Bastel-Lemmi Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo liebe Nähtanten, ich frage einfach mal in die Runde, weil mir die Ideen fehlen. Unser Kindergarten hat mir diesen Stoff überlassen. Diese Stoffbahn war als "Gardine" einfach um die Gardinenstange geschlungen, hat aber nun keine Daseinsberechtigung mehr. Mich fragte man, ob ich Verwendung dafür habe. Aber irgendwie... ich weiß nicht??? Er ist schon seeeehr dottergelb und so gar nicht unsere Farbe. Habe nun schon versuchsweise Klammerkleidchen genäht. Von 5 Stück gingen nur 2 Stck weg. Was meint Ihr? Es sind 5,5m, ca. 86cm breit. Baumwolle. Freue mich auf Eure Antworten. Schöne Grüße von hier aus!
Gisela Becker Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo, was hälst Du von Brotkörbchen? Abfallbehälter für Fäden, Kissen wären auch eine Möglichkeit. Gruß Gisela
shivana Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Das schreit doch förmlich nach Küchenaccessoires :-) Ich tendiere auch irgendwie zu Brotkörbchen, Tischsets oder zur Küchenschürze. LG Juliane
karanda Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 was um alles in der Welt sind Klammerkleidchen? Sowas, was die Models anhaben, wenn sie fotografiert werden?
liselotte1 Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Klammerkleidchen? Sind das diese Schürzen mit grosser Tasche in die man dann die Wäscheklammern rein macht? Gute Idee. Weil Du schreibst, dass es so gar nicht Deine Farbe ist: Schuhsäcke, also wo man Schuhe reingibt, bevor sie in den Koffer kommen? Einfach einen Sack in der notwendigen Grösse mit Kordelzug... LiLo
Ninette Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo, in diesem Fall und darüber hinaus generell: wenn ein Stoff eigentlich nicht gefällt, würde ich eher nach einem Abnehmer suchen, als etwas zu nähen, mit dem ich am Ende nicht recht glücklich bin. Vielleicht findet sich ja jemand, und da du den Stoff geschenkt bekommen hast, kannst du ihn ja auch weiter verschenken. LG Ninette
KarLa Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo, wie wäre eine Schürze, in der Art wie die von Butterick Modell B? http://www.butterick.com/item/B5263.htm?tab=waverly&page=1 Viele Grüße, Karin
shivana Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Vielleicht auch in Kombination mit anderen Stoffen: eine Wimpelkette.
MoMArt Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Also ich würde daraus Kirschkernkissen machen, wenn ich Abnehmer dafür hätte. Die anderen Ideen sind aber auch nicht schlecht.
karanda Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 wie wäre es mit einer sommerlichen Tischdecke? Gleich noch ein paar Servietten dazu, evft. mit anderen Stoffen kombiniert.
sewfrank Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo, Für mich schreit das Stöffchen auch nach Küche, Gartenlaube, Balkon oder Terrasse. Tischdecke, Tischsets, einen Überzug für die Teekanne (mit Früchtetee natürlich), eine Haube für den Toaster oder eine Gartentasche. Bei dem trüben Wetter bring ein farbenfroher Stoff doch richtig gute Laune in´s Nähzimmer. Liebe Grüsse sewfrank
Gitte Soest Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo, wie wäre es mit einfachen Einkaufsbeuteln? Zur Not würde ich Dir auch was abnehmen! Liebe Grüße Gitte
Melle1 Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 wie wäre es mit diesen runden Körbchen, mit einem anderen Stoff kombiniert als oberer Umschlag und dem KiGa geben. Über bunte Aufbewahrungsmöglichkeiten dürften die sich doch auch freuen
Kürbisfee Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Also, wenn der Stoff bei Dir daheim so gar nicht ankommt, dann schließe ich mich doch direkt an Melle's Vorschlag an. Ich dachte allerdings eher an diese großen, vereinfachten Stofftiere für Kleinkinder. Vielleicht einen Elefanten. Hab ich mal in einem Handarbeitsbuch gesehen, sah lustig aus. Und dann ab damit in den Kindergarten. Gruss, Kerstin
Vanilia Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hab jetzt nicht alle beiträge gelesen, also sorry falls ich irgendwas wiederhole... aber ich bin eindeutig für kirschkernkissen
Bastel-Lemmi Geschrieben 24. November 2009 Autor Melden Geschrieben 24. November 2009 Vielen lieben Dank für Eure Ideen! Das mit den Kirschkernkissen klingt super. Das Kirschmuster schreit wirklich danach. Ich werde aber evtl. nur die Hüllen vorbereiten. Das Befüllen nebst Materialbeschaffung usw. ist mir im Moment zuviel. Dummerweise mussten wir dieses Jahr 2 riesige Kirschbäume beseitigen. Also, keine Quelle mehr. Auch Sitzkissen für draußen wäre gut. Ich freue mich, dass Ihr mir gute Tipps gegeben habt! Was hat man nur früher ohne Internet gemacht...? Schönen Tag und Grüße!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden