SewSanne Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 hallo liebe, fleissige overlockerinnen, habe heute meinen dritten pulli in arbeit und soeben zum ersten (und hoffentlich letzten!!!) mal über eine stecknadel genäht ich war ganz schön aufgeregt, ob das messer noch schneidet und ES TUT! *puh!* also, schööön aufpassen! und ich besorge mir schleunigst diese riesennadeln mit grossen, flachen köpfen. früher hab ich die immer belächelt, aber nun weiss ich, wofür die gut sind... vg Sanne
Katzenmutter Geschrieben 24. November 2009 Melden Geschrieben 24. November 2009 Guter Tipp! Ich gönne mir als Adventskalenderersatz ein paar schöne Nähutensilien. Neue Stecknadeln waren sowieso schon auf der Liste. Schön dass deine Maschine keinen Schaden genommen hat. Ich habe gestern schnell 2 Mützen für die Kinder genäht! Super schnell und sehen gut aus. Fehlt jetzt nur eine schöne Aplikation, der Sohn möchte unbedingt ein Traktor da muss doch mal eine Stickmaschine her, aber nein, für die nächsten 4 bis 5 Jahre sind hier magere Kühe angesagt... Gruss Katzenmutter
Naeh-Maus Geschrieben 26. November 2009 Autor Melden Geschrieben 26. November 2009 Mädels, wenn man so von Euren Näherfolgen liest, könnte man ja neidisch werden. Ihr seid ja richtig fleißig und ich bin schwer beeindruckt Ich hab's diese Woche immerhin schon geschafft, mein drittes Shirt zuzuschneiden, zum Nähen bin ich leider nicht mehr gekommen. Vielleicht schaff ich am Sonntag ein/zwei Stündchen? :schneider: Dafür habe ich schon wieder was gegen die angeblich bevorstehende Konsumflaute getan und mir das bernina Overlockbuch gegönnt. Toll ! Es gibt viel zu tun und noch mehr zu lernen! Ich hatte doch schon die ganze Zeit den Verdacht, daß ich die Möglichkeiten meines Maschinchens völlig unterschätze. Ich geb's aber zu, ich hab's nur kurz mal durchgeblättert und bin auch noch nicht sicher, was die Janome davon kann. Heut nacht guck ich mal genauer, falls ich nicht wieder stehend k.o. bin ! Ich halt Euch auf dem Laufenden Ihr mich aber bitte auch!!! Weiterhin viel Spaß Eure Naeh-Maus
Katzenmutter Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Hallo Näh-Maus, das ist ja prima! :super: Das Buch habe ich auch schon mal liebäugelt. Wäre super nett wenn Du berichten könntest was man alles lernen kann und vor allem ob man mit der Janome und nicht mit einer Bernina damit auch klar kommt. (ich denke da an Einstellungsbeispielen und so) Zum Nähen habe ich überhaupt keine Lust, ich bin seit Tagen schrecklich erkältet und hänge nur rum..... in 10 Tagen ist es überstanden und ich kann dann wieder aktiver werden. Liebe Grüsse Katzemutter
Naeh-Maus Geschrieben 26. November 2009 Autor Melden Geschrieben 26. November 2009 Hallo Katzenmutter, das hört sich nicht gut an, dann wünsch ich Dir mal gute Besserung! Ich glaub, ich leide an der Schlafkrankheit... vielleicht ist's auch nur Schlafmangel??? Klar berichte ich über das Buch, ist doch Ehrensache!!!! Falls ich mal so wach bin, daß ich das blicke. Ich bin zuversichtlich, eigentlich kann's nur noch besser werden! Und nächste Woche geht's in den Urlaub! Juchhhhhuuuuuuu! Ab 03.12. wird's von meiner Seite aus erst mal ruhig! Doch bis dahin gibt's noch viel zu tun. LiGrüs Eure Naeh-Maus
Mäusemami1551693803 Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Hallo Ihr! Mensch seid Ihr fleißig! Habe im Moment eher Lederpuschen zu nähen...aber bei der Leselotte kam meiner Overlock auch mal wieder zu Einsatz :) Jedesmal wieder genial wie schööön dies Nähte werden! Einen Schlafanzug habe ich mir genäht- da bin ich allerdings mit dem Schnitt gar nicht zufrieden...aber da kann die Ovi ja nunmal nix für, gelle Das mit dem Buch würde mich auch interessieren! Wollte mir auch eines zu Weihnachten wünschen... Also- dann schlaft gut!
SewSanne Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 hallo zusammen, das mit der schläfrigkeit kommt mir sehr bekannt vor vielleicht hat der infekt meiner tochter auf mich ein bischen abgefärbt, jedenfalls fühle ich mich grad ziemlich... ...unproduktiv. und nicht zuletzt weil sie ein woche zuhause ist, komme ich nicht an die maschine *seufz* dafür haben wir zusammen gebastelt, das war auch mal wieder schön. für die zeit "danach" plane ich einen betthimmel zu nähen habe neulich versehentlich etwa 30m organza beim grossen schweden gekauft und nun weiss ich, was ich damit machen will bei der gelegenheit kann ich endlich den rollsaum ausprobieren die grossen nadeln, heissen "blumenkopfnadeln", hab ich heute besorgt, die bettmaße sind genommen, verschiedene zeichnungen sind gemacht, die vorgehensweise ausgeknobelt, der stoff dürfte auch reichen, jetzt brauch ich nur noch das bischen zeit... wünsche euch eine ruhige nacht und kreative träume! vg Sanne
Naeh-Maus Geschrieben 27. November 2009 Autor Melden Geschrieben 27. November 2009 Hallo Mädels, das Buch ist super!!!!! Da sind Sachen drin, unglaublich. Auf die Idee , daß eine Ovi das kann, wär ich nie im Leben gekommen. Und alles ist total ausführlich und genau erklärt. Unsere Maschinchen können zwar nicht alles, aber so wie ich das sehe, können die viel mehr, als ich bisher geglaubt habe. Vor allem sind für verschiedene Stiche die Einstellungen genau erklärt, also zuerst eine Zeichnung vom Stich (vorne und hinten), dann alles in Tabellenform, wie man was für diesen Stich einstellen muß. Sehr übersichtlich auf einer Seite (pro bernina-Modell). Diese Seiten sind sogar 2x drin, damit man die eine rausreißen und im Idealfall laminieren kann. GUTE IDEE!!! Es sind zwar auch ein paar Stiche dabei, die unsere Janome nicht kann, aber ansonsten müßte das einwandfrei funktionieren, denn die meisten Einstellungen können wir auch vornehmen! Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. :schneider: Es gibt noch viel zu lernen!!! Zum alles Testen komm ich die nächsten Tage nicht mehr , aber ich bleib dran und vertiefe mich mal weiter in das Buch! LiGrüs und bis zum nächsten Mal Eure Naeh-Maus
Naeh-Maus Geschrieben 27. November 2009 Autor Melden Geschrieben 27. November 2009 Sanne, wie schafft man es, versehentlich 30m Organza zu kaufen??? Und ich dachte, ich wäre schlimm :stoffknutscher: Ist das schön, wenn man auf "Leidensgenossinnen" trifft und man merkt, daß man mit so einem "Problem" :streichelstoff: doch nicht alleine auf der Welt ist!!!
SewSanne Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 naja, ich hab einen grösseren rest organza von der ballenpappe abgezogen und der wurde ja dann gewogen... die verkäuferin hat ein bischen komisch geguckt und ich dann auch, aber ich hab ihn trotzdem mitgenommen, kann man ja immer brauchen, nech und wie man sieht, brauch ich sogar noch mehr, musste heute noch mal zu *peeeeeeeeeeep* und nachkaufen wusste gar nicht, dass ich von dem ersten ballen schon so viel verbraucht hatte, wo ist bloss das ganze zeug geblieben??? das buch klingt echt vielversprechend, das werde ich mir auch besorgen, danke für den tipp! lg Sanne
SewSanne Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 hat jetzt eigentlich schomma eine den rollsaum getestet? ich hab grad den schieber von S auf R umgestellt und noch alle vier fäden drin und sie macht einen "gutaussehenden rand" (ich kenn mich ja leider überhaupt nicht aus) - soll ich das einfach so machen? ich erinnere mich dunkel, dass mir gesagt wurde, ich müsste den linken oberen faden rausmachen, in der bedienungsanleitung finde ich dazu aber nichts bitte um hilfe! lg Sanne
SewSanne Geschrieben 28. November 2009 Melden Geschrieben 28. November 2009 (bearbeitet) hallo zusammen, gestern hab ich dann einfach mit vier fäden weitergerollsäumt und bin sogar fertig geworden der betthimmel sieht toll aus mit den sauberen nähten und macht eine seeehr kuschelige atmosphäre. GG ist auch ganz angetan und hofft, dass ich nun abends früher ins bett komme, statt endlos im keller zu nähen... der stoff ist noch ein bischen knitterig, ich denke, das gibt sich mit der zeit. wünsche euch ein wunderschönes advents-wochenende! lg Sanne Bearbeitet 28. November 2009 von SewSanne
Pferdle Geschrieben 28. November 2009 Melden Geschrieben 28. November 2009 Wow, der Betthimmel ist wunderschön geworden! Tolle Arbeit. Ist die Decke auch von Dir? LG Claudi
SewSanne Geschrieben 28. November 2009 Melden Geschrieben 28. November 2009 dankeschön, Claudi ja, die decke ist meine allererste patchworkdecke, dafür hab ich mal schäfchenstoffe gesammelt. lg Sanne
Naeh-Maus Geschrieben 28. November 2009 Autor Melden Geschrieben 28. November 2009 Wow, das sieht echt toll aus! Der Himmel und die Decke! Riesen-Kompliment!!! Schäfchenstoffe? Da steh ich auch total drauf. Ich hab mir mal auf einem Stoffmarkt einen ganz süßen (sündhaft teuren) Schäfchenplüsch gekauft und jetzt ist er mir zu schade zum Zerschneiden. So kann's auch gehen... Ich habe von der ursprünglich geplanten Kapuzenjacke auf eine Tagesdecke umdisponiert (so kann ich den Stoff am Stück lassen, grins), doch wenn ich an meinen Hund denke... der würde ausflippen vor Begeisterung und wahrscheinlich die Plüschfäden einzeln ausreißen. Muß mich weiter um meinen Besuch kümmern... Schönes Wochenende noch!!! Eure Naeh-Maus
Naeh-Maus Geschrieben 29. November 2009 Autor Melden Geschrieben 29. November 2009 Hallo Sanne, das ist jetzt zwar auch schon leicht überholt, aber der Vollständigkeit halber habe ich im bernina-Buch mal nach dem "richtigen" Rollsaum geschaut. Der heißt 3-Faden-Rollsaum und geht folgendermaßen: Nadel: rechts auf R wie Rollsaum stellen Nadelspannung rechts: 3-5 Obergreiferspannung: 3-5 Untergreiferspannung: 7-9 Nahtbreite: 2 Stichlänge: 1,0 Differenzial: N-0,7 Es gibt auch noch eine 3-Faden-Rollnaht, die man wie folgt einstellt: Nadel: rechts auf R wie Rollsaum stellen Nadelspannung rechts: 3-5 Obergreiferspannung: 3-5 Untergreiferspannung: 3-5 Nahtbreite: 1-1,5 Stichlänge: 1-1,8 Differenzial: N-0,7 Einen 2-Faden-Rollsaum gibt's auch noch, der geht aber mit der Janome nicht! Zumindest das hab ich schon raus. Aber wenn das auch mit 4 Fäden gut aussieht, geht das ja offensichtlich auch! Ob man bernina mal einen Tip geben sollte, grins? Mein 3.Shirt ist übrigens fertig und ich bin schon wieder hell begeistert von den schönen Nähten, schmacht. Doch jetzt werden die Maschinen schweren Herzens abgedeckt und in den Urlaub geschickt. Die nächsten drei Tage werden stressig genug und dann bin ich knapp 2 Wochen weg. LiGrüs und viel Spaß Naeh-Maus PS: Ich bin ja soooo gespannt, wie's Euch in der Zwischenzeit ergeht und was Ihr alles macht, also unbedingt hier reinschreiben!!!!
Sunny1906 Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Hallo, ich bin noch recht neu hier im Forum und weiß, dass der Thread auch schon älter ist. Aber ich liebäugle momentan auch mit dieser Maschine und hab gelesen, dass ihr ja ganz begeistert wart/seid. Und hätte jetzt noch folgende Frage: Man kann bei der Ovi ja das Obermesser wegklappen. Heißt das dann schon, dass dann auch mal nix vom Stoff weggeschnitten wird und "nur" eine Naht entsteht, oder? Die Verkäuferin bei uns im Nähladen meinte, dass bei den Bernina z.B. IMMER der Rand abgeschnitten wird und wenn man das nicht möchte, braucht man eine Coverlock ... Danke schon mal für Eure Antwort!!! LG Tanja
nowak Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Meines Wissens kann man bei allen Maschinen das Messer wegklappen. Das braucht man ja auch für den Rollsaum.
Sunny1906 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Hallo Marion, das wusste ich jetzt auch noch nicht. Danke für Deine Antwort! Dann werde ich mich jetzt mal noch weiter informieren und vielleicht meldet sich ja auch noch eine der Besitzerinnen :-) Danke! LG Tanja
Palim Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Hallo nowak und die anderen! Also ich nähe meinen Rollsaum immer mit runtergeklapptem Messer ... also das Messer schneidet definitiv ab. Und aus dem Overlocker-Handbuch / Bernina geht nicht hervor, dass das Messer hochgeklappt werden soll - es gibt sogar noch Tipps wie "Rollt die Stoffkante nicht ein, verändern Sie die Schnittbreite ...". Im Gegenteil, mir ist sogar gesagt worden, ich solle das Messer nicht hochklappen - wenn ich mit dem Stoff zu weit nach rechts käme, könnte der dem Greifer in die Quere kommen und dann wäre der Greifer u.U. Schrott ... Oder gibt es Maschinen, wo das Messer hochgeklappt werden "darf"? Das würde mich mal interessieren, hab ich immer noch nicht so rausgekriegt.
DIDI aus Bääärlin Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Ein klein bisschen "off topic", aber ich wollte keinen neuen Trööd eröffnen: Ich habe mir soeben die Janome My Lock 8002 reservieren lassen ... Morgen hole ich sie ab und nerve Euch dann ggf. mit meinen Fragen.
Devil's Dance Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 ...und ich 'ne 9200D in UK.... ich glaub, die ist so ähnlich....
Nata24 Geschrieben 16. Juli 2013 Melden Geschrieben 16. Juli 2013 Hallo zusammen, Keine Ahnung ob ich hier richtig bin, ich probier's jetzt einfach mal. Habe eine Janome 8002 d und brauche neue Nadeln. Das ist ja eine halbe Wissenschaft, da die richtigen zu finden. Welche sind denn jetzt die richtigen und wo bekomme ich die her? Danke für Eure Antwort! Grüße Renata
samte Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Die näht mit den normalen Flachkolbennadeln 130/705 H. Die bekommst Du eigentlich überall.
chabubu Geschrieben 22. Dezember 2014 Melden Geschrieben 22. Dezember 2014 ich bin seit heute auch stolze Besitzerin einer 8002D. Hab sie gebraucht gekauft und es war leider keine Bedienungsanleitung dabei. Eingefädelt war sie noch, daher hat der erste Testlauf gut geklappt. Nur die Geschwindigkeit überfordert mich etwas. Bei langen geraden Nähten geht das ja noch, aber vor Nähten mit Kurven hab ich noch Respekt. Irgendwie kriege ich die Geschwindigkeit mit dem Fußanlasser kaum reguliert, sie rast einfach los. Ist das normal?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden