Janniks Mama Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Ich wollte diese dünnen durchstichtigen Gardinen besticken. Was nehm ich da denn für ein Stickvlies für und wie spann ich die ein? Oder lieber nicht, ich hab ein bisschen sorge das es sich verziehen könnte.
stickliesel20 Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Wenn Du die Gardine oben und unten mit Avalon unterlegst ,einspannen , dann kannst dein Motiv aufsticken oder probiere es an einem gleichen Rest .Nachher kannst Du das Avalon auswaschen.Gruß stickliesel20
zuckerpuppe Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 auswaschbares Stickvlies (muß nicht Avalon sein) wie schon genannt und per Stickmaschine einen Heftrahmen drumherum sticken lassen - etwas kleiner als die jeweilige Rahmengröße und große Stichlänge. Selbst digitaliseren oder falls ohne Sticksoftware im i'net runterladen, z.B. auf der brother us site (basting frame). Grüße Kerstin
mawentelina Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo, Gardinen besticken, damit liebäugel ich auch schon seit geraumer Zeit. Stickst du einfarbige oder mehrfarbige Motive? Da die Gardinen ja von zwei Seiten "gut" aussehen müssen, stellt sich mir die Frage, welchen Unterfaden ich benutze. Wie hast du das geplant? LG Gisela
Janniks Mama Geschrieben 8. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Danke für eure Antworten. Ich habe jetzt das Avalon Ultra über den Stoff gelegt und gestickt. Das geht recht gut. Ich versuch mal ein Foto einzustellen
mawentelina Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Hallo nochmal, wie sieht denn das Ganze von der Rückseite aus und welchen Unterfaden hast du benutzt? Die Vorderseite finde ich sehr schön! LG Gisela
Janniks Mama Geschrieben 11. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Ich habe weiß benutzt. Von hinten mach ich morgen ein Foto.
Janniks Mama Geschrieben 12. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2009 hier das versprochene Foto
mawentelina Geschrieben 12. Dezember 2009 Melden Geschrieben 12. Dezember 2009 Hallo, Vielen Dank für dein Foto. Deine Stickerei sieht auch von der Rückseite ganz gut aus. Da wir direkt an der Straße wohnen (ohne Bürgersteig) würde man die Gardine von der Rückseite halt auch sehen und da habe ich überlegt, daß ich bei jedem Farbwechsel auch den entsprechend farblich passenden Unterfaden benutzen müsste und das wäre schon eine sehr aufwendige Geschichte. Von daher bin ich noch am Überlegen. LG Gisela
Joey Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Hallo Gisela, wenn Du nicht zu viele Farben in dem Motiv hast, würde ich aber doch auch den gleichfarbigen Unterfaden nehmen. Dann sieht das Motiv von beiden Seiten gleich schön aus - gerade, wenn man Deine Gardinen von draussen sehen kann, fände ich das schöner Liebe Grüße Tanya
Omale Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Hallo, ich habe mir auch mal einen Vorhang bestickt - mit Schmetterlingen.... eigentlich recht "filigran" = nicht so viele Lagen gestickt.... auf der Unterseie habe ich das gleiche farbliche Garn genommen. Als Trägermaterial habe ich Soluvlies genommen. Schaut mal:
Janniks Mama Geschrieben 15. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2009 Meine Gardine ist jetzt fertig und in meinem Blog zu sehen. Ich denke es kommt auf das Motiv an. Wenn ich bei jedem Farbwechsel auch noch den Unterfaden hätte wechseln müßen, hätte ich schnell auf gegeben! Mit 2-3 Farben wird es sicher gehen, mit viel Geduld! Mich hat es schon sehr generft wenn der Unterfaden mal zu ende war. Mann muß ja auch jedesmal den Stickrahmen lösen. Omale deine Gardine sieht auch sehr schön aus!
littlemum Geschrieben 15. Dezember 2009 Melden Geschrieben 15. Dezember 2009 Hallo, ich habe mir auch mal einen Vorhang bestickt - mit Schmetterlingen.... eigentlich recht "filigran" = nicht so viele Lagen gestickt.... auf der Unterseie habe ich das gleiche farbliche Garn genommen. Als Trägermaterial habe ich Soluvlies genommen. Schaut mal: Hallo Omale, deine Gardine gefällt mir Super gut, hast du da Lace-Schmetterlinge als Vorlage genommen oder einfache Schmetterling-Stickmuster? @ Janniks Mama deine selbst genähte und gestickte Gardine habe ich eben in deinem Blog bewundert, leider werde ich auch in absehbarer Zeit auf gestickte Gardinen verzichten müssen, da wir drei Katzen haben unser Katerle ist auch noch im Sturm und Drang-Alter mit gerade mal 4 Monaten, da werde ich wohl noch eine ganze Weile verzichten müssen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden