gehalten. LG ave-maria
julbloss Geschrieben 1. April 2005 Autor Melden Geschrieben 1. April 2005 Hi, danke schon mal für die Tipps. Der mit der Corsage ist gut. Ich wollte auch so eine enge drunterziehen, in die keine Stäbchen eingearbeitet sind und wo der bh so ziemlich gepolstert ist. da dürfte dann wirklich nichts mehr rutschen. Ich stiefel dann gleich mal los, und geh so ein ding kaufen (d.h. wenn ich eine unter 100EUR finde).....mein Wunschmodell von Lorenzo werde ich mir wohl nicht leisten können. Falls das alles nichts bringt, müssen die Gummis ran. die Haken- und ösen-lösung ist auch eine gute Idee. Ich werde weiter berichten, wie ich es hingekriegt habe. liebe grüße, julbloss
tini Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 ich würde dir susan Khaljes "Bridal couture" ans herz legen & ein Stützkorsett einarbeiten, mit Spiralstäben, Taillenband etc, so dass das Gewicht des Rocks an der Taille hängt & nicht am Oberteil. Das Buch deckt diese Bereiche SUPER ab!!
nowak Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Das mit dem Innengürtel hätte ich auch vorgeschlagen, den hatte mein gekauftes Brautkleid auch und der würde das Gewichtsproblem sicher zu einem großen Teil lösen.
StoffySteffi Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Hallöchen leider kann ich zu deinem Problem nicht wirklich beitragen aber ich hoffe das du das schaffst und eine tolle Hochzeit mit diesem Kleid verbringen kannst. Viel Spaß und das schaffst du schon wenn du es bis hier hin geschaft hast schaffst du den Rest auch spielend
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden