Zum Inhalt springen

Partner

Welche Strickmaschine?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

schon einige Zeit durchforste ich das Internet nach Strickmaschinen und bin mittlerweile völlig verwirrt.

Ich suche eine Strickmaschine, mit der ich weite Oberteile stricken kann, ala Lagenlook.

Zu welcher Maschine würdet ihr mir raten, worauf sollte ich achten?

 

Danke schon mal,

 

liebe Grüße,

 

Silke

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Traumkatze

    4

  • Leviathan

    3

  • kadash

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Karla, Du stickst auch mit Maschine?

 

Wg. der Breite: man kann ja auch quer stricken...

bedenkt aber, dass die ganz dicken Teile nicht indoor-tauglich sind - ich finde die Stärke von Sockenwolle am angenehmsten

 

Grüßle

Leviathan

Geschrieben

Hallo Karla,

 

danke schon mal für Deine Antwort :)

 

66 cm klingt ja schon mal nicht schlecht. Im Netz habe ich auch Maschinen gesehen, die 250 Nadeln haben?

Das macht dann aber wahrscheinlich nicht so den Unterschied.

Worauf sollte man noch achten?

Was macht den Unterschied zwischen einer elektronischen und einer mechanischen Maschine aus, beziehungsweise, welche Vor- oder Nachteile sind nennenswert?

 

Viele Fragen, ich weiß ;)

Aber es ist ja eine Investition fürs Leben :D

 

Liebe Grüße,

 

Silke

Geschrieben

Vergaß ich zu schreiben:

ich möchte hauptsächlich dünne Baumwolle verarbeiten.

 

Liebe Grüße,

 

Silke

Geschrieben

Hi Silke - ob mechanisch oder elektronisch - das ist nur wichtig wenn Du Muster stricken möchtest - Lochkartenmaschinen haben einen Breitenrapport von 24 Maschen, die Elektronischen - von Brother die KH900 bis zu 24 Maschen, die 910er hat 60 Maschen (Folie) und die Anderen haben die volle Musterbreite (Feinstricker - 4,5 mm Nadelabstand)

mein Empisal Mittelsticker (6,5 mm Nadelabstand) hat 150 Nadeln und einen Rapport von 60 Maschen (Folie),

mein Grobi hat 9mm Nadelabstand und 115 Nadeln

Grüßle

L

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich möchte hauptsächlich dünne Baumwolle verarbeiten.

 

Hallo Silke!

250 Maschine hat, soweit ich weiss, 3.5mm (3.6mm) Nadelabstand - Superfeinstricker.

Es gibt, glaube ich, nur Silver Reed SK270 als "neu",

und Brother KH120 sehr selten :(

Geschrieben

Hallo,

 

danke schon mal für den Tipp.

Auf der Suche nach Strickmaschinen ist mir schon aufgefallen, dass es für "neue" Strickmaschinen nur sehr wenige Vertreiber gibt.

Da ich mich aber noch so gar nicht auskenne, lasse ich auf alle Fälle die Finger vom Auktionshaus ;)

 

Liebe Grüße,

 

Silke

Geschrieben

.. vom Auktionshaus hab ich meinen Empisal-Mittelstricker mitsamt dem "Musterkästchen" auch her - war meine erste Biet-Aktion - noch zu DM-Zeiten (400 DM - die Mittelstricker gibbet nicht so oft) hatte sich richtig gelohnt, da niemand mitgeboten hatte....

von einer Brother 910 würde ich die Finger lassen, die anderen Computer-Stricker und die Lochkartenmaschinen ab der Nr 890 (die haben die Zahnschiene für den KG) sind klasse - ich nehme meine zum KG-Stricken, weil die alle Nadeln in Ordnung hat...

Grüßle

Leviathan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...