Libby's Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Hallo zusammen Ich habe mir soeben eine Teelichthülle von Farbenmix genäht (Freebook). Bei mir stehen oben ca. 4mm über und gemäss Abbildung von Farbenmix soll das auch so sein. Denkt Ihr das ist kein Problem bei einem Teelicht? Ich bin da ziemlich ängstlich was Feuer und co. angeht . Wenns nämlich nicht so gut ist, schneide ich einfach je 4mm weg. Ich würde die Teelichter nämlich gerne zu weihnachten verschenken, find die sooo süss . LG Libby
Lenamaus2105 Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Also ich habe es schon genäht und meine Teelichter auch schon angehabt. Gebrannt hat es hier nicht und die Teelichthüllen sind auch noch unbeschadet. Ich weiß allerdings nicht, wie es ist, wenn man eine kleine Duftkerze reinstellt. Ich habe nur die Teelichter drin. Jule
Zwillimama Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Ich hab schon verschenkt (vor einer Stunde ungefähr) Ich hab die Hüllen aus einer KIK-Fleecdecke genäht (ohne Einfassband) und bin damit recht punktgenau gelandet; bei einigen Gläschen guckte ein Mini-Bitzelchen drüber (und das schob ich auf mein Augenmaß - oder das Fehlen desselben ). Da die Gläser aber nach oben weiter werden, habe ich da überhaupt keine Sorge, daß was passieren kann (zumal ich beim einsetzen der Teelichter dachte 'die sind ganz schön weit unten' (sprich: ich halte den Mindestabstand für ausreichend). Vielleicht kürzt Du Deine Modelle ein wenig oder probierst Dich in einem anderen Material und vermeidest so das Einfaßband - vielleicht behebt dies Dein Problem. Liebe Grüße Zwillimama
Libby's Geschrieben 15. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2009 @Lenamaus und Zwillingsmama (Bin auch eins ) Danke für eure Antworten, ich habe das Teelicht gestern angezündet und ist nix passiert. Allerdings werde ich beim nächsten Versuch ein paar Milimeter kürzen. Ist mir einfach sicherer. LG Libby
belladonna Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Geschrieben 15. Dezember 2009 Die Hüllen sind ja wirklich sehr hübsch. Könnte man ja vor Weihnachten noch schaffen. Kann mit jemand verraten, ob es einen Unterschied zwischen Paspel und Schrägband gibt. Für mich sah das Paspelband eigentlich wie Schrägband aus. LG
Gobolino Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo, ich habs auch um ein paar Millimeter gekürzt,fand ich danach besser.Mir gefiel der überstehende Rand nicht. Brenngefahr gibt es ,glaub ich nicht.Hab auch schon ein Teelicht genäht,die Kerze angezündet und beobachtet.Das Glas ist warm geworden,aber nicht heiß und es waren keine Rußspuren zu sehen.Deswegen denke ich ,dass es ungefährlich ist. Trotzdem sollte man wie bei jeder Kerze ein Auge darauf haben. Viele Grüße Dani
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden