Sonnenschein Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Hallo ihr Lieben, ich schlage mich ja schon länger mit dem Gedanken herum mir eine Stickmaschine zu kaufen. Könnt ihr mir was zu dem Digitizer Junior von Janome sagen? Habt ihr Erfahrungen damit? Was kann ich damit anfangen. Sticken ist absolutes Neuland für mich. Wenn ich einen speziellen Schriftzug / Logo sticken will dann brauch ich doch einen Digitizer? Fragen über Fragen....
Sonnenschein Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 ... ich habe auch schon die Suchfunktion befragt:)
Sonnenschein Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 ... kann mir keiner helfen:confused:
juwar Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Hallo Evelyne, in der Janome350E sind schon 3 Schriften gespeichert, für den Anfang brauchst Du kein zusätzliches Programm. Mit Embird kannst Du die Muster konvertieren, teilen usw. Als zusätzliches Modul kann man den Fontcreator kaufen oder auch einzelne Schriften. Du kannst auch andere Programme nutzen, muß nicht Janome sein. Ich arbeite gerne mit dem Brother PE-Design. Liebe Grüße Jutta
Sonnenschein Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Dankeschön für deine Antwort, jetzt bin ich schon ein bißchen schlauer:)
Eddys-Futterteam Geschrieben 28. Dezember 2009 Melden Geschrieben 28. Dezember 2009 Hallo, Wenn du Logos und verschiedene Schriftzüge erstellen und kombinieren willst, brauchst du den Digi, ohne bist du sehr begrenzt was das erstellen von Motiven angeht. Wenn du Fragen hast,meld dich einfach bei mir,ich helfe dir gerne!
baerle97 Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Hallo, habe auch zu Weihnachten das Paket 350E/Digitizer Jr bekommen und fange jetzt gerade an, mich durch die Software zu wurschteln. Ich wollte das Logo unseres Vereins und mein Firmenlogo digitalisieren und habe das grundsätzlich auch hinbekommen. Leider stickt die Maschine meine Objekte, die ja fast alle die selbe Farbe haben in einer Reihenfolge, die sich nur ihrer eigenen Logik erschließt. Das heißt ich hab kreuz und quer Fäden über meinem Stick. Kann mir jemand sagen, ob ich das mit der Junior-Software ändern kann. Außerdem sieht die Schrift nicht gut aus. Ich habe schon eine sehr große Grafik genommen und dann nach dem Digitalisieren verkleinert aber schön ist das nicht. Wie kann ich das Stickmotiv denn aufteilen? Vllt. geht es ja besser, wenn man insgesamt größer stickt. Gibt es hier jemanden, der sich mit der "kleinen" Janome-SW gut auskennt und evtl. mal bereit ist, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ich kenn mich zwar recht gut mit dem PC aus aber mit dem Maschinensticken bin ich absoluter Neuling. Wünsche allen hier einen guten Rutsch.... Petra
Eddys-Futterteam Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Hallo Petra, erst mal eine Frage!? Welche Vorlage hattest du für deine Logos? Falls du einfach ein Bild genommen hast,musst du in der Vorbereitung die Farbenanzahl optimieren! Das viele Fäden über der Stickerei liegen kann auch an den gewählten Startpunkten liegen. Ich hab zwar schon etliche Logos gestickt,die auch in bis zu 5 einzelne Schritte aufgeteilt waren,aber so ein Problem wie du beschreibst, hatte ich noch nicht. hier mal ein Logo das ich kürzlich digitalisiert hab:
baerle97 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Das Logo ist eh nur 2 bzw. 3-farbig. Ich hatte es auch noch vor dem Vergrößern vektorisiert, dann im Illustrator vergrößert. Wieder als bmp-Datei abgespeichert und dann in den Digitizer übernommen. Wie kann man denn die Startpunkte verändern? Kann man nachträglich noch Konturen hinzufügen? Wie kann ich die Reihenfolge verändern, in der die Objekte gestickt werden wenn sie alle die gleiche Farbe haben?
franks_occasion Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Das Logo ist eh nur 2 bzw. 3-farbig. Ich hatte es auch noch vor dem Vergrößern vektorisiert, dann im Illustrator vergrößert. Wieder als bmp-Datei abgespeichert und dann in den Digitizer übernommen. Wie kann man denn die Startpunkte verändern? Kann man nachträglich noch Konturen hinzufügen? Wie kann ich die Reihenfolge verändern, in der die Objekte gestickt werden wenn sie alle die gleiche Farbe haben? Hallo Petra, auch ich habe die Janome 350e mit dem Digitizer Programm seit Weihnachten. Wie man Startpunkte verändert, habe ich noch nicht herausgefunden. Konturen kann man hinzufügen, auch wenn man den Zauberstab nutzt (Klicken zum Entwerfen). Die Reihenfolge kannst Du ändern, wenn Du auf "Neueinreihung" klickst, unten links auf der Leiste in der Nähe der Hand, dann die Farbe auswählst in dem Fenster, welches sich rechts am Rand öffnen sollte mit den ganzen Farben, und dann hast Du unten die Möglichkeit, die Farben zu verschieben (Pfeil rauf/runter, Doppelpfeil rauf oder runter) und das Programm fasst dann passende Stichabfolgen zusammen. Ich hoffe, ich konnte helfen und das dies auch noch jemand liest, der es benötigt... Frank
DasPips Geschrieben 22. Juni 2010 Melden Geschrieben 22. Juni 2010 Danke Frank! Mir hat das jetzt schon geholfen...
folkertS Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 Hi, ich habe seit letzter Woche meine Sticki inkl. Digitizer. Bisher habe ich nur 'fertige' Stickmotive gestickt, was ich auch geschafft habe Das Einfügen von Bilder hat jetzt auch schon funktioniert, aber - habe ich auch die Möglichkeit diese Bilder zu vergrößern? Oder zu Verkleinern - je nachdem, was man möchte.
Minismama Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 Hallo Silke, klick mal auf das Bild... bei meinem (großen) Digitizer sind an den Ecken des Bildes so kleine Quadrate - sind die gefüllt(schwarz) kann man die Größe verändern (indem man einfach an einem der Quadrate zieht) , klickt man nochmal drauf, sind sie ungefüllt / weiß und man kann es drehen. Oder du wählst das Bild aus, gehst auf Objektdetails und kannst dort auch die Größe verändern. Gehts das genauso beim Digitizer Junior? LG; Kati
näh-irmi Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 (bearbeitet) ja, da ist es genauso aber dieser Thread ist von 12/2009, Sonnenschein hat bestimmt ihre Sticki und arbeitet mit diesem Programm schon fleißig, vielleicht sollte für neue Fragen ein neuer Thread aufgemacht werden, dann kommen auch mehrer Antworten. Gruß irmi Bearbeitet 11. Oktober 2010 von näh-irmi
folkertS Geschrieben 11. Oktober 2010 Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 Hi Kati und Näh-Irmi, super - ich hab's geschafft und mein Motiv vergrößert. Ich dachte, bei dieser Methode wird das Motiv irgendwann unscharf .... Ich werde weiter üben.... Mein Sohn hat heute beim ins-Bett-gehen für morgen ein Zahn-Säckchen für den ersten hoffentlich bald ausfallenden Milchzahn bestellt. Er möchte aber unbedingt mitmachen beim digitalisieren und sticken.... Liebe Grüße Silke PS: Ich dachte, es sei nicht so gern gesehen, wenn verschiedene Threads zu einem Thema geöffnet werden, daher habe ich meine Fragen an diesen recht allgemeinen Thread gehängt..... dann steht das Thema ja auch wieder oben in den neuen Beiträgen....
pema77 Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 Hallo, ich habe seit kurzem auch eine 350e mit Digi. Ich habe das Programm noch nicht installiert....ist es in Englisch oder Deutsch???? LG pema
näh-irmi Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo Pema, bei der Installation ist es in Englisch, aber Du kannst es dann auf Deutsch umstellen. und bevor Du Dich dumm und deppert suchst, wie das geht gucke mal hier: Digititzer Junior ;-( - Hobbyschneiderin + Forum Beitrag 14 Gruß Irmi Bearbeitet 16. Oktober 2010 von näh-irmi
schwester ingrid Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo, ich hab seit kurzem die Janome Memory Craft 350 E mit Digitizer Junior. Wie bekomme ich einen Rahmen um die Stickis und Applikationen, hab noch keine geeigneten Stickdateien gefunden. Muß man da selber was basteln? Kann mir jemand helfen, bitte
Embroidery-Art Geschrieben 7. November 2010 Melden Geschrieben 7. November 2010 (bearbeitet) Hallo Ingrid. Um welche Art Applikation handelt es sich bei Dir? Möchtest Du einen zweiten Stoff auf ein Kleidungsstück applizieren oder eine vorhandene Stickerei, zwecks Applikation, mit einem Satinstich umranden? Ich verstehe leider gerade nicht ganz was gemeint ist, bin mir aber sicher, dass ich Dir behilflich sein kann. Bitte konkretisiere deine Frage etwas. Bearbeitet 7. November 2010 von Embroidery-Art
schwester ingrid Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Wenn ich eine Applikation mache und einen Rahmen drum habe möchte. Also ein Bild mit Rahmen - wie ein Button. Wo bekomme ich Rahmen Stickdateien her? Muß ich die selber erstellen oder gibts da Vorlagen für?
Minismama Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Hallo, das hast Du doch vor ein paar Tagen schonmal gefragt - was sagt denn die Hilfe Deines Programms? Oder das Handbuch - ich bin mir sicher, das wird da erklärt! Ich habe das richtige Digi Pro, nicht den Jr. und weiß nicht, welche Möglichkeiten Deine abgespeckte Version bietet. Liebe Grüße, Kati
Minismama Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Hier ist eine Anleitung für eine ältere Digitizer Version - vielleicht helfen Dir die Erklärungen und Symbole etwas: Creating Applique with Digitizer 10000 Aber wie gesagt, ich kenne den Digitizer Junior nicht so... aber vielleicht ist es ähnlich! LG, Kati
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden