witch69 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Hallo an alle.... Ich habe seit gestern die Singer Futura CE250 von meiner Schwiegermami bekommen und freue mich wie ein Nackapatzi aber... Wir haben heute versucht mit der Futura zu sticken. Das erste Motiv vom Computer auf reiner Baumwolle klappte super. Mit einer Farbe. Die Fadenspannung passte auch. Dann war ich so motiviert und habe gleich ein Shirt von meinem Süßen besticken wollen...mit einem Pooh Stickbild. Und was kam raus, am Ende zwei kleine Löcher im Leiberl, da ich alles auftrennen musste, da sich das Garn unterhalb verwurschtelt hatte. Das passierte dann auch bei dem ersten Baumwollstoff. Ich habe die Spannung verändert vom Oberfaden und wieder verwurschteltes Garn darunter. Ich spanne den Stoff so straff es geht. Habe aber leider noch kein Flies. Nur so eine Avalon Folie und die zerreissts unter dem Stoff beim Sticken. Kann ich noch etwas anderes verwenden bis ich das Flies gekauft habe? Woran kann das verwurschteln sonnst liegen? Change user? Ich freue mich auf Eure Tipps!!!!!! Und Danke im Voraus!!!! Ich schicke liebe Grüße aus der Steiermark Angelina
nowak Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Auf Jersey dürfte es ganz ohne Stickvlies nicht recht funktioniere. Viele bevorzugen dafür wohl Klebevlies, damit es auch wirklich gut am Stoff bleibt und ihn unterstützt. Morgen haben ja die Läden wieder offen Vielleicht probierst du noch ein paar Muster auf festem Baumwollstoff oder bestickst erst mal eine Jeans.
witch69 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Hallo Marion, danke für Deine Antwort.... habe jetzt mit viel Geduld und wirklich nur mit Garn, dass nicht so leicht reißt, mein erstes Stickbild fertig gebracht. Sogar noch mit Namen von meinem Süßen Junior. Das ist wirklich ein gutes Gefühl, nach so langem herumprobieren. Also wie besticke ich eine Jeans? - Ohne etwas "zusammenzusticken"? Mein Hausverstand hat heute glaub ich schon frei Und ja bin froh, dass morgen die Läden wieder offen haben...werd mich dann mal schlau machen, was es alles an vlies gibt. Danke nochmals und liebe Grüße Angelina:rolleyes:
Gast pippilotta2211 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Hallo, fertige Jeans wirst du nur besticken können, wenn du sie vorher auseinandernimmst. Einfacher ist natürlich, erst den Stoff besticken und dann nähen. LG Andrea
witch69 Geschrieben 13. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Hallo Andrea, danke....dann ists ja klar :-) Mein Hausverstand doch nicht so weit weg auf Urlaub! LG Angelina:o
annimaike Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 ...oder eine Jeansjacke auf´m Rücken. Da ist genug Platz zum Einspannen. War nämlich mein 1. Stickmuster (Adlerkopf) als ich die Futura neu bekam. Hatte auch kein Zubehör und hab normales Garn genommen.....denn warten bis man alles beisammen hat geht ja mal gar nicht, oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden