b.viando Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Hallo ihr Lieben, ich habe ein paar Fragen zu dieser Maschine: Ich habe die halbe Nacht vorm PC gesessen, um irgendwas über die Maschine zu erfahren. Das einzige was ich herausgefunden habe, die Maschine hat ein Bogenschiff (Da ist allerdings Pfaff eingraviert). Anonsten, die Maschine ist versenkbar und der Deckel läßt sich an der Seite des Tisches einhängen. Lederriemen ist gerissen, aber das sollte ja kein Problem sein. Wie alt könnte die sein? Sie sollte eigentlich nur Deko sein, aber mittlerweile hat mich der Ehrgeiz gepackt......
b.viando Geschrieben 13. November 2009 Autor Melden Geschrieben 13. November 2009 Ich mal wieder... Nachdem mein Vater mich heute Nachmittag in die Kunst des Tretens eingewiesen hat , habe ich festgestellt, dass die Maschine einwandfrei schöne Nähte liefert . Fragen bezüglich Einfädeln haben sich von alleine erledigt, bleibt nur noch die Frage des Alters. Irgendwann zwischen den zwei Weltkriegen? Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
josef Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 aufgrund der floralen vergoldungen und floralen ornamentik im gestellbereich schätze ich diese maschine in die zeit 1900 bis 1915 gruß josef
b.viando Geschrieben 13. November 2009 Autor Melden Geschrieben 13. November 2009 Hallo Josef, herzlichen Dank für deine Antwort. Sag mal, über dem Schiffchen sind ja zwei Spulenabdeckungen, die vordere kann ich herausziehen, die hintere läßt sich nicht bewegen, sollte sie aber, oder?
ive25 Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 Hallo b. viando, schau mal das ist doch Deine? (na ja so eine): Husqvarna unten steht 1934, aber schon als Tischmodell. Schön ist sie.
josef Geschrieben 14. November 2009 Melden Geschrieben 14. November 2009 Hallo Josef, herzlichen Dank für deine Antwort. Sag mal, über dem Schiffchen sind ja zwei Spulenabdeckungen, die vordere kann ich herausziehen, die hintere läßt sich nicht bewegen, sollte sie aber, oder? kann ja, muß aber nicht, hinten ist blos verzierung Hallo b. viando, schau mal das ist doch Deine? (na ja so eine): Husqvarna unten steht 1934, aber schon als Tischmodell. Schön ist sie. ive, deine bunte maschine ist neueren datums : ART DECO aus der zeit 1915 bis 1935 gruß josef
b.viando Geschrieben 14. November 2009 Autor Melden Geschrieben 14. November 2009 Danke Josef, dann kann ich den Vorschlaghammer ja wieder weglegen @ive, dir auch danke für deine Mühe.
Faktor Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Hallöchen, vielleicht suchst Du auch noch mal den Holzkorpus innen genau ab. Ich habe in meiner Maschine, allerdings eine Handkurbelmaschine, einen Stempel mit 11. Nov 1936 gefunden. Viele Grüße Faktor
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden