RicaZ Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Hallo Ihr Lieben! Ich habe ein großes Problem mit meiner Stickmaschine Beim Sticken einer "In the Hoop" Datei hat sich böse Stoff zwischen dem Nadelfuß verfangen, die Maschine wollte aber weiter wandern und sticken. Man kann sich das so ein bisschen wie Tauziehen vorstellen. Ich habe die Maschine sofort ausgeschaltet und den Nähfuß freigeschnitten. Wenn ich die Maschine jetzt aber wieder anschalte kommt eine Fehlermeldung: Achtung! Heben Sie Transporteur und Nadelstange und schalten Sie die Maschine danach ein #1 Dabei macht die Maschine auch Geräusche, als würde sie den Stickarm ( ist doch der Transporteur, oder? ) bewegen, aber es tut sich nichts. Leerlauf sozusagen. Jetzt frage ich mich, wie ich den Transporteur heben soll? Kann mir jemand helfen? Hattet ihr das Problem schon mal? Es ist doch so kurz vor Weihnachten und ich wollte noch soviel damit anstellen
peterle Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Du solltest sie vielleicht mal in eine Werkstatt bringen ...
RicaZ Geschrieben 20. November 2009 Autor Melden Geschrieben 20. November 2009 Hallo Peterle! Ist gerade erst passiert . So schlimm? Von zu Hause aus kann ich da gar nichts mehr versuchen?
RicaZ Geschrieben 22. November 2009 Autor Melden Geschrieben 22. November 2009 Sie funktioniert wieder! Einer der Zahnriemen war aus der Führung gesprungen, den konnte mein Mann wieder befestigen und sie funktioniert wieder tadellos
Dotty Geschrieben 22. November 2009 Melden Geschrieben 22. November 2009 den gleichen fehler hatte meine 350er auch vor kurzem. gsd konnte mein mann das dann auch gleich richten. bei uns war's auch der eine zahnriemen.
funnypixy Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Dieser Thread hat mir heute geholfen. Meine Janome 350E (gerade erst neu erstanden) wartete beim ersten Einschalten daheim mit selbiger Fehlermeldung auf. Muss auf dem Transport passiert sein... das Problem. Aufgrund dieses Threads habe ich sie beherzt aufgeschraubt, den Keilriemen identifiziert, wieder reingefummelt, und wieder zugeschraubt. Fazit: alles gut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden