Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallochen

 

ich hab ja schon immer was gesucht, wo ich von meiner Tochter gebrauchtes aber gut erhaltenes Spielzeug " loswerden" kann:)

 

Naja - Weihnachten im Schuhkarton fand ich erst interessant- ABER da darf es nur neu sein und bleibt auch nicht in D

 

Vielleicht schauen ja einige kein fernsehen oder andere Sender

bei Super RTL - im TOGGO Club gibt es aber die Möglichkeit:D

 

schaut mal im Netz bei www. TOGGO.de ( ich kann das mit dem Link setzten nicht:o)

 

da kann man gebrauchtes Spielzeug - Kostenlos über GLS versenden an den Toggo Club

das geht dann an die Tafel - hier in D und Super RTL spendet auch noch was.

 

Vielleicht eine Idee

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Emaranda

    1

  • littlewitch74

    1

  • ToniMama

    1

  • ulmernaehspatz

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

alternativ kann man den "Kram" doch bestimmt auch gleich bei der Tafel abgeben oder einem Sozialkaufhaus spenden, dann weiß man wenigstens dass es wirklich dort ankommt. Bin bei solchen Sender-Sammelaktionen immer ein wenig skeptisch. :o

 

Die Idee ist aber auf jeden Fall gut!

 

Viele Grüße,

 

Ulrike

Gast pippilotta2211
Geschrieben

Hallo,

 

ich stehe solchen Aktionen auch immer sehr skeptisch gegenüber.

 

Wir haben vor unserem Umzug auch ausgeräumt. Und das war nicht wenig, was sich da alles angesammelt hatte.

Ich hab die Sachen zum Friedensdorf gebracht. Da kamen sie mit auf den Flohmarkt und der Erlös geht in die Pflege der kranken Kinder, die dort aufgenommen sind.

 

Ansonsten kann man gut erhaltenes Spielzeug auch direkt bei der Tafel abgeben. Die freuen sich immer über solche Spenden. Frag doch mal in deiner Stadt bei der Tafel nach.

 

LG Andrea

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hallo,

da diese Aktionen ja meist zeitlich begrenzt und vorzugsweise in der Vroweihnachtszeit stattfinden, bin ich auch nicht unbedingt der Freund solcher Aktionen.

Aber es gibt auch Institutionen, wie z. B. die Toys Company.

Die gibt es in mehreren Städten deutschlandweit und dort finden Langzeitarbeitslose die Möglichkeit sich über einen 1-Euro-Job weiter zu qualifizieren. Die nehmen gebrauchtes Spielzeug an, arbeiten es ggf. auf und bedürftige Familien können sich dort kostenlos Spielzeug abholen.

Wir geben dort gern das Spielzeug meiner Tochter ab, weil wir wissen, dass es in gute Hände kommt. Vielleicht wär das für euch ja noch eine Alternative?

 

LG

Petra

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

das gibt es bei uns auch. Wir geben es dort auch ab. Eine gute Sache und man erfährt auch wohin die Sachen nachher kommen.

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben hier in Berlin einen Umsonstladen da kann auch Spielzeug und alle andere abgegeben werden. Jeder kann hinbringen oder auch holen.

 

Gruß Silvia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...